Zum Inhalt
Zum Hauptmenü
Zur Suche
Zum Footer
DE
eutsch
E
englisch
Sprache:
Plan your visit
(English)
Ziyaretinizi planlayın
(Turkish)
Planifiez votre visite
(French)
Organizza il tuo viaggio
(Italian)
Planifique su visita
(Espagnol)
ንምብጻሕ መደብ ግበሩ።
(Tigrinya)
參觀指南
(Chinese)
あなたの訪問を計画
(Japanese)
여러분의 방문을 추진
(Korean)
ﻂﻴﻄﺨﺗ ﻚﺗﺭﺎﻳﺯ
(Arabic)
Спланируйте Ваш визит
(Russian)
Login
Suchbegriff:
Suche
Ihr Besuch
Informationen
Highlights
Veranstaltungen
Führungen
Führungen Buchung
Themen
Workshops
Familien
Familienspur 1
Familienspur 2
Angebote
Manduca
Picknickzone
Schulen
Schulangebote
Barrierefrei
Barrierefrei Informationen in Leichter Sprache
Praktische Informationen
Tagung Inklusion
Leitbild Inklusion
Café+Shop
Café
Shop
Das Museum
Sammlungen
Restaurierung
Keramik, Glas, Metall
Technik
Militaria
Möbel
Mode und Textil
Musikinstrumente
Alltagskultur und Haushalt II (ab 1880)
Fotografie
Gemälde
Grafik
Numismatik
Online Sammlung
Skulptur
Spielzeug, Kindheits- und Jugendkultur
Gegenstände aus Wissenschaft und Forschung
Corona Sammlung
Forschung
Digital
Stadtlabor
Architektur
Eröffnung Oktober 2017
Freundliche Uebernahme
Gebäude
Service
Besucherservice
Vermietung
Bibliothek
Bildarchiv
Über Uns
Presse
Die Ausstellungen
Sonderausstellungen
Frankfurt einst?
100 x Frankfurt
Stadtbilder
Bürgerstadt
Geldstadt
Weltstadt
dive in Von jedem Eins
Frankfurt jetzt!
Bibl.d.Generationen
Schneekugel
Bankfurt
Baustelle
Drehscheibe
Hauptstadt
Industriestadt
Jüdisch
Kriminelle Stadt
Kritische Stadt
Sammlermuseum
Familienspur
13. Sammler
Staufer+Rententurm
Goldene Waage
Ihr Besuch
Informationen
Highlights
Veranstaltungen
Führungen
Führungen Buchung
Themen
Workshops
Familien
Familienspur 1
Familienspur 2
Angebote
Manduca
Picknickzone
Schulen
Schulangebote
Barrierefrei
Barrierefrei Informationen in Leichter Sprache
Praktische Informationen
Tagung Inklusion
Leitbild Inklusion
Café+Shop
Café
Shop
Das Museum
Sammlungen
Restaurierung
Keramik, Glas, Metall
Technik
Militaria
Möbel
Mode und Textil
Musikinstrumente
Alltagskultur und Haushalt II (ab 1880)
Fotografie
Gemälde
Grafik
Numismatik
Online Sammlung
Skulptur
Spielzeug, Kindheits- und Jugendkultur
Gegenstände aus Wissenschaft und Forschung
Corona Sammlung
Forschung
Digital
Stadtlabor
Architektur
Eröffnung Oktober 2017
Freundliche Uebernahme
Gebäude
Service
Besucherservice
Vermietung
Bibliothek
Bildarchiv
Über Uns
Presse
Die Ausstellungen
Sonderausstellungen
Frankfurt einst?
100 x Frankfurt
Stadtbilder
Bürgerstadt
Geldstadt
Weltstadt
dive in Von jedem Eins
Frankfurt jetzt!
Bibl.d.Generationen
Schneekugel
Bankfurt
Baustelle
Drehscheibe
Hauptstadt
Industriestadt
Jüdisch
Kriminelle Stadt
Kritische Stadt
Sammlermuseum
Familienspur
13. Sammler
Staufer+Rententurm
Goldene Waage
Kontakt
Anfahrt
Newsletter
Newsletter Archiv
Service
Sitemap
Datenschutzerklärung
Über uns
Museumsfamilie
Freunde & Förderer/ HAG
Freunde und Förderer
HAG
Kuratorium/SaalhofClub
Kuratorium
SaalhofClub
Impressum
Presse
Presseinfos
Das Museum
Sammlungen
Sammlung Online
Volltextsuche
Sammlung
- Alle -
Aerophone (Luftinstrumente)
Alltagskultur und Haushalt II (ab 1880)
Alltagskultur und Haushalt I (vor 1880)
Diasammlung, bei Beginn Abriss des technischen Rathauses ins ISG-Depot Borsigallee überführt (vgl. Mail im Multimdeia-Modul)
Fotografie
Gemälde
Glasgemälde
Grafik
Grafik/Papiertheater
Grafische Sammlung
Graphische Sammlung
Historische Bücher und Handschriften
Industrie und Technik_
Kindheits- und Jugendkultur
Medien und Kommunikation
Militaria
Möbel
Modelle
Modelle und Dioramen
Mode und Textil
Musikinstrumente
Numismatik
Skulptur / Bauskulptur / Baufragmente
Spielzeug
Technik
Testbereich
Wissenschaft und Forschung
Wissenschaft und Technik
Objektbezeichnung / Gattung
- Alle -
Abguss, Kanone
Abzeichen
Abzeichen, Rangabzeichen
Abzeichen und Marken
Abzeichen, Zugehörigkeitsabzeichen
Accessoire
Accessoires
Accessoires (Textilien)
Aerofon
Aerophon
Aerophone (Luftinstrumente)
Aktie
Album
Album, Buch, Heft, Katalog*
Allegorie
Allegorie, Historie, profan
Allegorie; Schützenscheibe, Zielscheibe
Altar
Altarretabel
Altarretabel, Historie, sakral
Alte Bücher
Alte Bücher, Druckschrift, Historie, profan
Anhänger (Schmuck)
Anrufbeantworter
Anstecknadel
Anzeigegerät
Anzug
Aquarell
Arbeitsschutzhelm
Archäologische Fotografie, Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Architektur
Architektur*
Architektureinzelteil*
Architekturfotografie, Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Architekturfotografie, Stadttopographie
Architektur, Historie, profan
Architekturmodell
Architekturmodell, Stadtmodell
Architekturzeichnung
Armbinde
Astscheibe, Pflanzenpräparat
Atelier- /Studiofotografie, Dokumentarfotografie, Gruppenporträt
Atelier- /Studiofotografie, Porträt
Audiogerät, Videogerät*
Autograph, Einzelblatt
Automobil
Banknote
Banner
Banner (Fahne)
Batzen
Bauelement (elektrotechnisches)
Bauplastik
Bauplastik, Rundplastik
Becher
Behalter
Behälter
Behälter (Schrank)
Behältnis
Behältnismöbel
Behältnisse
Beleuchtung*
Beleuchtungskörper
Bericht, Buch
Berufskleidung (Textilien)
Besteck
Bestecke
Bestecke, Besteckgarnitur
Besteckgarnitur
Bewegungsspielzeug
Bierseidel, Humpen
Bildkachel
Bildträger
Bildwerk
Blaker
Blatt, Faltblatt, Plakat*
Bleistiftzeichnung
Block (Architektur->Architekturelement)
Boden*
Bodenstanduhr
Bogenteil
Brakteat
Briefmarkensatz
Buch
Bücher
Buchillustration, Einzelblatt
Büchse
Büchse, Dose*
Bügelhelm
Bureau
Bürocomputer?
Bürogerät, Informationsgerät*
Büste
Button, Anstecknadel
Chirurgisches Instrument, Medizinisches Instrument
Christbaumschmuck
Christbaumspitze, Christbaumschmuck
Computer
Computerbildschirm, Computer
Computermaus, Computer
Computertastatur, Computer
Dach
Dachplatte
Dachziegel
Damen-Handtasche, Handtasche
Datenträger
Deckel (Mütze)
Deckelpokal
Demonstrationskarton, Schild
Demonstrationskarton, Schild, Tafel*
Dielenuhr
Diorama
Diorama, Modell (Architektur)
Dokumentarfotografie
Dokumentarfotografie, Gruppenporträt
Dokumentarfotografie, Porträt
Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Dokument, Einzelblatt
Dolch
Dose
Dose, Tabakdose
Dreier
Druck
Druckereigerät*
Druckerzeichen, Einzelblatt
Druckgrafik
Druckgrafik, Druckgrafik
Druckgrafik, Porträt
Druckplatte
Druckschrift
Druckschrift, Historie, profan
Druckstock
Druckwesen, Schriftwesen*
Dukat
Eichmaß
Eintrittskarte
Einzelblatt
Einzelblatt, Druckgrafik
Einzelblattsammlung
Eisenbahn
Elektrotechnisches Gerät*
Elle
Epitaph
Etui, Zigarettenetui
Fahne
Fahnen, Wimpel, Standarten
Fahrkarte
Faltpostkarte, Postkarte
Fauteuil
Fayence-Geschirr
Federzeichnung
Fenster
Fensterflügel, Fenster
Fernmelder
Feuerwaffe
Figurenuhr
Fingerring
Firmenschild
Flachrelief
Flagge
Flambeau
Flugblatt
Formular
Fossil
Fotoalbum
Fotografie
Fotografie
Fotografie, Architekturfotografie, Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Fotografie, Dokumentarfotografie
Fotografie, Porträt
Frauenhut*
Fußboden
Fußbodenbrett
Gamasche
Gebäckmodel
Gedenkmedaille
Gefäß
Gefäßflöte
Gefäß, Memorabilia
Geldkassette
Geldsack
Gemälde
Gemälde
Genre
Genre, Stadttopographie
Gerät
Geräte
Gerät/ Werkzeug
Geschirr
Geschirr, Tafelgeschirr
Geschoßkugel
Geschütz
Gesellschaftsspiel
Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*
Getreidemaß
Gewebefragment, Textilie
Gewebe, Stoff, Tuch
Gewehr
Gewicht
Gewicht, Gewichtsatz
Gewichtsatz
Gewichtsstück
Gewinnanteilschein
Gift (Schädlingsbekämpfung)
Glasbildfenster
Glasfenster, Glasbildfenster, Hinterglasbild
Glasgemälde, Hinterglasbild
Globus
Glocke (Idiofon)
Glocke (Idiophon)
Goldgulden
Goldtaler
Grafik, Fotografie*
Grafisches Gewerbe
Graphisches Gewerbe
Griffwaffe
Groschen
Großuhr
Gruppenporträt
Gruppenporträt, Atelier- /Studiofotografie, Dokumentarfotografie
Gruppenporträt, Dokumentarfotografie
Gulden
Gürtel
Halbbatzen
Halbbrakteat
Halbtaler
Handarbeiten (Textilien)
Handfeuerwaffe
Handgießinstrument, Druckereigerät*
Handtasche
Handzeichnung
Handzeichnung, Historie, profan
Handzeichnung, Karikatur, Porträt
Handzeichnung, Porträt
Handzeichnung, Stadttopographie
Hängeschloss, Hangschloß mit Schlüssel (Hausrat*->Schloß, Beschlag, Schlüssel*)
Hangschloß mit Schlüssel
Haushaltsgerät
Hausrat*
Hauszeichen, Relief
Hefte
Heller
Helm
Herrenanzug
Hiebwaffe
Hinterglasbild
Historie, profan
Historie, profan, Architektur
Historie, profan, Handzeichnung
Historie, profan, Interieur
Historie, profan, Porträt
Historie, profan, Stadtansicht
Historie, profan, Stadttopografie
Historie, profan, Verkehr
Historie, profan, Werbung
Historie, sakral
Hitlerfigur, Spielzeugfigur
HJ- Abzeichen, Zugehörigkeitsabzeichen
Holzblasinstrument
Hörschutz
Humpen
Hut
Idiofon
Idiophon
Informationsschild, Schild, Tafel*
Informationsschild, Schild, Tafel*, Schild
Inkunabel
Innungsembleme, Abzeichen
Instrument, Trompete
Interieur
Interieur, Architekturfotografie
Interieur, Architektur, Historie, profan
Interieur, Dokumentarfotografie
Interieur, Historie, profan
Isolator
Kabel
Käfig
Kalender
Kaltwaffe
Kanne
Kanone
Kanonenkugel
Karikatur
Karikatur, Porträt
Karte, Einzelblatt, Druckgrafik
Karte, Musterkarte*
Kartenspiel
Kartons
Kassette (Kasten, Kiste*)
Kasten, Kiste*
Kasten (Schrank)
Katalog
Kaufladen
Kaufladen, Kaufmannsladenzubehör
Kelch
Kelchglas, Stielglas
Kennzeichen
Keramik
Kette, Anhänger*
Kippermünze
Kirchenstuhlschild, Schild, Tafel*
Kleidung
Kleidung*
Kleinplastik
Kleinplastik, Skulptur
Klippe
Klischee
Knochen
Kokarde, Anstecknadel
Kopfbedeckung
Kopfbedeckung (Textilien)
Kreuzer
Kreuzer (-Zwanzig)
Kriegsschiff
Küche, Küchenmöbel*
Küchenmöbel*
Kugel (Munition)
Kugelschreiber
Kurszettel
Lampe
Landfahrzeug
Landschaft
Längenmessgerät
Längenmeßgerät
Laterne
Lavabokessel, Wasserkessel
Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung*
Lehnsessel*
Lehnstuhl*
Leistungsabzeichen
Leuchte
Leuchter
Leuchtschild, Leuchte
Literaturillustration
