Lesung "Vier Derwische und eine Schildkröte" mit kulinarischen Snacks
und Gespräch mit dem pakistanischen Autor Syed Kashif Raza
Eintritt frei
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Junges Museum, Führung, Führung für Eltern mit Baby
Thu, 22. May —— 11:30
Kinder haben Rechte!
Angebot für Eltern mit Baby durch die neue Sonderausstellung im Jungen Museum
Eintritt 8 €/4 € + 3 €, für alle bis 18 Jahre Eintritt frei!
Info zum Start: Museumskasse
"Gefährliche Rivalitäten. Wirtschaftskriege – von den Anfängen der Globalisierung bis zu Trumps Deal-Politik".
Buchvorstellung und Diskussion mit Autor Prof. Dr. Werner Plumpe
im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!"mit Prof. Dr. Werner Plumpe
4 €/2 € Eintritt
Ort: Leopold-Sonnemann-Saal
Exkursion nach Oberursel im Rahmen der Ausstellung "Bewegung!Frankfurt und die Mobilität"
Treffpunkt: Historisches Bahnhofsgebäude Oberursel
Kostenfrei!
Lichtbildervortrag von Frank Mayer und Laurenz Hader
Eintritt frei
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
SaTOURday Dialog-Führung mit der Künstlerin Cornelia Heier und der Kunsthistorikerin Brigitta Amalia Gonser
HMF, Rententurm-Foyer
Eintritt und Führung frei!
Sultan und Sultanin aus Höchst - Vorlieben für Turquerien und Chinoiserien im 17. und 18. Jahrhundert
Sonntagsführung mit Calogera von Auw
4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
Einblicke in die Bibliothek der Generationen mit Thomas Ferber
Viktoria Schmidt-Linsenhoff und die Geschichte der Großmarkthalle Frankfurt
Eintritt 8 €/erm- 4 € / ohne Anmeldung
"Utopische Bewegungszeuge" Kreativtisch in der Sonderausstellung "Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
Collagen am Kreativtisch - Utopische Woche in der Ausstellung Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
10 €/ermäßigt 5 €// Kinder bis einschließl. 18 J. frei
Vorlesenachmittag auf der Stillstandsinsel in der Ausstellung "Bewegung! Frankfurt und die Mobilität"
Für alle ab 5 Jahren, ohne Anmeldung.
10 €/ermäßigt 5 €// Kinder bis einschließl. 18 J. frei
"Utopische Bewegungszeuge" Kreativtisch in der Sonderausstellung "Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
Collagen am Kreativtisch - Utopische Woche in der Ausstellung Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
Für alle ab 7 Jahren, ohne Anmeldung.
10 €/ermäßigt 5 €// Kinder bis einschließl. 18 J. frei
HMF-Allstars und Special Guest
Eintritt: 19 € im Vorverkauf / 21 € am Veranstaltungstag / 13 € für Schüler*innen und Studierende
Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal
Hygiene, Schönheit und Körperpflege im 18. Jahrhundert am Beispiel von Höchster Porzellanen
mit Anne-France Schiegler
Familienführung durch das Porzellanmuseum im Kronberger Haus
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Einblicke in die Bibliothek der Generationen
Jugend-Aliyah von Frankfurt nach Palästina - vorgestellt von Mirjam Heydorn
Eintritt 8 €/erm- 4 € /ohne Anmeldung
HMF-Allstars und Special Guest
Eintritt: 19 € im Vorverkauf / 21 € am Veranstaltungstag / 13 € für Schüler*innen und Studierende
Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal
Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren
Tandemführung mit Übersetzung in deutscher Gebärdensprache mit Kuratorin Katharina Böttger
Eintritt und Führung frei - SaTOURday
Der Mensch und seine vielfältigen Darstellungen in und auf Höchster Porzellanen
mit Anne-France Schiegler
Familienführung durch das Porzellanmuseum im Kronberger Haus
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen
Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind
verlinkt.