
Mi, 21. Februar 2024 —— 18:30
AUSGEBUCHT! Barbara Klemm – Frankfurt Bilder
Die berühmte deutsche Fotografin war in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die sie von 1970 bis 2005 als Redaktionsfotografin arbeitete, für Politik und Feuilleton zuständig. Bekannt ist sie vor allem für ihre Bilder von Menschen in Politik und Kultur sowie ihre weltweiten Fotoreportagen. Barbara Klemm kam 1959 nach Frankfurt und hat seit Mitte der 1960er Jahre das Leben in der Stadt beobachtet und fotografisch dokumentiert. Erstmals präsentiert das Historische Museum Frankfurt eine große Ausstellung mit 250 Fotografien ihrer Blicke auf die Stadt.
Podiumsdiskussion mit Barbara Klemm und Museumsdirektor Jan Gerchow, Moderation: Matthias Alexander (stellv. Ressortleiter im Feuilleton FAZ)
4 €/ 2 € Eintritt
Leopold-Sonnemann-Saal
Die Podiumsdiskussion ist bereits ausgebucht!
Im Vorfeld der Podiumsdiskussion findet eine Signierstunde mit Barbara Klemm statt.
Von 17 bis 18 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich von der Fotografin im Vorraum der Sonderausstellung Ihren Katalog signieren zu lassen.
Der Eintritt zur Signierstunde ist frei.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
|
|
|
09 |
10 |
11 |
|
|
14 |
|
16 |
|
|
19 |
20 |
|
|
23 |
|
|
|
27 |
|
29 |
|
|
|
|
|
|
|