Löffel mit Kette
Malerei*
Männerkleidung
Männerkleidung (Textilien)
Mantel
Mappe, Tasche*
Mark
Marke (Druckwesen, Schriftwesen)
Marke (Münze, Medaille, Zahlungswesen)
Maschinen
Maschinenwesen*
Maßstab
Matrizendrucker, Druckereigerät*
Mechanische Schreibmaschine
Medaille
Medaille, Abzeichen
Medaille, Gedenkmedaille
Medaillen
Medaillon (Schmuck)
Medizinisches Instrument
Meisterbuch
Membranofon
Membranophon
Memorabilia
Messgerät
Meßgerät
Meßgeräte
Meßladen, Kaufladen
Messlot
Meßlot
Metallblasinstrument
Milchkännchen, Milchkanne
Milchkanne
Mineral
Miniaturmöbel
Möbel
Modefotografie
Model, Form*
Modell
Modell (Architektur)
Modellbahn, Spiel, Spielzeug*
Modell/ Form
Modell, Souvenir
Munition
Münze
Münze, Kreuzer
Münze, Medaille, Zahlungsmittel*
Münzen
Münzen-Medaillen-Geldscheine
Münze, Pfennig
Münze, Taler
Münzstempel, Münze, Prägestempel
Münzstempel, Prägestempel
Münzwaage
Musikinstrument, Klangkörper*
Muskete
Musterbuch
Musterbuch, Karte, Musterkarte*
Musterbuch, Musterbuch
Mütze
Nachttopf
Nasenschrank*
Ochsenkopf, Säugetier (Präparat)
Orden
Papiergeld, Banknote
Papiertheater
Parament
Partialobligation, Gewinnanteilschein
Patene
Pauke
Pendule
Pfeifenkopf
Pfeife (Rauchutensil)
Pfennig
Pferdefuhrwerk
Pflanzenpräparat
Plakat
Plakat, Druckgrafik
Plan
Plastik
Plastik, Kleinplastik
Platte
Pokal
Pokal, Deckelpokal
Polsterstuhl
Portal
Portrait, Epitaph
Portrait, Kleinplastik
Porträt
Porträt, Atelier- /Studiofotografie
Porträt, Stadttopographie
Postkarte
Prägemaschine
Prägestempel
Präparat
Präzisionsgewicht, Gewichtsatz
Presseerzeugnis
Prozessionsbaldachin
Puppe
Puppe eines KZ-Häftlings, Modell
Puppenhaus
Quader
Quader (Architektur*->Architektureinzelteil*)
Quartett, Kartenspiel
Räderuhr
Radio
Radschlossgewehr
Radschloßgewehr
Rahmen mit Sockel, Brüstung und Gesims, Anzeigegerät, Meßgerät
Rangabzeichen
Rauchutensil*
Raumdekor (Textilien)
Raumschmuck
Regenschirm
Reifen, Ring* (Schmuck)
Relief
Reliefplastik
Reliquie
Reproduktionsgrafik (Druckgrafik)
Richtschwert
Richtschwert, Richtschwert
Ring
Rohstoff
Römerbergring, Fingerring, Fingerring
Rundplastik
Rundplastik (Skulptur)
Sachfotografie, Atelier- /Studiofotografie, Porträt, Architekturfotografie, Interieur, Gruppenporträt
Sakralgerät
Salzbehälter
Salzfäßchen, Salzbehälter
Sammelalbum, Album
Sammelbüchse
Säugetier (Präparat)
Schachtel
Schädel
Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel*
Schale
Schallplatte
Schalttafel
Scherzgefäß
Schiffsmodell
Schild
Schilder
Schild, Tafel
Schild, Tafel*
Schirm
Schirmmütze
Schlagtrommel
Schloss, Beschlag, Schlüssel*
Schloß, Beschlag, Schlüssel*
Schlüsselbund
Schlußstein, Bogenteil
Schmuck
Schmuck, Judaica
Schnappschussfotografie
Schnupftabakdose
Schrank
Schreibgerät*
Schreibmaschine
Schreibmaschine, Mechanische Schreibmaschine
Schreibmöbel
Schreibtisch
Schreibutensil
Schreibzeug, Zeichenutensil*
Schulbuch, Buch
Schüsselpfennig
Schüssel, Schale*
Schusswaffe
Schützenscheibe, Allegorie
Schützenscheibe, Historie, profan
Schützenscheibe, Stadtansicht
Schützenscheibe, Stadttopographie
Schützenscheibe, Stadttopographie, Architektur
Sechser
Sechsteltaler
Sessel
Setzkasten (Druckereigerät)
Siegel
Siegel, Orden, Zeichen, Fahne*
Silber
Silber-, Goldschmiedearbeiten
Singspiel, Spiel, Spielzeug*
Sitzmöbel
Sitzmöbelensemble, Polsterstuhl (Möbel->Sitzmöbel->Stuhl)
Skulptur
Skulptur eines Hahnes, Skulptur
Skulptur, Portal
Skulptur, Relief
Skulptur, Vollplastik
Skulptur, Vollplastik, Rundplastik
Sonderform*
Sonstiges*
Souvenir
Spardose
Spargelzange
Spezialbesteck
Spezialwerkzeug*
Spiel, Spielzeug*
Spielzeugfigur
Stabpuppe
Stadtansicht
Stadtmodell
Stadtmodell (Architektur*->Architekturmodell)
Stadtplan
Stadtplan, Plan
Stadtsiegel, Siegel
Stadttopografie, Interieur
Stadttopographie
Standarte
Standbild, Skulptur
Stangenglas
Statue, Skulptur
Statuette, Skulptur
Stein, Architektureinzelteil*, Mineral
Steinkacheln, Bildkachel
Steinmodel mit Metallabguss, Gebäckmodel
Stempel
Stielglas
Stock
Stockgriff, Stock
Stock, Schirm*
Straßenbahn-Wagen, Pferdefuhrwerk
Straßenschild
Stuhl
Stutzuhr
Tabakdose
Tafelaufsatz
Tafelbild
Tafelbild, Genre, Stadtansicht
Tafelbild, Stadtansicht
Tafelgeschirr
Taler
Tamburin, Membranophon
Tapetenbild, Landschaft
Tasche
Tasse
Teekanne
Telefon
Telegramm, Einzelblatt
Telephonapparat
Teller
Teller, Unterlage
Teller, Wandteller*
Teppich
Textil
Textilie
Textilien
Theaterpuppe
Theaterspielzeug*
Tierpräparat
Tische
Tischglocke
Tischleuchter
Tonträger
Topf
Tortenheber
Totenmaske
Tragbaldachin (Parament)
Transparent
Transparent, Banner (Fahne)
Transport, Verkehr*
Trillerpfeife
Trinkgefäß
Trinkgefäß, Becher
Trinkgefäße
Trinkgefäß, Gedenkbecher, Stangenglas
Trinkhorn
Trompete
Trompeteninstrumente
Truhe
Tuch, Schal, Krawatte*
Türen und Fenster
Uhrgehäuse, Bodenstanduhr
Uniform
Uniform eines Bediensteten, 4-teilig, Uniform (Kleidung*->Anzug)
Unterlage
Urkunde
Urkunde, Zeugnis, Ausweis*
Vase
Verkehr
Verkehr, Werbung
Vogelkäfig
Waage
Waffe
Waffen
Wagenlaternenpaar, Laterne
Wägestück
Wandleuchter
Wandteller*
Wandteppich
Wanduhr
Wappenscheibe, Hinterglasbild
Wappenscheibe, Hinterglasbild, Zunftwappen
Wappenscheibe, Wappenschild
Wappenschild
Wappen und Schilder
Wasserfarbenmalerei*
Wasserkessel
Wasserklosett
Wasserspeier
Wechsel
Weinglas, Kelchglas, Kelch
Werbung
Werbung, Verkehr
Werkstein
Werkstoff, Substanz, Rohstoff*
Werkzeug, Gerät*
Werkzeug, kosmetisches/ medizinisches Gerät
Winkelmessgerät
Winkelmeßgerät
Wissenschaft
Wissenschaftliche Instrumente und Globen
Zahlungsmittel
Zange, Spargelzange
Zeichenkunst
Zeichnung
Zeitmessgerät
Zeitmeßgerät
Zeitschrift
Zeitschrift, Zeitschrift
Zeitschrift, Zeitung*
Zeitung
Zerschmolzener Glasklumpen
Zettel, Einzelblatt
Zielscheibe
Zielscheibe, Wappenschild
Zigarettenetui
Zinnfigur
Zugehörigkeitsabzeichen
Zunftlade
Zunfttruhen
Zunftzeichen
Zweispitz
Zylinder
Person / Organisation
- Alle -
Aachen, jülischer Pfandbesitz
Aachen, Reichsstadt
Aachen, Stadt
Abraham Allard
Abraham Aubry
Abraham de la Rue
Abraham Hogenberg
Äbte von Hersfeld
Achilles von Hinsberg
Adam Elsheimer
Adelheid von Rothschild
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer
Adolf Diamant
Adolf Schroedter
Adolph von Reinach
Ahlen
Albrecht Dürer
Alexander Gontard
Alexander Linnemann
Allen & Moore
Altenburg
Alwin Friedrich
Andernach
Andreas Egersdoerfer
Andreas von Chrzanowski
André Basset
Angilbert Christian Wunibald Göbel
Anhalt
Anhalt-Bernburg
Anhalt-Dessau
Anhalt-Köthen
Anhalt-Zerbst
Anholt
Annweiler-Trifels
Anton Burger
Anton Graff
Anton Umpfenbach
Arnsberg, Grafschaft
Arnstein
Attendorn, kölnische Münzstätte
Augsburg, Bistum
Augsburg, Reichsmünzstätte
Augsburg, Stadt
August Friedrich Pecht
Baden
Balthasar Johann Bengerath
Bamberg, Bistum
Bar
Barby
Bayern, Herzogtum
Bayern, Königreich
Beckum
Bengt Richter
Benjamin Krebs
Bentheim
Bernhard Hundeshagen
Bernhard Peter von Rausch
Bischof von Hildesheim Adelhog
Bischof von Hildesheim Bernward
Bischof von Hildesheim Friedrich Wilhelm von Westfalen,
Bischof von Hildesheim Jobst Edmund von Brabeck,
Bistum Konstanz
Blankenburg-Regenstein
Bocholt
Böhmen
Brandenburg-Ansbach
Brandenburg-Bayreuth
Brandenburg-Franken
Brandenburg, Kurfürsten
Brandenburg, Markgrafschaft
Braun & Hogenberg
Braunschweig Alt Braunschweig
Braunschweig-Grubenhagen
Braunschweig-Kalenberg
Braunschweig-Lüneburg, neue Linie
Braunschweig Mittlere Linie Lüneburg
Braunschweig, Stadt
Braunschweig-Wolfenbüttel
Breisach
Bremen, Erzbistum
Bremen, Stadt
Bremen und Verden
Breslau, Fürstentum
Bretzenheim
Brilon
B. Schott's Söhne
Büren
Carl Adelmann
Carl Andreas Abt
Carl Franz Joseph Thelott
Carl Friedrich Mylius
Carl Hertel
Carl Johann Nepomuk Hemerlein
Carl Jügel
Carl Knatz
Carl Tesch
Carl Wilhelm Tischbein
Caspar Merian
C. Bastien
Chor des Sturms 33
Chr. Bach
Christian Egenolff
Christian Friedrich Ulrich
Christian Georg d.Ä. Schütz
Christian Georg Schütz der Ältere
Christian Georg Schütz der Vetter
Christian Josef Dietze
Christian Koch
Christian Leinberger
Christian Leopold Bode
Christian Maler
Christian Wermuth
Christoph Mäckler
Claude-Henri de Mouy
Conrad Faber
Constantin Fellner
Cornelius Andreas Donett
Danzig
DENA-Bild - Deutsche Nachrichtenagentur
Deutsch
Deutscher Meister
Deutscher Orden
Diepholz
Dietrich Klagges
Donauwörth
Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg
Dortmund, Reichsstadt
Duisburg, Reichsstadt
Dülmen
Eberhard Kieser
Ed. Linnemann
Eduard Beit von Speyer
Eduard Gustav May
Eduard Jakob von Steinle
Eichstätt
Einbeck, Stadt
Eisenach
Elbing
Elisabeth Castell
Ellwangen, Abtei
Emden
Emden, Stadt
Emil Dielmann
Emil Ziegler
Eppstein, Grafschaft
Erbach, Grafschaft
Erfurt, kaiserliche Münze
Erfurt, mainzische Münzstätte
Erfurt, Stadt
Erika Sulzer-Kleinemeier
Ernst Oskar Wunibald Pichler
Erzbischof Gerlach von Nassau
Erzbischof Johann II. von Nassau
Erzbischof Peter von Aspelt
Erzbischof Willigis
E. Schürmann & Co.
Essen, Frauenabtei
Falkenstein, Grafschaft
Felix Maria Diog
Felix von Lichnowsky
Ferdinand Brütt
Ferdinand II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Ferdinand Karl Heinrich Luthmer
Ferdinand Karl Klimsch
Foto-Renard-Kiel
François Georgin
Frankfurt, königliche Münzstätte
Franz Anton Brentano
Franz Heister
Franz Hofrichter
Franz Hogenberg
Franz II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Franz Jacob Wigard
Franz Lippold
Franz Raveaux
Franz Xaver Karl Palko
Frederik van Valckenborch
Fred Kochmann
Freiburg im Breisgau
Freising, Bistum
Friedberg, Burggrafen
Friedrich August Stüler
Friedrich Campe
Friedrich Carl Alexander Lill
Friedrich Carl Vogel
Friedrich Christoph Hausmann
Friedrich Ebeling
Friedrich Ernst Morgenstern
Friedrich Hausmann
Friedrich Herchenhein
Friedrich Lauffer
Friedrich Ludwig Jahn
Friedrich Ludwig Weidig
Friedrich Wilhelm Delkeskamp
Friedrich Wilhelm Hirt
Fritz Ferdinand Wucherer
Fritz Hofmann & Co.
