
Sun, 09. August 2020 —— 15:00
Geldstadt Frankfurt - Von der Messe zum europäischen Finanzzentrum
Heute besuchen jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt die unterschiedlichen Messen in Frankfurt. Doch auch schon früher nahmen Messe, Markt und Handel einen bedeutenden Platz im alltäglichen Frankfurter Leben ein. Die Stadt hatte um das Jahr 1600 etwa 20.000 Einwohner. Zu Messezeiten kamen zwischen 4.000 und 5.000 Messfremde in die Stadt, davon an die 2.000 Kaufleute. Das Zentrum der Messe lag im Altstadtbereich: vor allem um den Römerberg und entlang der Neuen Kräme bis zum Liebfrauenberg und entlang des Mainufers zwischen St. Leonhard und Leinwandhaus. Der rege Verkehr von Waren und fremden Kaufleuten prägte die Stadt und ihre Gebäude. Architektur, Geschichte und Funktion der großen Kontorhäuser zeugen noch heute eindrücklich von der damaligen Bedeutung der Messe- und Handelsstadt Frankfurt.
Welche Waren wurden hier hergestellt und gehandelt? Was war eine Messe überhaupt? Mit welchem Geld wurde dort bezahlt? Und wer durfte zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert eigentlich in dieser Stadt leben? Diese und viele weitere spannende Fragen werden bei der Führung thematisiert.
Führung mit Fedor Besseler
8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
Es gibt wieder öffentliche Führungen mit den Vermittler*innen des Historischen Museums!
Sie finden jeden Sonntag um 12 Uhr und 15 Uhr statt und kosten 3 Euro zusätzlich zum Museumseintritt. Bis zu 15 Personen können an einer Führung teilnehmen, dabei ist uns die Einhaltung der empfohlenen Maßnahmen zum Infektionsschutz ein wichtiges Anliegen: Der Mindestabstand zwischen den Teilnehmer*innen wird eingehalten, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für alle Pflicht, Kontaktdaten der teilnehmenden Personen werden für den Fall einer Infektion für einen Monat hinterlegt (und danach gelöscht).
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder kaufen Sie online Ihr Ticket für diese Führung.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
|
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
|
28 |
29 |
30 |
31 |