![Eliot Quartett Foto Thomas Stimmel Alle Mitglieder des Eliot Quartetts mit Instrumenten Foto Thomas Stimmel](https://historisches-museum-frankfurt.de/sites/default/files/events/eliot_quartett_foto_thomas_stimmel_1739530446.jpg)
Sa, 22. Februar 2025 —— 15:00
Wandelkonzert mit dem Eliot Quartett - für die ganze Familie
Das etwa einstündige „Wandelkonzert“ ist offen für alle – da kann auch zwischendurch mal rein- und rausgegangen werden. Vorkenntnisse braucht es keine, denn die Komponisten und Werke werden jeweils vorgestellt. So führt das abwechslungsreiche Programm zwischen Barock und Moderne quer durch die Musikgeschichte und eignet sich für die ganze Familie: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zur Aufführung kommen einzelne Sätze von Bach, Haydn, Schubert und Schostakowitsch.
Das international besetzte, mehrfach ausgezeichnete Eliot Quartett ist mit der Konzertszene seiner Heimatstadt Frankfurt am Main eng verbunden. Normalerweise probt und konzertiert es im Holzhausen-Schlösschen, nutzt aber auch regelmäßig den Sonnemann-Saal des Historischen Museums. Mit dem Familien-Konzert am Samstag wollen sich die vier Musiker*innen Maryana Osipova (1. Violine), Alexander Sachs (2. Violine), Dmitry Hahalin (Viola) und Michael Preuss (Violoncello) für die Gastfreundschaft bedanken.
Mehr Informationen unter: https://www.eliotquartett.com/
Ohne Anmeldung
Eintritt im Rahmen des SaTOURday frei
Ort: Leopold-Sonnemann-Saal im HMF