Fritzlar, mainzische Münzstätte
Fritz Maar
Fritz Simon
Fugger, Grafen
Fulda, Abtei
Fürstenberg, Grafschaft
Gabriel der Ältere Bodenehr
Gabriel Syren
Gandersheim, Frauenstift
Gebrüder Fey
Georg Andreas Sedelmayr
Georg Bernhard Liebig
Georg Braun
Georg Büchner
Georg Friedrich von Steitz
Georg Kaspar Chelius
Gera, Münzstätte von Quedlinburg
Gießerei A. Komo & Sohn
Gittelde, magdeburgische Münzstätte
Görlitz
Görz, Grafschaft
Goslar, Reichsmünzstätte
Goslar, Stadtprägung
Gotha
Göttingen
Gottlieb Menzel
Graf Adolf II. von Kleve
Graf Dietrich VIII. von Kleve
Graf Dietrich VI. von Kleve
Gräfin Marie Charlotte zu Isenburg-Büdingen
Graf Johann Friedrich Alexander von Wied, Linie Neu-Wied
Graf Johann Ludwig Adolf von Wied, Linie Wied-Runkel
Graf Johann von Kleve
Graf Wolfgang Ernst zu Büdingen
Greser & Lenz
Großes Blasorchester des Sturms 33
Großherzog von Hessen Ludwig II.
Großherzog von Hessen Ludwig III.
Guido Leopold Schoenberger
Gustav Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Gustav Kühn
Hagenau im Elsaß
Halberstadt, Bistum
Haltern
Hamburg
Hameln
Hamm
Hanau-Lichtenberg
Hanau-Münzenberg
Hannover, Königreich
Hannover, Stadt
Hanny Franke
Hans Grave
Hans Kaufmann
Hans Knorr
Hans Leistikow
Hans Scheil
Hans Thoma
Hans von den Popeliere
Hartmann & Braun
Hartmann Kistener
Heiligenstadt, mainzische Münzstätte
Heinrich Bartels
Heinrich & Co.
Heinrich IV. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Heinrich Keller
Heinsberg
Heinz Scheid
Heinz Woelcke
Helfenstein
Helmstedt, Abtei
Henneberg, Grafschaft
Herford, Abtei
Herford, Stadt
Hermann Treuner
Herzog Adolf XI. von Berg
Herzog Gerhard II.
Herzog Johann III.
Herzog Johann II. von Kleve
Herzog Johann I. von Kleve
Herzog Johann Wilhelm II. von Jülich-Berg
Herzog Johann Wilhelm I. von Jülich-Berg
Herzog Reinald von Jülich
Herzogtum Preussen
Herzog Wilhelm IV.
Herzog Wilhelm V. von Jülich-Berg
Hessenberg & Co.
Hessen-Kassel
Hessen, Landgrafschaft
Hildesheim Bistum
Hildesheim, Bistum
Hildesheim Stadt
Hildesheim, Stadt
Hohenlohe
Hohenlohe-Langenburg
Hohenlohe-Neuenstein
Hohenlohe-Waldenburg
Hohenzollern
Hohenzollern-Hechingen
Hohenzollern-Sigmaringen
Hohnstein, Grafschaft
Holstein-Gottorp
Holstein, Herzogtum
Horst-Heinz Henning
Hoya, Grafschaft
H. Schomburg & Söhne
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre der Universität Hannover
Isenburg
Isny im Allgäu
Jacob Frank
Jakob de Zetter
Jakob Fürchtegott Dielmann
Jakob Nussbaum
Jakob Philipp Sarazin
Jan Antonisz van Ravesteyn
J. A. Vaconius
J. B. Bauer
J.C. Allgeyer
Jena, Stadt
Jeux Rexton
Jever, Grafschaft
J. F. Schreiber Verlag und Graphische Kunstanstalt
Jobst Harrich
Johan Hofern
Johann Adam Jungen
Johanna Friederike Tesch
Johanna Kirchner
Johann Andreas Liebhardt
Johann Balthasar Bauer
Johann Baptist Homann
Johann Baptist Scholl
Johann Bernhard Eichenberg
Johann Bringer
Johann Carl Wilck
Johann Christoph Reinsperger
Johann Conrad Friedrich Felsing
Johann Daniel Bager
Johann Daniel Schnorr
Johann David Griebel
Johann David Passavant
Johann David Zunners Seeligen Erben
Johann Ernst Mansfeld
Johannes Gutenberg
Johannes Lupi
Johannes Schmidt
Johannes Schöner
Johannes von Metz
Johann Friedrich Beer
Johann Friedrich Morgenstern
Johann Friedrich Städel
Johann Friedrich von Metzler
Johann Gelle
Johann Georg Finck
Johann Georg Kugler
Johann Gottfried Haltenhof
Johann Heinrich Hasselhorst
Johann Heinrich Höhl
Johann Heinrich von Dannecker
Johann Jacob Biller der Jüngere
Johann Jacob Eberspach
Johann Jakob Jung
Johann Jeremias Busch
Johann Kittel
Johann Leonhard Oexlein
Johann Ludwig Biller
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Johann Ludwig Schimmel
Johann Matthias Wuhlacher
Johann Nikolaus Grooth
Johann Noe d‘Orville
Johann Paul Egell
Johann Peter Bernoulli
Johann Peter Gogel
Johann Peter Hamburger
Johann Peter Müller
Johann Philipp Herrlich
Johann Prüss der Ältere
Johann Rudolf Byss
Johann Theodor de Bry
Johann Valentin Raab
Johann Wilhelm Völker
John Graudenz
Josef Hickel
Josef Kreutzinger
Joseph Nikolaus Peroux
Jost Amman
Jules Noël
Jülich-Berg, Herzogtum
Jülich, Herzogtum
Julius Wertheimber
Kaiser Karl der Große
Kaiser Ludwig der Fromme
Karl Groß
Karl Jenschke
Karl Kraepelin
Karl Otto Flecken
Karl Pinkau
Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Kärnten, Herzogtum
Kein Eintrag
Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
Kleine Presse
Klemens August von Bayern
Kolmar/Colmar
Kolmar/ Colmar
Konstanz, Bistum
Konstanz, Stadt
Korvey/ Corvey
Kürfürst Karl Philipp von Jülich-Berg
Kürfürst Karl Theodor von Jülich-Berg
Kürfürst und König Maximilian Josef von Jülich-Berg
Kurfürst und Regent von Hessen Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm,
Kurfürst von Hessen - Kassel Friedrich Wilhelm I.
Landgraf vom Hessen-Darmstadt Ludwig VIII.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ernst Ludwig
Landgraf von Hessen-Darmstadt Georg II.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig IX.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig V.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig VI.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig X.
Landgraf von Hessen-Homburg Ferdinand
Landgraf von Hessen-Homburg Friedrich II.
Landgraf von Hessen-Homburg Ludwig
Landgraf von Hessen-Homburg Philipp
Landgraf von Hessen-Kassel Friedrich II.
Landgraf von Hessen-Kassel Karl
Landgraf von Hessen-Kassel Wilhelm IX.
Landgraf von Hessen-Marburg Ludwig III.
Lauenburg, Herzogtum
Laufenburg
Lazarus Posen Witwe
L. Blau & Co.
Leiningen-Dagsburg
Leiningen-Westerburg
Leonhard Kleemann
Leopold Cassella & Co.
Leopold Heuberger
Leopold I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Leo von Elliot
Leuchtenberg
Limburg
Lina Margareta Maria Ellisabeth Schreiber
Lina Schreiber
Lindau
Lippe, Grafschaft
L. Maurer
Lobdeburg
Lorsch
Lothringen, Herzogtum
Löwenstein-Wertheim
Lübeck, Bistum
Lübeck, Stadt
Luca Antonio Colomba
Ludwig Börne
Ludwig Eduard Schürmann
Ludwig Ravenstein
Lüneburg, Stadt
Lutz Blechspielwaren
Madern Gerthener
Magdeburg, Bistum
Magdeburg, Stadt
Magnus Ackerhohn
Mainz, Erzbistum
Mainz, Stadt
Mainz St. Alban
Mansfeld
Mansfeld-Artern
Mansfeld-Bornstedt
Mansfeld-Eisleben
Mansfeld Hinterort
Marcel Reich-Ranicki
Margarete Schütte-Lihotzky
Marie Juchacz
Marie Koch
Mark, Grafschaft
Marsberg
Martin Kraft
Martin van Valckenborch III
Matthäus Merian der Ältere
Matthias I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Matthias Schmeier
Max Braun
Max Esser
Maximilian Fromman
Maximilian II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Maximilian I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Max Lewy
Max Werner
Mayerhofer & Klinkosch
McCann Erickson
Mecklenburg
Mecklenburg-Güstrow
Mecklenburg-Schwerin
Mecklenburg-Strelitz
Meissen
Meissen-Sachsen
Merseburg, Bistum
Metz, Bistum
Michael Rößler
Miltenberg, Mainzische Münzstätte
Minden, Bistum
Minden, Stadt
Mitglieder der Standarte I
Mittelrheinischer Meister
Modellbau + Design
Montfort, Grafschaft
Moritz Daniel Oppenheim
Mörs, Grafschaft
Mouy
Mühlhausen/ Thüringen
Münster, Bistum
Münster, Domkapitel
Münster, Stadt
Münzenberg
Murbach und Lüders
Nassau
Nassau gemeinschaftlich
Nassau-Otto-Diez
Nassau-Otto-Dillenburg
Nassau-Otto-Holzappel
Nassau-Otto-Siegen
Nassau-Walram-Idstein
Nassau-Walram-Weilburg
Naumburg, Bistum
Neuß
Nicole Guiraud
Niederdeutscher Meister
Nikolaus Bassée
Nordhausen
Nördlingen
Northeim, Stadt
Nürnberg
Oberelsaß, Landgrafschaft
Oberpfalz
Occupy Frankfurt, AG HistoMus
Offenburg
Officina Trattneriana
Oldenburg-Birkenfeld
Oldenburg, Grafschaft
Orlamünde
Osnabrück, Bistum
Osnabrück, Stadt
Österreich, Herzogtum
Ostfriesland, Grafschaft
Öttingen
Öttingen-Öttingen
Öttingen-Wallerstein-Spielberg
Otto Mengelberg
Otto Philipp Donner von Richter
Paderborn, Bistum
Paderborn, Stadt
Passau, Bistum
Paul Birckenholtz
Paul Hindemith
Paulus Reimann
Paul Wolfgang Schwarz
Pegau
Peter Becker
Peter Bender
Peter Carl Geißler
Peter de Mont
Peter Gingold
Peter Paul Werner
Pfalz
Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Neuburg
Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Neuburg
Pfalz-Kurlinie
Pfalz-Kurlinie Neuburg
Pfalz-Kurlinie Sulzbach
Pfalz-Neuburg
Pfalz-Simmern-Sponheim
Pfalz-Zweibrücken-Veldenz
Pfirt
Philipp Dauch
Philipp Jakob Bauer
Philipp-Richard Andreae
Philipp Uffenbach
Philipp Veit
Pierre Jean David d’Angers
Pommern, Herzogtum
Pompeo Marchesi
Possidierende Fürsten
Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main
Preußen, Königreich
Prof. Alfred Krauth
Quedlinburg
Rami Tufi
Randerath
Ravensberg, Grafschaft
Ravensburg, Stadt
Recklinghausen, bischöflich kölnische Münze
Reemtsma
Regensburg, Bistum
Regensburg, Herzöge von Bayern
Regensburg, Stadt
Regenstein, Grafschaft
Reichenau, Abtei
Reinhold Werner
Reuss, ältere Linie
Reuss, Grafschaft
Reuss, jüngere Linie
Reuss, Untergreiz
Rheine, Stadt
Richard Scheibe
Richard Tesch
Rietberg
Rietberg, Grafschaft
Robert Flersheim
Robert Karl Wilhelm Seitz
Robert Treuner
Rostock
Rottweil
Rud. Fuhrmann
Rudolf Schramm-Zittau
Rudolf W. Heinisch
Rudolph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Saalfeld, Abtei
Saalfeld, Stadt
Sachsen Albertinisch
Sachsen-Altenburg
Sachsen Alt-Weimar
Sachsen-Coburg
Sachsen-Coburg-Gotha
Sachsen-Eisenberg
Sachsen Ernestinisch
Sachsen, Herzogtum
Sachsen-Hildburghausen
Sachsen, Königreich
Sachsen-Meiningen
Sachsen Neu-Gotha
Sachsen Neu-Weimar
Sachsen-Römhild
Sachsen-Saalfeld
Sachsen Sonderlinie Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach
