Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Ausbauprojekt Hoechster Schloss Ansicht Mainfront c Wolfgang Metternich

Fr, 10. April 2026 —— 15:00

Alt-Höchst entdecken - Rundgang durch die Höchster Altstadt

Höchst stellt mit seinem Industriepark einen weltweit bekannten Standort. Dass der 1928 eingemeindete Frankfurter Stadtteil eine wunderschöne Altstadt mit restaurierten Fachwerkhäusern, einem Schloss und zahlreichen historisch relevanten Orten hat, wissen viele nicht. Das Porzellan Museum Frankfurt lädt zu einem Rundgang durch die Höchster Altstadt ein.

Rundgang durch die Höchster Altstadt
mit Silke Wustmann
4 €/ermäßigt 2 € 
Start im Porzellanmuseum Höchst, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Johann Heinrich Hasselhorst: Apfelweinstube in Sachsenhausen © HMF

Mi, 15. April 2026 —— 19:00

Vom Wein zum Apfelwein in Sachsenhausen

Lichtbildvortrag mit Uwe Engert
Eintritt frei!
Ort: Porzellan Museum Frankfurt

Eine Kooperation von Bunter Tisch-Höchst Miteinander, dem Verein für Geschichte und Altertumskunde Frankfurt a.M.-Höchst e.V., dem Kultur- und Museumsverein Bolongaro e.V., der Bürgervereinigung Höchst e.V und dem 
Bund für Volksbildung mit Unterstützung des Historischen Museums Frankfurt

Anmeldungen über den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154) oder vor Ort
 

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Karikatur einer hohen Frisur aus der Höchster Porzellanmanufaktur

Sa, 25. April 2026 —— 15:00

Hygiene, Schönheit und Mode im 18. Jahrhundert am Beispiel von Höchster Porzellan

Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Kronberger Haus

Sa, 28. März 2026 —— 15:00

1746 bis 2026: Die Gründung der Höchster Porzellanmanufaktur und ihre Geschichte seit 280 Jahren

Die Höchster Porzellan- und Fayencemanufaktur wurde im Jahr 1746 gegründet und Stücke aus ihrer Blütezeit haben es bis in Museen überall in Deutschland und in Europa geschafft. 


Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Sa, 28. Februar 2026 —— 15:00

Höchster Porzellan und die Faszination für ferne Länder und Kulturen

Darstellungen ferner Sehnsuchtsorte gibt es viele auf Höchster Porzellan – von chinesischen Kaisern über türkische Höflinge bis zu exotischen Pflanzen und Tieren ist alles mit dabei. Doch was sagen uns solche Stücke über den Blick damaliger Käufer und Hersteller auf fremde Kulturen?


Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Kaffeeservice aus Höchster Porzellan mit Früchtemalerei in Purpur

Sa, 29. November 2025 —— 15:00

Alltagsobjekte aus Höchster Porzellan

Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Die verschüttete Milch, 18. Jahrhundert

So, 12. April 2026 —— 15:00

Das 18. Jahrhundert im Spiegel des Höchster Porzellans

Sonntagsführung mit Calogera von Auw


4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus 
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Galante Szene aus Höchster Porzellan aus dem 18. Jahrhundert

So, 01. März 2026 —— 15:00

Zwischen Verspieltheit und Vernunft - Der Stilwandel im Höchster Porzellan

Sonntagsführung mit Anne Katrin Schreiner


4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus 
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Tafelaufsatz aus Porzellan, um 1750

So, 01. Februar 2026 —— 15:00

Eine Zeitreise in Porzellan - die Höhepunkte der Porzellansammlung

Sonntagsführung mit Anne Katrin Schreiner


4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus 
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
Sonntagsführung mit Anne Katrin Schreiner

So, 04. Januar 2026 —— 15:00

Vom Rokoko zum Klassizismus in Höchst

Sonntagsführung mit Anne Katrin Schreiner


4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus 
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
20
 
21
 
 
23
 
24
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31