Kataloge / Publikationen ab 2010
Bewegte Kleider
Projektdokumentation Bewegte Kleider, 4. Mai bis 16. August 2020. Leitung: Jan Gerchow, Susanne Gesser, [online] Broschüre Stadtlabor - Bewegte Kleider.
Kein Leben von der Stange
Projektdokumentation Kein Leben von der Stange - Geschichten von Arbeit, Migration und Familie, 28. November bis 5. April 2020. Redaktion: Ann-Cathrin Agethen, Angela Jannelli. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2020. 80 S., ISBN 978-3-96320-048-9
Kleider in Bewegung - Frauenmode seit 1850
Herausgegeben von Maren Ch. Härtel, Kerstin Kraft, Dorothee Linnemann, Regina Lösel. Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2020. 296 Seiten, Illustrationen. ISBN 978-3-7319-0930-9
Meisterstücke - Vom Handwerk der Maler
Herausgegeben von Wolfgang P. Cilleßen und Andreas Tacke. Frankfurt am Main, Societätsverlag, 2019. 304 Seiten, Illustrationen. ISBN 978-3-95542-342-1
Die Wahlstube im Frankfurter Römer
Herausgegeben von Jan Gerchow und Wolfgang P. Cilleßen. Frankfurt am Main, Henrich Editionen, 2019. 96 Seiten, Illustrationen. (Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt. 6). ISBN 978-3-943407-031-1
Vergessen - Warum wir nicht alles erinnern
Herausgegeben von Jasmin Alley und Kurt Wettengl. Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2019. 231 Seiten, Illustrationen. ISBN 978-3-7319-0765-7
Wie wohnen die Leute?
Projektdokumentation Wie wohnen die Leute?, 15. Mai bis 13. Oktober 2019. Redaktion: Katharina Böttger, Susanne Gesser. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2019. 96 S., ISBN 978-3-96320-034-2
Gekauft Gesammelt Geraubt?
Projektdokumentation Gekauft Gesammelt Geraubt? Vom Weg der Dinge ins Museum. Redaktion: Angela Jannelli, Gottfried Kößler. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2019. 92 S., ISBN 978-3-96320-024-3
Stadtlabor - Sammlungs-Check: Migration partizipativ sammeln
Projektdokumentation Sammlungs-Check: Migration partizipativ sammeln, 7. Oktober 2017 bis 7. Februar 2018. Redaktion: Aikaterini Dori, Angela Jannelli. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2018. 64 S., ISBN 978-3-96320-005-2
Von Bürgern und Bankiers - Gemälde der Frankfurter Familien Gogel und Hauck
Achte Kabinettausstellung im Saalhof des Historischen Museums Frankfurt, 22. November 2017 - 29. April 2018. Texte: Jan Gerchow und Gerhard Kölsch. Frankfurt am Main, Historisches Museum Frankfurt, 2017. 31 Seiten, Illustrationen. (Kabinettstück des Historischen Museums Frankfurt. 8). ISBN 978-3-89282-065-9
Frankfurt Museum - Führer durch das Historische Museum Frankfurt
Herausgegeben von Jan Gerchow und Wolfgang P. Cilleßen. Frankfurt am Main, Henrich Editionen, 2017. 145 Seiten, Illustrationen. (Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt. 4). ISBN 978-3-943407-85-3
Frankfurt Museum - Guide to the Historical Museum Frankfurt
Edited by Jan Gerchow and Wolfgang P. Cilleßen. Frankfurt am Main, Henrich Editionen, 2017. 145 Seiten, Illustrationen. (Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt. 4). ISBN 978-3-943407-86-0
Die Bibliothek der Generationen
Offenes Archiv 2000 – 2105. Herausgegeben von Angela Jannelli. Frankfurt am Main, Henrich Editionen, 2017. 111 Seiten, Illustrationen. (Kunststücke des Historischen Museums Frankfurt. 5). ISBN 978-3-943407-84-6
Die Schneekugel - Typisch Frankfurt!