Salm-Dhaun, Grafen
Salm-Grumbach, Grafen
Salm-Kyrburg, Grafen
Salomon Mayer Freiherr von Rothschild
Salzburg, Bistum
Salzburg in Kärnten
Sayn
Sayn-Altenkirchen
Sayn-Hachenburg
Sayn-Wittgenstein
Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Sayn-Wittgenstein-Sayn
Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein
Schaumburg-Hessen
Schaumburg-Lippe
Schlesien-Breslau
Schlesien-Glatz
Schlesien-Glogau
Schlesien habsburgisch
Schlesien-Jägerndorf
Schlesien-Liegnitz-Brieg
Schlesien-Münsterberg
Schlesien-Münsterberg-Oels
Schlesien-Neisse
Schlesien-Neisse-Breslau
Schlesien-Sagan
Schlesien-Schweidnitz
Schlesien-Teschen
Schlesien-Troppau
Schlesien-Württemberg-Oels
Schönforst
Schongau
Schwäbisch Hall
Schwalenberg
Schwarzburg
Schwarzburg-Rudolstadt
Schwarzburg-Sondershausen
Schweinfurt
Selz
Siemens & Halske
Sigmaringen-Helfenstein
Sigmund Feyerabend
Sigurd Rosenhain
Sir Norman Robert Foster
Soest
Solms
Solms-Braunfels
Solms-Hohensolms
Solms-Laubach
Solms-Lich
Solms-Rödelheim
Spanheim
Speyer
Staatliche Bildstelle Berlin
Staatliche Landesbildstelle Hessen
Stade
Stadt Frankfurt am Main
Stadt Konstanz
Stadt Korbach
Stadt Metz
Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main
Steiermark, Herzogtum
Stolberg
Stolberg-Stolberg
Stralsund
Straßburg, Bistum
Straßburg, französisch
Straßburg, königlich
Straßburg, Stadt
Sulz
Telefunken
Thann im Elsaß
Theodor Dirk de Bry
Thilo Weckmüller
Thorn
Thüringen, Landgrafen
T. H. Voigt
Tirol, Grafschaft
Toul, Bistum
Trient
Trier, Bistum
Trier, Kurfürstentum
Triest
Überlingen
Ulm
Ulm, Überlingen, Ravensburg
Ulrich Hess
Unbekannt
Union-Druckerei und Verlagsanstalt
Unna
Unterelsaß, Landgrafschaft
Ursula Magdalena Reinheimer
Valentin Maler
Verden, Bistum
Verdun, Bistum
Villeroy & Boch
Vollrad Kutscher
Waldeck
Walkenried
Wallmoden-Gimborn
Walter Friedrich Wilhelm Schreiber
Walter Hanig
Walter Hanusch
Walter Karl Maria Dexel
Walter Schreiber
Warburg
Warendorf
W. D. Schäffer
Weimar
Weimar, mittleres Haus
Weißenburg, Abtei
Weißenburg, Stadt
Weissensee
Werden und Helmstedt
Werl
Werne
Wernigerode
Wildeshausen
Wilhelm Bernhard Bonn
Wilhelm Christian Rücker
Wilhelm Hoffmann
Wilhelm Peter Zimmermann
Wilhelm Schreiber
Willem Augustin Minderhout
Willi Klar
Willy Keim
Wismar
Wolfgang Christoph Mayr
Wolfgang Ott
Worms, bischöflich
Worms, Bistum
Worms, kaiserlich
Worms, Stadt
Württemberg
Württemberg, Herzogtum
Württemberg, Königtum
Würzburg
Würzburg, Bistum
Ziegenhain
Datierung
- Alle -
01.06.1919
02.06.1873
02.06.2006
03.12.1859
04.09.1944
04.10.1968
06.03.1927
06.04.1932
09.08.1909 (gelaufen)
1002-1024
1003-1011
10.05.1927
1009-1014
1012-1037
1014-1024
1023-1044
1024-1039
1027-1039
1030-1040
1038-1057
1039-1056
1046-1089
1056-1105
1057-1066
1059-1086
1068-1090
1070-1115
10.7.1909 - 12.10.1909
1072-1090
1077-1092
1092-1100
1092-1111
1097-1112
1102-1124
1106-1125
1127-1155
1130-1160
1134-1170
1136-1141
1137-1160
1140-1160
1140-1218
1142-1153
1149-1152
1151-1170
1152-1190
1153-1190
1155-1195
1156-1180
1156-1187
1156-1207
1160
1160-1190
1161-1182
1163-1201
1165-1183
1167-1176
1167-1191
1168-1200
1170-1180
1170/1180
1170-1184
1170-1190
1171-1184
1171-1190
1175-1183
1177-1192
1177-1194
1180
1180/1190
1180-1200
1180-1212
1180-1213
1180-1214
1180-1215
1180-1216
1180-1217
1180-1218
1183-1231
1184-1203
1184-1205
1184-1207
1185-1224
1186-1203
1186-1206
1190-1197
1190-1207
1192-1216
1196-1202
1196-1229
1196-1247
1198-1208
1198-1212
1198-1230
1198-1249
1199-1230
1200-1208
1200-1246
1201-1213
1201-1215
1202-1256
1203-1221
1206-1247
1208-1213
1208-1228
1208-1230
12.09.1944
1212-1244
1212-1260
1215-1250
1216-1222
1216-1239
1218-1225
1220-1250
1222-1234
1227-1247
1229-1265
1230-1240
1230/1240
1230-1246
1230-1255
1231-1253
1233-1270
1235/1240
1235-1287
1237-1253
1240-1304
1248-1250
1249-1306
1251-1303
1253
1253-1278
1254-1256
1256-1269
1256-1296
1257-1271
1258-1295
1259-1284
1260-1275
1260-1298
1261-1274
1261-1281
1265-1279
1267-1289
1269-1300
1271-1292
1271-1296
1273-1291
1275-1297
1277-1307
1277-1308
1282-1292
1286-1288
1287-1313
1292-1327
1294-1312
1296-1299
1296-1302
1297-1329
12. Jh.
1300-1500
13.01.1877
1302-1303
1302-1320
1302-1337
13.02.1904
1303-1312
1303-1331
1305-1320
1305-1322
1307-1354
1310-1330
1310-1342
1310-1346
1311-1347
1312-1355
1313-1338
1313-1344
1314-1346
1314-1347
1322-1326
1322-1346
1323-1373
1325-1381
1328-1347
1328-1360
1329-1361
1330-1353
1332-1349
1334
1334-1378
1338-1362
1342-1364
1342-1401
1343-1365
1344-1392
1345-1364
1345-1389
1346-1356
1346-1371
1346-1384
1346-48
1347-1368
1347-1375
1347-1391
1348-1364
1348-89
1349-1406
1352-1383
1352-1411
1352-1416
1353-1390
1354-1362
1356-1372
1356-1389
1357-1382
1359-1379
1361-1393
1362-1388
1365-1373
1368-1413
1370-1393
1370-1413
1371-1378
1371-1429
1372-1400
1372-1417
1372-1431
1375-1393
1379-1392
1380-1408
1384-1388
1387
1388-1418
1390-1398
1390-1431
1391-1394
1393-1398
1396-1439
1397-1419
1399-1440
1./3. Jahrhundert
13. Jh.
1400-1500
1402-1423
1403-1424
1404-1417
1405-1474
1406-1411
1410-1433
1410-1436
1410-1437
1410-1453
1411-1415
14.11.1981
1415-1427
14.-15. Jahrhundert
14./15. Jh.
1417-1435
1417-1448
1417-1456
1418-1430
1419
1419-1430
1419-1434
1419-1437
1419-1450
1422-1461
1423-1438
1424-1452
1424-1464
1424-1475
1425
1430-1436
1430-1453
1430-1467
1430-1511
1430-50
1433-1437
1433-1455
1434-1459
1434-1463
1437-1475
1439-1456
1439-1490
1440-1461
1440-1480
1440-1483
1440-1493
1440-1500
1443
1445-1475
1445-1492
1448-1481
1448-1493
1449-1476
1450-1500
1453-1480
1454
1454/1456
1455-1466
1457-1496
1459-1489
1461-1499
1463-1507
1467-1477
1470
1471
1474
1475-1482
1477-1502
1480-1508
1482
1484-1504
1485
1486
1486-1505
1488
1489
1490-1527
1491
1491-1528
1492
1493
1493-1519
1495-1514
1496
1497
1497-1508
1498-1500
1498-1511
1498-1519
1499
1499-1522
14. Jahrhundert
14. Jh.
1500
1500-1526
1500-1600
1501
1502
1503
1504
1505
1506
1507
1508
1508/1509
1508-1556
1509
1509-1567
1510
1511
1512
1513
1514
1515
1516
15./16. Jahrhundert
1517
1518
1519
1520
1521
1521-1555
1522
1523
1524
1525
1527
1527 Blei
1528
1528-1540
1529
1530
1531
1532
1532-1569
1533
1534
1535
1536
1537
1538
1539
1539-1560
1540
1540-1566
1541
1542
1543
1544
1545
1546
1547
1548
1549
1550
1550-79
1551
1552
1553
1554
1555
1556
1556-64
1558
1558 - 1559
1558-64
1559
1559-1588
1559-1593
1559-1604
1560
1561
1562
1563
1564
1565
1565-95
1566
1567
1568
1568-1596
1569
1569-1588
1569-1604
1570
1571
1572
1572-90
1573
1574
1575
1576
1577
1578
1579
1580
1581
1581-1597
1583
1583-1612
1584
1585
1586
1586 - 1600
1587
1587-1600
1587-1612
1588
1589
1590
1590-1618
1591
1592
1593
1594
1595
1596
1597
1597-1622
1598
1599
1599-1625
1599-1626
15. Jahrhundert
15. Jh.
1600
1600 - 1850
1601
1601-1627
1601-1632
1602
1603
1603-1667
1604
1604-1622
1605
1606
1606-1623
1607
1607-1612
1608
1608-1619
1608-1624
16.08.1863
1609
1609-1612
1609-1628
1610
1611
1612
1612-1619
1612-1650
1612-1655
1612 - 1745
1613
1614
1615
1615-1641
1616
1617
1618
1618-1645
1619
1619-1632
1619-1637
1620
1621
1622
1623
1624
1625
1626
1627
1628
1629
1630
1631
1632
1632-1662
1633
1634
1635
1635-1636
1636
1636-1650
1637
1637-1657
1638
1639
1640
1642
1642-1673
1643
1644
1645
1646
1647
1648
1649
1650
1650-1688
1651
1652
1653
1654
1655
1656
1657
1657-1705
1658
1658 - 1678
1659
1660
1661
1662
1663
1663-1665
1664
1665
1666
1667
1667-1718
1668
1669
1670
1671
1672
1673
1674
1675
1675 - 1678
1676
1677
1677-1709
1677 - 1822
1678
1679
1680
1681
1682
1683
1683-1732
1684
1684-1698
1685
1686
1687
1688
1689
1690
1691
1692
1693
1694
1695
1696
1698
1699
16. Jahrhundert
16. Jh.
1700
1701
1701-1722
1702
1703
1704
1705
1706
1707
1708
1709
1710
1711
1712
1713
1714
1716
1717
1719
1719-1724
1720
1722
1723
1724-1729
1725
1726
1727
1728
1729
1730
1732
1732/1733
1733
1734
1735
1736
1737
1737-1738
1737 - 1739
1738
1738-1761
1740
1741
1742
1742 - 1745
1742-45
1743
1744
1745
1745-65
1746
1747
1748
1749
1750
1751
1752
1753
1754
1754/1755
1755
1756
1757
1758
1759
1760
1760/1770
1761
1761 - 1763
1762
1763
1764
1765
1766
1767
1768
1769
1770
1772
1773
1774
1775
1776
1777
1778
1779
1780
1781
1782
1783
1784
1785
1786
1788
1789
1789/1803
1790
1791
1792
1792-1806
1793
1794
1795
1796
1797
1798
1799
17. Jahrhundert
17. Jh.
1800
1801
1802
1803
1804
1805
18.05.1948
1806
1807
18.08.1921 - 24.08.1921
1809
1809 - 1811
1809-1811
1810
1811
1812
1813
1815/1816
1816
1817
1818
1819
1820
1823
1824
1825
1826
1827
1829
1830
1831
1832
1833
1835
1836
1836 - 1846
1837
1839
1840
1840er Jahre
1841
1841 - 1843
1842
1844
1845
1846
1847
1848
1848/1849
1849
1850 - 1860
1850er Jahre
1851
1852
1855
1856
1859
1860
1862
1863
1864
1866
1867
1868
1870
1870er Jahre
1872
1873
1877
1879
1881
1882
1884
1885
1886
1888
1890
1890er Jahre
1891
1895 - 1905
1897
1898
1899
18. Jahrhundert
1900 - 1960er Jahre
1900-1960er Jahre
1901
1902
1903
1904
1905
19.05.1948
1907
19.07.1930
1908
1909
1911
1912
1913
1914
1915
1916
1919
1920 - 1925
1920er, 1930er Jahre
1920er Jahre
1922
1923
1924
1924/1925
1925
1925 - 1961
1926
1926 - 1930
1927
1928
1929
1929 - 1986
1930
1930er Jahre
1931
1932
1932/1933
1933
1933 - 1945
1936
1937
1938
1939
1939/1940
1940
1940/1941
1941
1941 - 1944
1942
1943
1944
1944 - 1949
1945
1945 - 1948
1946
1946/1947
1947
1948
1948 - 2008
1949
1950
1950/1960er Jahre
1950er Jahre
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1960 -1970er Jahre
1960 - 1980
1961
1962
1963
1964
1964/1965
1964 - 1980
1964 - 2008
1965
1966
1967
1967/1968
1968
1968 - 1989
1968 - 2005
1969
1969 - 2000
1970
1970 - 1980
1970 - 1988
1970 - 1999
1970er Jahre
1970er Jahre?
