
Sa, 27. Mai 2023 —— 15:00
Am Tisch im 18. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert erlebte die Europäische Tischkultur eine beispiellose Entwicklung. Beleg dafür ist die Vielfalt an Geschirren und Tafeldekoren aus Höchster Porzellan. Anhand der Sammlung des Porzellan Museums entdecken wir, wie an feinen Tischen gespeist sowie getrunken wurde, und sogar worüber geredet wurde.
Bild: Menage für Essig und Öl, Foto: Uwe Dettmar
Spielerischer Rundgang mit Eltern, Großeltern und Kindern
Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
SaTOURday – Eintritt und Führung frei!
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
An Führungen können bis zu 20 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung im PMF anmelden.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|