Herausgegeben von Jan Gerchow und Herman Kossman. Frankfurt am Main : Henrich Editionen, 2017. 135 Seiten, Illustrationen. Text deutsch und englisch. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main. 36). ISBN 978-3-943407-83-9
100 * Frankfurt
Geschichten aus (mehr als) 1.000 Jahren. Herausgegeben von Jan Gerchow und Nina Gorgus. Frankfurt am Main, Societäts-Verlag, 2017. 399 Seiten, Illustrationen. ISBN 978-3-95542-262-2
Rudi's Bilder! Die Theatersammlung Seitz
Sechste Kabinettausstellung im Saalhof des Historischen Museums Frankfurt, 16. November 2016 - 23. April 2017. Texte: Anja Fröhlich und Gerald Köhler. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2016. 29 S., Ill. (Kabinettstück des Historischen Museums Frankfurt. 6) ISBN 978-3-89282-061-1Das größte Fest der Welt
[Comic]. Text Christopher Tauber, Zeichnungen Annelie Wagner. Frankfurt, Junges Museum Frankfurt, 2017. 39 Seiten. (Frankfurter Geschichte für junge Leute). ISBN 978-3-943547-32-0Frankfurter Uniformen 1806 – 1866
Aus dem Bestand des Historischen Museums Frankfurt am Main und Privatsammlungen. Herausgeber Volker Löbner. 1. Auflage. Sulzbach / Ts., Löbner Grafik-Studio, 2017. 512 Seiten, Illustrationen. (Frankfurter Militär. 3) ISBN 978-3-87390-346-3"Wieviel brauchese denn?" Die Sammlung Anna und Karl Kotzenberg
Fünfte Kabinettausstellung im Saalhof des Historischen Museums Frankfurt, 19. Mai - 3. Oktober 2016. Texte von Angela Möschter. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2016. 29 S., Ill. (Kabinettstück des Historischen Museums Frankfurt. 5) ISBN 978-3-89282-059-8Stadtlabor Sommertour 2016
Projektdokumentation Sommertour - Stadtlabor unterwegs, 26. Juni bis 29. September 2016. Redaktion: Katharina Böttger, Erik Jacobs, Lisa Voigt. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2016. 79 S., Ill. (Stadtlabor unterwegs) ISBN 978-3-943407-76-1Frankfurter Blankwaffen und Militaria
Recherche zur Bestandsaufnahme des Inventars des Historischen Museums in Frankfurt am Main; Schwerdtfeger im Sturm und Drang, Jacob Glauth 1815 – 1848. Volker Löbner. 2. Kleinstaufl., wesentl. verb. u. erw. Sulzbach / Ts., Löbner Grafik-Studio, 2016. 279 S., Ill., graph. Darst., Kt. (Frankfurter Militär. 2) ISBN 978-3-87390-345-6Arsen und Spitzenforschung. Paul Ehrlich und die Anfänge einer neuen Medizin
Ausstellung im Historisches Museum Frankfurt, 29.Oktober 2015 bis 3. April 2016. Hrsg. von Kirsten Weining für das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité und das Historische Museum Frankfurt. Berlin, Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, 2015. 64 S., Ill. ISBN 978-3-9810220-7-0Medizingeschichte in Flaschen. Die Sammlung Rosak
Vierte Kabinettausstellung im Saalhof des Historischen Museums Frankfurt, 29. Oktober 2015 bis 3. April 2016. Texte von Christoph Rosak, Frank Berger und Nina Gorgus. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2015. 31 S., Ill. (Kabinettstück des Historischen Museums Frankfurt. 4) ISBN 978-3-89282-057-4Seidenroben und Lederjacken : das Modeatelier von Erika Segel-Reinhardt
Dritte Kabinettausstellung im Saalhof des Historischen Museums Frankfurt, 4. Juni bis 4. Oktober 2015. Texte von Maren Christine Härtel und Felicitas Lampert. Frankfurt am Main, Henrich Druck + Medien, 2015. 32 S., Ill. (Kabinettstück des Historischen Museums Frankfurt. 3)mein Frankfurt-Modell - Sommertour 2015, unterwegs in 42 Stadtteilen
Projektdokumentation Sommertour 2015 - unterwegs in 42 Stadtteilen, 2015. Leitung: Jan Gerchow, Susanne Gesser, [online] Broschüre Stadtlabor - mein Frankfurt Modell, Sommertour 2015.