1971
1971 / 2011
1972
1972 - 1974
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1979/1980
1980
1980/1981
1980 - 1983
1980 - 1984
1980 - 1990
1980er Jahre
1981
1982
1983
1984
1985
1985/1986
1986
1987
1988
1989
1990
1990 - 2005
1990er Jahre
1991
1992
1993
1994
1995
1995 - 2000
1996
1997
1998
1999
19. Jahrhundert
1. Drittel 18. Jahrhundert
1. Hälfte 18. Jahrhundert
1. Hälfte 19. Jahrhundert
1. Viertel 17. Jahrhundert
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2011/2012
2012
2012 - 2016
2013
2014
2014 - 2016
2015
23.08.1931
23.09.1933
24.08.1931
24,09.1971
26.09.1909
27.05.1927
2. Hälfte 15. Jahrhundert
2. Hälfte 19. Jahrhundert
814-840
913-936
919-936
936-973
967-999
975-1011
976-1016
980-1002
983-1002
993-1022
995-1002
ab 1960
bis 2010
ca. 1220
ca. 1350 - 1500
ca. 1350-1500
ca. 1500
ca. 1622
Ende 14. Jahrhundert
Ende 18. Jahrhundert
Ende 19. Jahrhundert (vermutl.)
gelaufen am 16.5.1907
Juli - Oktober 1909
Mai 1889
März 1931
Mitte 18. Jahrhundert
Mitte 1960er Jahre
nach 1368
nach 1390
nach 1400
nach 1423
nach 1425
nach 1436
nach 1442
nach 1468
nach 1562
nach 1612
nach 1681
nach 1812 (Datierung des Originals)
nach 1816
nach 1848
nach 1862
nach 1866
nach 1900
nach 1906
nach 1910
o.J.
o.J. (1621)
o.J. 1635-1641
o.J. nach 1404
o.J. (Um 1600)
September 1962
um 1030
um 1050
um 1060
um 1120
um 1140
um 1150
um 1157
um 1160
um 1170
um 1180
um 1190
um 1200
um 1210
um 1220
um 1230
um 1235
um 1240
um 1240-1255
um 1250
um 1250/1260
um 1260
um 1270
um 1275
um 1300
um 1340
um 1350
um 1360
um 1370
um 1380
um 1400
um 1420
um 1420/1430
um 1430
um 1430/1450
um 1470
um 1475
um 1480
um 1489 - 1496
um 1490
um 1500
um 1504
um 1505
um 1510
um 1515
um 1520
um 1525
um 1530
um 1540
um 1550
um 1552
um 1580
um 1590
um 1600
um 1607/1608
um 1610
um 1620
um 1622
um 1630
um 1658
um 1670
um 1676
um 1680/1700
um 1700
um 1720
um 1730
um 1745
um 1750
um 1759
um 1761
um 1775
um 1780
um 1800
um 1805
um 1808
um 1815
um 1820
um 1825
um 1830
um 1835
um 1840
um 1840 - 1866
um 1848
um 1850
um 1870
um 1875
um 1880
um 1890
um 1900
um 1904
um 1905
um 1910
um 1914
um 1920
um 1927
um 1930
um 1930 - 1935
um 1933
um 1934
um 1935
um 1938
um 1939
um 1940
um 1942
um 1968
um 1970
um 1972
um 1975
um 1977
um 1980
um 1987
um 1991
um 2000
um 2002
um 990
vor 1244
vor 1448
vor 1450
vor 1500
vor 1808
vor 1866
vor 1895
vor 1933
Ort
- Alle -
Aachen (Münzstand)
Aachen (Münzstand), Aachen (Münzstand)
Amsterdam (Entstehungsort)
Augsburg (Entstehungsort)
Frankfurt (Topografie)
Frankfurt, Viehhof, Judengasse, Börneplatz (Darstellung)
Heddernheim (Fundort)
Mittelrhein (Entstehungsort)
Anwenden
Zurücksetzen
Drei Schalttafeln
Isolator
Radiogerät Cosmophon 333
Anrufbeantworter Tiptel
Kabelbaum Fernkabel FK 50 von Frankfurt nach Stuttgart
Kabelbaum, Trägerfrequenzfernkabel TFFk 17a
Kabelbaum Probe Fernmeldekabel Trägerfrequenzfernkabel TFFk 32 b 3
Schalttableau aus dem Aufzug des AfE-Turms
Weekend T50L
9 Objekte total
Volltextsuche
Sammlung
- Alle -
Aerophone (Luftinstrumente)
Alltagskultur und Haushalt II (ab 1880)
Alltagskultur und Haushalt I (vor 1880)
Diasammlung, bei Beginn Abriss des technischen Rathauses ins ISG-Depot Borsigallee überführt (vgl. Mail im Multimdeia-Modul)
Fotografie
Gemälde
Glasgemälde
Grafik
Grafik/Papiertheater
Grafische Sammlung
Graphische Sammlung
Historische Bücher und Handschriften
Industrie und Technik_
Kindheits- und Jugendkultur
Medien und Kommunikation
Militaria
Möbel
Modelle
Modelle und Dioramen
Mode und Textil
Musikinstrumente
Numismatik
Skulptur / Bauskulptur / Baufragmente
Spielzeug
Technik
Testbereich
Wissenschaft und Forschung
Wissenschaft und Technik
Objektbezeichnung / Gattung
- Alle -
Abguss, Kanone
Abzeichen
Abzeichen, Rangabzeichen
Abzeichen und Marken
Abzeichen, Zugehörigkeitsabzeichen
Accessoire
Accessoires
Accessoires (Textilien)
Aerofon
Aerophon
Aerophone (Luftinstrumente)
Aktie
Album
Album, Buch, Heft, Katalog*
Allegorie
Allegorie, Historie, profan
Allegorie; Schützenscheibe, Zielscheibe
Altar
Altarretabel
Altarretabel, Historie, sakral
Alte Bücher
Alte Bücher, Druckschrift, Historie, profan
Anhänger (Schmuck)
Anrufbeantworter
Anstecknadel
Anzeigegerät
Anzug
Aquarell
Arbeitsschutzhelm
Archäologische Fotografie, Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Architektur
Architektur*
Architektureinzelteil*
Architekturfotografie, Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Architekturfotografie, Stadttopographie
Architektur, Historie, profan
Architekturmodell
Architekturmodell, Stadtmodell
Architekturzeichnung
Armbinde
Astscheibe, Pflanzenpräparat
Atelier- /Studiofotografie, Dokumentarfotografie, Gruppenporträt
Atelier- /Studiofotografie, Porträt
Audiogerät, Videogerät*
Autograph, Einzelblatt
Automobil
Banknote
Banner
Banner (Fahne)
Batzen
Bauelement (elektrotechnisches)
Bauplastik
Bauplastik, Rundplastik
Becher
Behalter
Behälter
Behälter (Schrank)
Behältnis
Behältnismöbel
Behältnisse
Beleuchtung*
Beleuchtungskörper
Bericht, Buch
Berufskleidung (Textilien)
Besteck
Bestecke
Bestecke, Besteckgarnitur
Besteckgarnitur
Bewegungsspielzeug
Bierseidel, Humpen
Bildkachel
Bildträger
Bildwerk
Blaker
Blatt, Faltblatt, Plakat*
Bleistiftzeichnung
Block (Architektur->Architekturelement)
Boden*
Bodenstanduhr
Bogenteil
Brakteat
Briefmarkensatz
Buch
Bücher
Buchillustration, Einzelblatt
Büchse
Büchse, Dose*
Bügelhelm
Bureau
Bürocomputer?
Bürogerät, Informationsgerät*
Büste
Button, Anstecknadel
Chirurgisches Instrument, Medizinisches Instrument
Christbaumschmuck
Christbaumspitze, Christbaumschmuck
Computer
Computerbildschirm, Computer
Computermaus, Computer
Computertastatur, Computer
Dach
Dachplatte
Dachziegel
Damen-Handtasche, Handtasche
Datenträger
Deckel (Mütze)
Deckelpokal
Demonstrationskarton, Schild
Demonstrationskarton, Schild, Tafel*
Dielenuhr
Diorama
Diorama, Modell (Architektur)
Dokumentarfotografie
Dokumentarfotografie, Gruppenporträt
Dokumentarfotografie, Porträt
Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Dokument, Einzelblatt
Dolch
Dose
Dose, Tabakdose
Dreier
Druck
Druckereigerät*
Druckerzeichen, Einzelblatt
Druckgrafik
Druckgrafik, Druckgrafik
Druckgrafik, Porträt
Druckplatte
Druckschrift
Druckschrift, Historie, profan
Druckstock
Druckwesen, Schriftwesen*
Dukat
Eichmaß
Eintrittskarte
Einzelblatt
Einzelblatt, Druckgrafik
Einzelblattsammlung
Eisenbahn
Elektrotechnisches Gerät*
Elle
Epitaph
Etui, Zigarettenetui
Fahne
Fahnen, Wimpel, Standarten
Fahrkarte
Faltpostkarte, Postkarte
Fauteuil
Fayence-Geschirr
Federzeichnung
Fenster
Fensterflügel, Fenster
Fernmelder
Feuerwaffe
Figurenuhr
Fingerring
Firmenschild
Flachrelief
Flagge
Flambeau
Flugblatt
Formular
Fossil
Fotoalbum
Fotografie
Fotografie
Fotografie, Architekturfotografie, Dokumentarfotografie, Stadttopographie
Fotografie, Dokumentarfotografie
Fotografie, Porträt
Frauenhut*
Fußboden
Fußbodenbrett
Gamasche
Gebäckmodel
Gedenkmedaille
Gefäß
Gefäßflöte
Gefäß, Memorabilia
Geldkassette
Geldsack
Gemälde
Gemälde
Genre
Genre, Stadttopographie
Gerät
Geräte
Gerät/ Werkzeug
Geschirr
Geschirr, Tafelgeschirr
Geschoßkugel
Geschütz
Gesellschaftsspiel
Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*
Getreidemaß
Gewebefragment, Textilie
Gewebe, Stoff, Tuch
Gewehr
Gewicht
Gewicht, Gewichtsatz
Gewichtsatz
Gewichtsstück
Gewinnanteilschein
Gift (Schädlingsbekämpfung)
Glasbildfenster
Glasfenster, Glasbildfenster, Hinterglasbild
Glasgemälde, Hinterglasbild
Globus
Glocke (Idiofon)
Glocke (Idiophon)
Goldgulden
Goldtaler
Grafik, Fotografie*
Grafisches Gewerbe
Graphisches Gewerbe
Griffwaffe
Groschen
Großuhr
Gruppenporträt
Gruppenporträt, Atelier- /Studiofotografie, Dokumentarfotografie
Gruppenporträt, Dokumentarfotografie
Gulden
Gürtel
Halbbatzen
Halbbrakteat
Halbtaler
Handarbeiten (Textilien)
Handfeuerwaffe
Handgießinstrument, Druckereigerät*
Handtasche
Handzeichnung
Handzeichnung, Historie, profan
Handzeichnung, Karikatur, Porträt
Handzeichnung, Porträt
Handzeichnung, Stadttopographie
Hängeschloss, Hangschloß mit Schlüssel (Hausrat*->Schloß, Beschlag, Schlüssel*)
Hangschloß mit Schlüssel
Haushaltsgerät
Hausrat*
Hauszeichen, Relief
Hefte
Heller
Helm
Herrenanzug
Hiebwaffe
Hinterglasbild
Historie, profan
Historie, profan, Architektur
Historie, profan, Handzeichnung
Historie, profan, Interieur
Historie, profan, Porträt
Historie, profan, Stadtansicht
Historie, profan, Stadttopografie
Historie, profan, Verkehr
Historie, profan, Werbung
Historie, sakral
Hitlerfigur, Spielzeugfigur
HJ- Abzeichen, Zugehörigkeitsabzeichen
Holzblasinstrument
Hörschutz
Humpen
Hut
Idiofon
Idiophon
Informationsschild, Schild, Tafel*
Informationsschild, Schild, Tafel*, Schild
Inkunabel
Innungsembleme, Abzeichen
Instrument, Trompete
Interieur
Interieur, Architekturfotografie
Interieur, Architektur, Historie, profan
Interieur, Dokumentarfotografie
Interieur, Historie, profan
Isolator
Kabel
Käfig
Kalender
Kaltwaffe
Kanne
Kanone
Kanonenkugel
Karikatur
Karikatur, Porträt
Karte, Einzelblatt, Druckgrafik
Karte, Musterkarte*
Kartenspiel
Kartons
Kassette (Kasten, Kiste*)
Kasten, Kiste*
Kasten (Schrank)
Katalog
Kaufladen
Kaufladen, Kaufmannsladenzubehör
Kelch
Kelchglas, Stielglas
Kennzeichen
Keramik
Kette, Anhänger*
Kippermünze
Kirchenstuhlschild, Schild, Tafel*
Kleidung
Kleidung*
Kleinplastik
Kleinplastik, Skulptur
Klippe
Klischee
Knochen
Kokarde, Anstecknadel
Kopfbedeckung
Kopfbedeckung (Textilien)
Kreuzer
Kreuzer (-Zwanzig)
Kriegsschiff
Küche, Küchenmöbel*
Küchenmöbel*
Kugel (Munition)
Kugelschreiber
Kurszettel
Lampe
Landfahrzeug
Landschaft
Längenmessgerät
Längenmeßgerät
Laterne
Lavabokessel, Wasserkessel
Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung*
Lehnsessel*
Lehnstuhl*
Leistungsabzeichen
Leuchte
Leuchter
Leuchtschild, Leuchte
Literaturillustration
Löffel mit Kette
Malerei*
Männerkleidung
Männerkleidung (Textilien)
Mantel
Mappe, Tasche*
Mark
Marke (Druckwesen, Schriftwesen)
Marke (Münze, Medaille, Zahlungswesen)
Maschinen
Maschinenwesen*
Maßstab
Matrizendrucker, Druckereigerät*
Mechanische Schreibmaschine
Medaille
Medaille, Abzeichen
Medaille, Gedenkmedaille
Medaillen
Medaillon (Schmuck)
Medizinisches Instrument
Meisterbuch
Membranofon
Membranophon
Memorabilia
Messgerät
Meßgerät
Meßgeräte
Meßladen, Kaufladen
Messlot
Meßlot
Metallblasinstrument
Milchkännchen, Milchkanne
Milchkanne
Mineral
Miniaturmöbel
Möbel
Modefotografie
Model, Form*
Modell
Modell (Architektur)
Modellbahn, Spiel, Spielzeug*
Modell/ Form
Modell, Souvenir
Munition
Münze
Münze, Kreuzer
Münze, Medaille, Zahlungsmittel*
Münzen
Münzen-Medaillen-Geldscheine
Münze, Pfennig
Münze, Taler
Münzstempel, Münze, Prägestempel
Münzstempel, Prägestempel
Münzwaage
Musikinstrument, Klangkörper*
Muskete
Musterbuch
Musterbuch, Karte, Musterkarte*
Musterbuch, Musterbuch
Mütze
Nachttopf
Nasenschrank*
Ochsenkopf, Säugetier (Präparat)
Orden
Papiergeld, Banknote
Papiertheater
Parament
Partialobligation, Gewinnanteilschein
Patene
Pauke
Pendule
Pfeifenkopf
Pfeife (Rauchutensil)
Pfennig
Pferdefuhrwerk
Pflanzenpräparat
Plakat
Plakat, Druckgrafik
Plan
Plastik
Plastik, Kleinplastik
Platte
Pokal
Pokal, Deckelpokal
Polsterstuhl
Portal
Portrait, Epitaph
Portrait, Kleinplastik
Porträt
Porträt, Atelier- /Studiofotografie
Porträt, Stadttopographie
Postkarte
Prägemaschine
Prägestempel
Präparat
Präzisionsgewicht, Gewichtsatz
Presseerzeugnis
Prozessionsbaldachin
Puppe
Puppe eines KZ-Häftlings, Modell
Puppenhaus
Quader
Quader (Architektur*->Architektureinzelteil*)
Quartett, Kartenspiel
Räderuhr
Radio
Radschlossgewehr
Radschloßgewehr
Rahmen mit Sockel, Brüstung und Gesims, Anzeigegerät, Meßgerät
Rangabzeichen
Rauchutensil*
Raumdekor (Textilien)
Raumschmuck
Regenschirm
Reifen, Ring* (Schmuck)
Relief
Reliefplastik
Reliquie
Reproduktionsgrafik (Druckgrafik)
Richtschwert
Richtschwert, Richtschwert
Ring
Rohstoff
Römerbergring, Fingerring, Fingerring
Rundplastik
Rundplastik (Skulptur)
Sachfotografie, Atelier- /Studiofotografie, Porträt, Architekturfotografie, Interieur, Gruppenporträt
Sakralgerät
Salzbehälter
Salzfäßchen, Salzbehälter
Sammelalbum, Album
Sammelbüchse
Säugetier (Präparat)
Schachtel
Schädel
Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel*
Schale
Schallplatte
Schalttafel
Scherzgefäß
Schiffsmodell
Schild
Schilder
Schild, Tafel
Schild, Tafel*
Schirm
Schirmmütze
Schlagtrommel
Schloss, Beschlag, Schlüssel*
Schloß, Beschlag, Schlüssel*
Schlüsselbund
Schlußstein, Bogenteil
Schmuck
Schmuck, Judaica
Schnappschussfotografie
Schnupftabakdose
Schrank
Schreibgerät*
Schreibmaschine
Schreibmaschine, Mechanische Schreibmaschine
Schreibmöbel
Schreibtisch
Schreibutensil
Schreibzeug, Zeichenutensil*
Schulbuch, Buch
Schüsselpfennig
Schüssel, Schale*
Schusswaffe
Schützenscheibe, Allegorie
Schützenscheibe, Historie, profan
Schützenscheibe, Stadtansicht
Schützenscheibe, Stadttopographie
Schützenscheibe, Stadttopographie, Architektur
Sechser
Sechsteltaler
Sessel
Setzkasten (Druckereigerät)
Siegel
Siegel, Orden, Zeichen, Fahne*
Silber
Silber-, Goldschmiedearbeiten
Singspiel, Spiel, Spielzeug*
Sitzmöbel
Sitzmöbelensemble, Polsterstuhl (Möbel->Sitzmöbel->Stuhl)
Skulptur
Skulptur eines Hahnes, Skulptur
Skulptur, Portal
Skulptur, Relief
Skulptur, Vollplastik
Skulptur, Vollplastik, Rundplastik
Sonderform*
Sonstiges*
Souvenir
Spardose
Spargelzange
Spezialbesteck
Spezialwerkzeug*
Spiel, Spielzeug*
Spielzeugfigur
Stabpuppe
Stadtansicht
Stadtmodell
Stadtmodell (Architektur*->Architekturmodell)
Stadtplan
Stadtplan, Plan
Stadtsiegel, Siegel
Stadttopografie, Interieur
Stadttopographie
Standarte
Standbild, Skulptur
Stangenglas
Statue, Skulptur
Statuette, Skulptur
Stein, Architektureinzelteil*, Mineral
Steinkacheln, Bildkachel
Steinmodel mit Metallabguss, Gebäckmodel
Stempel
Stielglas
Stock
Stockgriff, Stock
Stock, Schirm*
Straßenbahn-Wagen, Pferdefuhrwerk
Straßenschild
Stuhl
Stutzuhr
Tabakdose
Tafelaufsatz
Tafelbild
Tafelbild, Genre, Stadtansicht
Tafelbild, Stadtansicht
Tafelgeschirr
Taler
Tamburin, Membranophon
Tapetenbild, Landschaft
Tasche
Tasse
Teekanne
Telefon
Telegramm, Einzelblatt
Telephonapparat
Teller
Teller, Unterlage
Teller, Wandteller*
Teppich
Textil
Textilie
Textilien
Theaterpuppe
Theaterspielzeug*
Tierpräparat
Tische
Tischglocke
Tischleuchter
Tonträger
Topf
Tortenheber
Totenmaske
Tragbaldachin (Parament)
Transparent
Transparent, Banner (Fahne)
Transport, Verkehr*
Trillerpfeife
Trinkgefäß
Trinkgefäß, Becher
Trinkgefäße
Trinkgefäß, Gedenkbecher, Stangenglas
Trinkhorn
Trompete
Trompeteninstrumente
Truhe
Tuch, Schal, Krawatte*
Türen und Fenster
Uhrgehäuse, Bodenstanduhr
Uniform
Uniform eines Bediensteten, 4-teilig, Uniform (Kleidung*->Anzug)
Unterlage
Urkunde
Urkunde, Zeugnis, Ausweis*
Vase
Verkehr
Verkehr, Werbung
Vogelkäfig
Waage
Waffe
Waffen
Wagenlaternenpaar, Laterne
Wägestück
Wandleuchter
Wandteller*
Wandteppich
Wanduhr
Wappenscheibe, Hinterglasbild
Wappenscheibe, Hinterglasbild, Zunftwappen
Wappenscheibe, Wappenschild
Wappenschild
Wappen und Schilder
Wasserfarbenmalerei*
Wasserkessel
Wasserklosett
Wasserspeier
Wechsel
Weinglas, Kelchglas, Kelch
Werbung
Werbung, Verkehr
Werkstein
Werkstoff, Substanz, Rohstoff*
Werkzeug, Gerät*
Werkzeug, kosmetisches/ medizinisches Gerät
Winkelmessgerät
Winkelmeßgerät
Wissenschaft
Wissenschaftliche Instrumente und Globen
Zahlungsmittel
Zange, Spargelzange
Zeichenkunst
Zeichnung
Zeitmessgerät
Zeitmeßgerät
Zeitschrift
Zeitschrift, Zeitschrift
Zeitschrift, Zeitung*
Zeitung
Zerschmolzener Glasklumpen
Zettel, Einzelblatt
Zielscheibe
Zielscheibe, Wappenschild
Zigarettenetui
Zinnfigur
Zugehörigkeitsabzeichen
Zunftlade
Zunfttruhen
Zunftzeichen
Zweispitz
Zylinder
Person / Organisation
- Alle -
Aachen, jülischer Pfandbesitz
Aachen, Reichsstadt
Aachen, Stadt
Abraham Allard
Abraham Aubry
Abraham de la Rue
Abraham Hogenberg
Äbte von Hersfeld
Achilles von Hinsberg
Adam Elsheimer
Adelheid von Rothschild
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer
Adolf Diamant
Adolf Schroedter
Adolph von Reinach
Ahlen
Albrecht Dürer
Alexander Gontard
Alexander Linnemann
Allen & Moore
Altenburg
Alwin Friedrich
Andernach
Andreas Egersdoerfer
Andreas von Chrzanowski
André Basset
Angilbert Christian Wunibald Göbel
Anhalt
Anhalt-Bernburg
Anhalt-Dessau
Anhalt-Köthen
Anhalt-Zerbst
Anholt
Annweiler-Trifels
Anton Burger
Anton Graff
Anton Umpfenbach
Arnsberg, Grafschaft
Arnstein
Attendorn, kölnische Münzstätte
Augsburg, Bistum
Augsburg, Reichsmünzstätte
Augsburg, Stadt
August Friedrich Pecht
Baden
Balthasar Johann Bengerath
Bamberg, Bistum
Bar
Barby
Bayern, Herzogtum
Bayern, Königreich
Beckum
Bengt Richter
Benjamin Krebs
Bentheim
Bernhard Hundeshagen
Bernhard Peter von Rausch
Bischof von Hildesheim Adelhog
Bischof von Hildesheim Bernward
Bischof von Hildesheim Friedrich Wilhelm von Westfalen,
Bischof von Hildesheim Jobst Edmund von Brabeck,
Bistum Konstanz
Blankenburg-Regenstein
Bocholt
Böhmen
Brandenburg-Ansbach
Brandenburg-Bayreuth
Brandenburg-Franken
Brandenburg, Kurfürsten
Brandenburg, Markgrafschaft
Braun & Hogenberg
Braunschweig Alt Braunschweig
Braunschweig-Grubenhagen
Braunschweig-Kalenberg
Braunschweig-Lüneburg, neue Linie
Braunschweig Mittlere Linie Lüneburg
Braunschweig, Stadt
Braunschweig-Wolfenbüttel
Breisach
Bremen, Erzbistum
Bremen, Stadt
Bremen und Verden
Breslau, Fürstentum
Bretzenheim
Brilon
B. Schott's Söhne
Büren
Carl Adelmann
Carl Andreas Abt
Carl Franz Joseph Thelott
Carl Friedrich Mylius
Carl Hertel
Carl Johann Nepomuk Hemerlein
Carl Jügel
Carl Knatz
Carl Tesch
Carl Wilhelm Tischbein
Caspar Merian
C. Bastien
Chor des Sturms 33
Chr. Bach
Christian Egenolff
Christian Friedrich Ulrich
Christian Georg d.Ä. Schütz
Christian Georg Schütz der Ältere
Christian Georg Schütz der Vetter
Christian Josef Dietze
Christian Koch
Christian Leinberger
Christian Leopold Bode
Christian Maler
Christian Wermuth
Christoph Mäckler
Claude-Henri de Mouy
Conrad Faber
Constantin Fellner
Cornelius Andreas Donett
Danzig
DENA-Bild - Deutsche Nachrichtenagentur
Deutsch
Deutscher Meister
Deutscher Orden
Diepholz
Dietrich Klagges
Donauwörth
Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg
Dortmund, Reichsstadt
Duisburg, Reichsstadt
Dülmen
Eberhard Kieser
Ed. Linnemann
Eduard Beit von Speyer
Eduard Gustav May
Eduard Jakob von Steinle
Eichstätt
Einbeck, Stadt
Eisenach
Elbing
Elisabeth Castell
Ellwangen, Abtei
Emden
Emden, Stadt
Emil Dielmann
Emil Ziegler
Eppstein, Grafschaft
Erbach, Grafschaft
Erfurt, kaiserliche Münze
Erfurt, mainzische Münzstätte
Erfurt, Stadt
Erika Sulzer-Kleinemeier
Ernst Oskar Wunibald Pichler
Erzbischof Gerlach von Nassau
Erzbischof Johann II. von Nassau
Erzbischof Peter von Aspelt
Erzbischof Willigis
E. Schürmann & Co.
Essen, Frauenabtei
Falkenstein, Grafschaft
Felix Maria Diog
Felix von Lichnowsky
Ferdinand Brütt
Ferdinand II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Ferdinand Karl Heinrich Luthmer
Ferdinand Karl Klimsch
Foto-Renard-Kiel
François Georgin
Frankfurt, königliche Münzstätte
Franz Anton Brentano
Franz Heister
Franz Hofrichter
Franz Hogenberg
Franz II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Franz Jacob Wigard
Franz Lippold
Franz Raveaux
Franz Xaver Karl Palko
Frederik van Valckenborch
Fred Kochmann
Freiburg im Breisgau
Freising, Bistum
Friedberg, Burggrafen
Friedrich August Stüler
Friedrich Campe
Friedrich Carl Alexander Lill
Friedrich Carl Vogel
Friedrich Christoph Hausmann
Friedrich Ebeling
Friedrich Ernst Morgenstern
Friedrich Hausmann
Friedrich Herchenhein
Friedrich Lauffer
Friedrich Ludwig Jahn
Friedrich Ludwig Weidig
Friedrich Wilhelm Delkeskamp
Friedrich Wilhelm Hirt
Fritz Ferdinand Wucherer
Fritz Hofmann & Co.
Fritzlar, mainzische Münzstätte
Fritz Maar
Fritz Simon
Fugger, Grafen
Fulda, Abtei
Fürstenberg, Grafschaft
Gabriel der Ältere Bodenehr
Gabriel Syren
Gandersheim, Frauenstift
Gebrüder Fey
Georg Andreas Sedelmayr
Georg Bernhard Liebig
Georg Braun
Georg Büchner
Georg Friedrich von Steitz
Georg Kaspar Chelius
Gera, Münzstätte von Quedlinburg
Gießerei A. Komo & Sohn
Gittelde, magdeburgische Münzstätte
Görlitz
Görz, Grafschaft
Goslar, Reichsmünzstätte
Goslar, Stadtprägung
Gotha
Göttingen
Gottlieb Menzel
Graf Adolf II. von Kleve
Graf Dietrich VIII. von Kleve
Graf Dietrich VI. von Kleve
Gräfin Marie Charlotte zu Isenburg-Büdingen
Graf Johann Friedrich Alexander von Wied, Linie Neu-Wied
Graf Johann Ludwig Adolf von Wied, Linie Wied-Runkel
Graf Johann von Kleve
Graf Wolfgang Ernst zu Büdingen
Greser & Lenz
Großes Blasorchester des Sturms 33
Großherzog von Hessen Ludwig II.
Großherzog von Hessen Ludwig III.
Guido Leopold Schoenberger
Gustav Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Gustav Kühn
Hagenau im Elsaß
Halberstadt, Bistum
Haltern
Hamburg
Hameln
Hamm
Hanau-Lichtenberg
Hanau-Münzenberg
Hannover, Königreich
Hannover, Stadt
Hanny Franke
Hans Grave
Hans Kaufmann
Hans Knorr
Hans Leistikow
Hans Scheil
Hans Thoma
Hans von den Popeliere
Hartmann & Braun
Hartmann Kistener
Heiligenstadt, mainzische Münzstätte
Heinrich Bartels
Heinrich & Co.
Heinrich IV. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Heinrich Keller
Heinsberg
Heinz Scheid
Heinz Woelcke
Helfenstein
Helmstedt, Abtei
Henneberg, Grafschaft
Herford, Abtei
Herford, Stadt
Hermann Treuner
Herzog Adolf XI. von Berg
Herzog Gerhard II.
Herzog Johann III.
Herzog Johann II. von Kleve
Herzog Johann I. von Kleve
Herzog Johann Wilhelm II. von Jülich-Berg
Herzog Johann Wilhelm I. von Jülich-Berg
Herzog Reinald von Jülich
Herzogtum Preussen
Herzog Wilhelm IV.
Herzog Wilhelm V. von Jülich-Berg
Hessenberg & Co.
Hessen-Kassel
Hessen, Landgrafschaft
Hildesheim Bistum
Hildesheim, Bistum
Hildesheim Stadt
Hildesheim, Stadt
Hohenlohe
Hohenlohe-Langenburg
Hohenlohe-Neuenstein
Hohenlohe-Waldenburg
Hohenzollern
Hohenzollern-Hechingen
Hohenzollern-Sigmaringen
Hohnstein, Grafschaft
Holstein-Gottorp
Holstein, Herzogtum
Horst-Heinz Henning
Hoya, Grafschaft
H. Schomburg & Söhne
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre der Universität Hannover
Isenburg
Isny im Allgäu
Jacob Frank
Jakob de Zetter
Jakob Fürchtegott Dielmann
Jakob Nussbaum
Jakob Philipp Sarazin
Jan Antonisz van Ravesteyn
J. A. Vaconius
J. B. Bauer
J.C. Allgeyer
Jena, Stadt
Jeux Rexton
Jever, Grafschaft
J. F. Schreiber Verlag und Graphische Kunstanstalt
Jobst Harrich
Johan Hofern
Johann Adam Jungen
Johanna Friederike Tesch
Johanna Kirchner
Johann Andreas Liebhardt
Johann Balthasar Bauer
Johann Baptist Homann
Johann Baptist Scholl
Johann Bernhard Eichenberg
Johann Bringer
Johann Carl Wilck
Johann Christoph Reinsperger
Johann Conrad Friedrich Felsing
Johann Daniel Bager
Johann Daniel Schnorr
Johann David Griebel
Johann David Passavant
Johann David Zunners Seeligen Erben
Johann Ernst Mansfeld
Johannes Gutenberg
Johannes Lupi
Johannes Schmidt
Johannes Schöner
Johannes von Metz
Johann Friedrich Beer
Johann Friedrich Morgenstern
Johann Friedrich Städel
Johann Friedrich von Metzler
Johann Gelle
Johann Georg Finck
Johann Georg Kugler
Johann Gottfried Haltenhof
Johann Heinrich Hasselhorst
Johann Heinrich Höhl
Johann Heinrich von Dannecker
Johann Jacob Biller der Jüngere
Johann Jacob Eberspach
Johann Jakob Jung
Johann Jeremias Busch
Johann Kittel
Johann Leonhard Oexlein
Johann Ludwig Biller
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Johann Ludwig Schimmel
Johann Matthias Wuhlacher
Johann Nikolaus Grooth
Johann Noe d‘Orville
Johann Paul Egell
Johann Peter Bernoulli
Johann Peter Gogel
Johann Peter Hamburger
Johann Peter Müller
Johann Philipp Herrlich
Johann Prüss der Ältere
Johann Rudolf Byss
Johann Theodor de Bry
Johann Valentin Raab
Johann Wilhelm Völker
John Graudenz
Josef Hickel
Josef Kreutzinger
Joseph Nikolaus Peroux
Jost Amman
Jules Noël
Jülich-Berg, Herzogtum
Jülich, Herzogtum
Julius Wertheimber
Kaiser Karl der Große
Kaiser Ludwig der Fromme
Karl Groß
Karl Jenschke
Karl Kraepelin
Karl Otto Flecken
Karl Pinkau
Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Kärnten, Herzogtum
Kein Eintrag
Kirchlicher Flüchtlingsdienst am Flughafen
Kleine Presse
Klemens August von Bayern
Kolmar/Colmar
Kolmar/ Colmar
Konstanz, Bistum
Konstanz, Stadt
Korvey/ Corvey
Kürfürst Karl Philipp von Jülich-Berg
Kürfürst Karl Theodor von Jülich-Berg
Kürfürst und König Maximilian Josef von Jülich-Berg
Kurfürst und Regent von Hessen Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm,
Kurfürst von Hessen - Kassel Friedrich Wilhelm I.
Landgraf vom Hessen-Darmstadt Ludwig VIII.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ernst Ludwig
Landgraf von Hessen-Darmstadt Georg II.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig IX.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig V.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig VI.
Landgraf von Hessen-Darmstadt Ludwig X.
Landgraf von Hessen-Homburg Ferdinand
Landgraf von Hessen-Homburg Friedrich II.
Landgraf von Hessen-Homburg Ludwig
Landgraf von Hessen-Homburg Philipp
Landgraf von Hessen-Kassel Friedrich II.
Landgraf von Hessen-Kassel Karl
Landgraf von Hessen-Kassel Wilhelm IX.
Landgraf von Hessen-Marburg Ludwig III.
Lauenburg, Herzogtum
Laufenburg
Lazarus Posen Witwe
L. Blau & Co.
Leiningen-Dagsburg
Leiningen-Westerburg
Leonhard Kleemann
Leopold Cassella & Co.
Leopold Heuberger
Leopold I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Leo von Elliot
Leuchtenberg
Limburg
Lina Margareta Maria Ellisabeth Schreiber
Lina Schreiber
Lindau
Lippe, Grafschaft
L. Maurer
Lobdeburg
Lorsch
Lothringen, Herzogtum
Löwenstein-Wertheim
Lübeck, Bistum
Lübeck, Stadt
Luca Antonio Colomba
Ludwig Börne
Ludwig Eduard Schürmann
Ludwig Ravenstein
Lüneburg, Stadt
Lutz Blechspielwaren
Madern Gerthener
Magdeburg, Bistum
Magdeburg, Stadt
Magnus Ackerhohn
Mainz, Erzbistum
Mainz, Stadt
Mainz St. Alban
Mansfeld
Mansfeld-Artern
Mansfeld-Bornstedt
Mansfeld-Eisleben
Mansfeld Hinterort
Marcel Reich-Ranicki
Margarete Schütte-Lihotzky
Marie Juchacz
Marie Koch
Mark, Grafschaft
Marsberg
Martin Kraft
Martin van Valckenborch III
Matthäus Merian der Ältere
Matthias I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Matthias Schmeier
Max Braun
Max Esser
Maximilian Fromman
Maximilian II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Maximilian I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Max Lewy
Max Werner
Mayerhofer & Klinkosch
McCann Erickson
Mecklenburg
Mecklenburg-Güstrow
Mecklenburg-Schwerin
Mecklenburg-Strelitz
Meissen
Meissen-Sachsen
Merseburg, Bistum
Metz, Bistum
Michael Rößler
Miltenberg, Mainzische Münzstätte
Minden, Bistum
Minden, Stadt
Mitglieder der Standarte I
Mittelrheinischer Meister
Modellbau + Design
Montfort, Grafschaft
Moritz Daniel Oppenheim
Mörs, Grafschaft
Mouy
Mühlhausen/ Thüringen
Münster, Bistum
Münster, Domkapitel
Münster, Stadt
Münzenberg
Murbach und Lüders
Nassau
Nassau gemeinschaftlich
Nassau-Otto-Diez
Nassau-Otto-Dillenburg
Nassau-Otto-Holzappel
Nassau-Otto-Siegen
Nassau-Walram-Idstein
Nassau-Walram-Weilburg
Naumburg, Bistum
Neuß
Nicole Guiraud
Niederdeutscher Meister
Nikolaus Bassée
Nordhausen
Nördlingen
Northeim, Stadt
Nürnberg
Oberelsaß, Landgrafschaft
Oberpfalz
Occupy Frankfurt, AG HistoMus
Offenburg
Officina Trattneriana
Oldenburg-Birkenfeld
Oldenburg, Grafschaft
Orlamünde
Osnabrück, Bistum
Osnabrück, Stadt
Österreich, Herzogtum
Ostfriesland, Grafschaft
Öttingen
Öttingen-Öttingen
Öttingen-Wallerstein-Spielberg
Otto Mengelberg
Otto Philipp Donner von Richter
Paderborn, Bistum
Paderborn, Stadt
Passau, Bistum
Paul Birckenholtz
Paul Hindemith
Paulus Reimann
Paul Wolfgang Schwarz
Pegau
Peter Becker
Peter Bender
Peter Carl Geißler
Peter de Mont
Peter Gingold
Peter Paul Werner
Pfalz
Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Neuburg
Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Neuburg
Pfalz-Kurlinie
Pfalz-Kurlinie Neuburg
Pfalz-Kurlinie Sulzbach
Pfalz-Neuburg
Pfalz-Simmern-Sponheim
Pfalz-Zweibrücken-Veldenz
Pfirt
Philipp Dauch
Philipp Jakob Bauer
Philipp-Richard Andreae
Philipp Uffenbach
Philipp Veit
Pierre Jean David d’Angers
Pommern, Herzogtum
Pompeo Marchesi
Possidierende Fürsten
Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main
Preußen, Königreich
Prof. Alfred Krauth
Quedlinburg
Rami Tufi
Randerath
Ravensberg, Grafschaft
Ravensburg, Stadt
Recklinghausen, bischöflich kölnische Münze
Reemtsma
Regensburg, Bistum
Regensburg, Herzöge von Bayern
Regensburg, Stadt
Regenstein, Grafschaft
Reichenau, Abtei
Reinhold Werner
Reuss, ältere Linie
Reuss, Grafschaft
Reuss, jüngere Linie
Reuss, Untergreiz
Rheine, Stadt
Richard Scheibe
Richard Tesch
Rietberg
Rietberg, Grafschaft
Robert Flersheim
Robert Karl Wilhelm Seitz
Robert Treuner
Rostock
Rottweil
Rud. Fuhrmann
Rudolf Schramm-Zittau
Rudolf W. Heinisch
Rudolph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Saalfeld, Abtei
Saalfeld, Stadt
Sachsen Albertinisch
Sachsen-Altenburg
Sachsen Alt-Weimar
Sachsen-Coburg
Sachsen-Coburg-Gotha
Sachsen-Eisenberg
Sachsen Ernestinisch
Sachsen, Herzogtum
Sachsen-Hildburghausen
Sachsen, Königreich
Sachsen-Meiningen
Sachsen Neu-Gotha
Sachsen Neu-Weimar
Sachsen-Römhild
Sachsen-Saalfeld
Sachsen Sonderlinie Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach
Salm-Dhaun, Grafen
Salm-Grumbach, Grafen
Salm-Kyrburg, Grafen
Salomon Mayer Freiherr von Rothschild
Salzburg, Bistum
Salzburg in Kärnten
Sayn
Sayn-Altenkirchen
Sayn-Hachenburg
Sayn-Wittgenstein
Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Sayn-Wittgenstein-Sayn
Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein
Schaumburg-Hessen
Schaumburg-Lippe
Schlesien-Breslau
Schlesien-Glatz
Schlesien-Glogau
Schlesien habsburgisch
Schlesien-Jägerndorf
Schlesien-Liegnitz-Brieg
Schlesien-Münsterberg
Schlesien-Münsterberg-Oels
Schlesien-Neisse
Schlesien-Neisse-Breslau
Schlesien-Sagan
Schlesien-Schweidnitz
Schlesien-Teschen
Schlesien-Troppau
Schlesien-Württemberg-Oels
Schönforst
Schongau
Schwäbisch Hall
Schwalenberg
Schwarzburg
Schwarzburg-Rudolstadt
Schwarzburg-Sondershausen
Schweinfurt
Selz
Siemens & Halske
Sigmaringen-Helfenstein
Sigmund Feyerabend
Sigurd Rosenhain
Sir Norman Robert Foster
Soest
Solms
Solms-Braunfels
Solms-Hohensolms
Solms-Laubach
Solms-Lich
Solms-Rödelheim
Spanheim
Speyer
Staatliche Bildstelle Berlin
Staatliche Landesbildstelle Hessen
Stade
Stadt Frankfurt am Main
Stadt Konstanz
Stadt Korbach
Stadt Metz
Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main
Steiermark, Herzogtum
Stolberg
Stolberg-Stolberg
Stralsund
Straßburg, Bistum
Straßburg, französisch
Straßburg, königlich
Straßburg, Stadt
Sulz
Telefunken
Thann im Elsaß
Theodor Dirk de Bry
Thilo Weckmüller
Thorn
Thüringen, Landgrafen
T. H. Voigt
Tirol, Grafschaft
Toul, Bistum
Trient
Trier, Bistum
Trier, Kurfürstentum
Triest
Überlingen
Ulm
Ulm, Überlingen, Ravensburg
Ulrich Hess
Unbekannt
Union-Druckerei und Verlagsanstalt
Unna
Unterelsaß, Landgrafschaft
Ursula Magdalena Reinheimer
Valentin Maler
Verden, Bistum
Verdun, Bistum
Villeroy & Boch
Vollrad Kutscher
Waldeck
Walkenried
Wallmoden-Gimborn
Walter Friedrich Wilhelm Schreiber
Walter Hanig
Walter Hanusch
Walter Karl Maria Dexel
Walter Schreiber
Warburg
Warendorf
W. D. Schäffer
Weimar
Weimar, mittleres Haus
Weißenburg, Abtei
Weißenburg, Stadt
Weissensee
Werden und Helmstedt
Werl
Werne
Wernigerode
Wildeshausen
Wilhelm Bernhard Bonn
Wilhelm Christian Rücker
Wilhelm Hoffmann
Wilhelm Peter Zimmermann
Wilhelm Schreiber
Willem Augustin Minderhout
Willi Klar
Willy Keim
Wismar
Wolfgang Christoph Mayr
Wolfgang Ott
Worms, bischöflich
Worms, Bistum
Worms, kaiserlich
Worms, Stadt
Württemberg
Württemberg, Herzogtum
Württemberg, Königtum
Würzburg
Würzburg, Bistum
Ziegenhain
Datierung
- Alle -
01.06.1919
02.06.1873
02.06.2006
03.12.1859
04.09.1944
04.10.1968
06.03.1927
06.04.1932
09.08.1909 (gelaufen)
1002-1024
1003-1011
10.05.1927
1009-1014
1012-1037
1014-1024
1023-1044
1024-1039
1027-1039
1030-1040
1038-1057
1039-1056
1046-1089
1056-1105
1057-1066
1059-1086
1068-1090
1070-1115
10.7.1909 - 12.10.1909
1072-1090
1077-1092
1092-1100
1092-1111
1097-1112
1102-1124
1106-1125
1127-1155
1130-1160
1134-1170
1136-1141
1137-1160
1140-1160
1140-1218
1142-1153
1149-1152
1151-1170
1152-1190
1153-1190
1155-1195
1156-1180
1156-1187
1156-1207
1160
1160-1190
1161-1182
1163-1201
1165-1183
1167-1176
1167-1191
1168-1200
1170-1180
1170/1180
1170-1184
1170-1190
1171-1184
1171-1190
1175-1183
1177-1192
1177-1194
1180
1180/1190
1180-1200
1180-1212
1180-1213
1180-1214
1180-1215
1180-1216
1180-1217
1180-1218
1183-1231
1184-1203
1184-1205
1184-1207
1185-1224
1186-1203
1186-1206
1190-1197
1190-1207
1192-1216
1196-1202
1196-1229
1196-1247
1198-1208
1198-1212
1198-1230
1198-1249
1199-1230
1200-1208
1200-1246
1201-1213
1201-1215
1202-1256
1203-1221
1206-1247
1208-1213
1208-1228
1208-1230
12.09.1944
1212-1244
1212-1260
1215-1250
1216-1222
1216-1239
1218-1225
1220-1250
1222-1234
1227-1247
1229-1265
1230-1240
1230/1240
1230-1246
1230-1255
1231-1253
1233-1270
1235/1240
1235-1287
1237-1253
1240-1304
1248-1250
1249-1306
1251-1303
1253
1253-1278
1254-1256
1256-1269
1256-1296
1257-1271
1258-1295
1259-1284
1260-1275
1260-1298
1261-1274
1261-1281
1265-1279
1267-1289
1269-1300
1271-1292
1271-1296
1273-1291
1275-1297
1277-1307
1277-1308
1282-1292
1286-1288
1287-1313
1292-1327
1294-1312
1296-1299
1296-1302
1297-1329
12. Jh.
1300-1500
13.01.1877
1302-1303
1302-1320
1302-1337
13.02.1904
1303-1312
1303-1331
1305-1320
1305-1322
1307-1354
1310-1330
1310-1342
1310-1346
1311-1347
1312-1355
1313-1338
1313-1344
1314-1346
1314-1347
1322-1326
1322-1346
1323-1373
1325-1381
1328-1347
1328-1360
1329-1361
1330-1353
1332-1349
1334
1334-1378
1338-1362
1342-1364
1342-1401
1343-1365
1344-1392
1345-1364
1345-1389
1346-1356
1346-1371
1346-1384
1346-48
1347-1368
1347-1375
1347-1391
1348-1364
1348-89
1349-1406
1352-1383
1352-1411
1352-1416
1353-1390
1354-1362
1356-1372
1356-1389
1357-1382
1359-1379
1361-1393
1362-1388
1365-1373
1368-1413
1370-1393
1370-1413
1371-1378
1371-1429
1372-1400
1372-1417
1372-1431
1375-1393
1379-1392
1380-1408
1384-1388
1387
1388-1418
1390-1398
1390-1431
1391-1394
1393-1398
1396-1439
1397-1419
1399-1440
1./3. Jahrhundert
13. Jh.
1400-1500
1402-1423
1403-1424
1404-1417
1405-1474
1406-1411
1410-1433
1410-1436
1410-1437
1410-1453
1411-1415
14.11.1981
1415-1427
14.-15. Jahrhundert
14./15. Jh.
1417-1435
1417-1448
1417-1456
1418-1430
1419
1419-1430
1419-1434
1419-1437
1419-1450
1422-1461
1423-1438
1424-1452
1424-1464
1424-1475
1425
1430-1436
1430-1453
1430-1467
1430-1511
1430-50
1433-1437
1433-1455
1434-1459
1434-1463
1437-1475
1439-1456
1439-1490
1440-1461
1440-1480
1440-1483
1440-1493
1440-1500
1443
1445-1475
1445-1492
1448-1481
1448-1493
1449-1476
1450-1500
1453-1480
1454
1454/1456
1455-1466
1457-1496
1459-1489
1461-1499
1463-1507
1467-1477
1470
1471
1474
1475-1482
1477-1502
1480-1508
1482
1484-1504
1485
1486
1486-1505
1488
1489
1490-1527
1491
1491-1528
1492
1493
1493-1519
1495-1514
1496
1497
1497-1508
1498-1500
1498-1511
1498-1519
1499
1499-1522
14. Jahrhundert
14. Jh.
1500
1500-1526
1500-1600
1501
1502
1503
1504
1505
1506
1507
1508
1508/1509
1508-1556
1509
1509-1567
1510
1511
1512
1513
1514
1515
1516
15./16. Jahrhundert
1517
1518
1519
1520
1521
1521-1555
1522
1523
1524
1525
1527
1527 Blei
1528
1528-1540
1529
1530
1531
1532
1532-1569
1533
1534
1535
1536
1537
1538
1539
1539-1560
1540
1540-1566
1541
1542
1543
1544
1545
1546
1547
1548
1549
1550
1550-79
1551
1552
1553
1554
1555
1556
1556-64
1558
1558 - 1559
1558-64
1559
1559-1588
1559-1593
1559-1604
1560
1561
1562
1563
1564
1565
1565-95
1566
1567
1568
1568-1596
1569
1569-1588
1569-1604
1570
1571
1572
1572-90
1573
1574
1575
1576
1577
1578
1579
1580
1581
1581-1597
1583
1583-1612
1584
1585
1586
1586 - 1600
1587
1587-1600
1587-1612
1588
1589
1590
1590-1618
1591
1592
1593
1594
1595
1596
1597
1597-1622
1598
1599
1599-1625
1599-1626
15. Jahrhundert
15. Jh.
1600
1600 - 1850
1601
1601-1627
1601-1632
1602
1603
1603-1667
1604
1604-1622
1605
1606
1606-1623
1607
1607-1612
1608
1608-1619
1608-1624
16.08.1863
1609
1609-1612
1609-1628
1610
1611
1612
1612-1619
1612-1650
1612-1655
1612 - 1745
1613
1614
1615
1615-1641
1616
1617
1618
1618-1645
1619
1619-1632
1619-1637
1620
1621
1622
1623
1624
1625
1626
1627
1628
1629
1630
1631
1632
1632-1662
1633
1634
1635
1635-1636
1636
1636-1650
1637
1637-1657
1638
1639
1640
1642
1642-1673
1643
1644
1645
1646
1647
1648
1649
1650
1650-1688
1651
1652
1653
1654
1655
1656
1657
1657-1705
1658
1658 - 1678
1659
1660
1661
1662
1663
1663-1665
1664
1665
1666
1667
1667-1718
1668
1669
1670
1671
1672
1673
1674
1675
1675 - 1678
1676
1677
1677-1709
1677 - 1822
1678
1679
1680
1681
1682
1683
1683-1732
1684
1684-1698
1685
1686
1687
1688
1689
1690
1691
1692
1693
1694
1695
1696
1698
1699
16. Jahrhundert
16. Jh.
1700
1701
1701-1722
1702
1703
1704
1705
1706
1707
1708
1709
1710
1711
1712
1713
1714
1716
1717
1719
1719-1724
1720
1722
1723
1724-1729
1725
1726
1727
1728
1729
1730
1732
1732/1733
1733
1734
1735
1736
1737
1737-1738
1737 - 1739
1738
1738-1761
1740
1741
1742
1742 - 1745
1742-45
1743
1744
1745
1745-65
1746
1747
1748
1749
1750
1751
1752
1753
1754
1754/1755
1755
1756
1757
1758
1759
1760
1760/1770
1761
1761 - 1763
1762
1763
1764
1765
1766
1767
1768
1769
1770
1772
1773
1774
1775
1776
1777
1778
1779
1780
1781
1782
1783
1784
1785
1786
1788
1789
1789/1803
1790
1791
1792
1792-1806
1793
1794
1795
1796
1797
1798
1799
17. Jahrhundert
17. Jh.
1800
1801
1802
1803
1804
1805
18.05.1948
1806
1807
18.08.1921 - 24.08.1921
1809
1809 - 1811
1809-1811
1810
1811
1812
1813
1815/1816
1816
1817
1818
1819
1820
1823
1824
1825
1826
1827
1829
1830
1831
1832
1833
1835
1836
1836 - 1846
1837
1839
1840
1840er Jahre
1841
1841 - 1843
1842
1844
1845
1846
1847
1848
1848/1849
1849
1850 - 1860
1850er Jahre
1851
1852
1855
1856
1859
1860
1862
1863
1864
1866
1867
1868
1870
1870er Jahre
1872
1873
1877
1879
1881
1882
1884
1885
1886
1888
1890
1890er Jahre
1891
1895 - 1905
1897
1898
1899
18. Jahrhundert
1900 - 1960er Jahre
1900-1960er Jahre
1901
1902
1903
1904
1905
19.05.1948
1907
19.07.1930
1908
1909
1911
1912
1913
1914
1915
1916
1919
1920 - 1925
1920er, 1930er Jahre
1920er Jahre
1922
1923
1924
1924/1925
1925
1925 - 1961
1926
1926 - 1930
1927
1928
1929
1929 - 1986
1930
1930er Jahre
1931
1932
1932/1933
1933
1933 - 1945
1936
1937
1938
1939
1939/1940
1940
1940/1941
1941
1941 - 1944
1942
1943
1944
1944 - 1949
1945
1945 - 1948
1946
1946/1947
1947
1948
1948 - 2008
1949
1950
1950/1960er Jahre
1950er Jahre
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1960 -1970er Jahre
1960 - 1980
1961
1962
1963
1964
1964/1965
1964 - 1980
1964 - 2008
1965
1966
1967
1967/1968
1968
1968 - 1989
1968 - 2005
1969
1969 - 2000
1970
1970 - 1980
1970 - 1988
1970 - 1999
1970er Jahre
1970er Jahre?
1971
1971 / 2011
1972
1972 - 1974
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1979/1980
1980
1980/1981
1980 - 1983
1980 - 1984
1980 - 1990
1980er Jahre
1981
1982
1983
1984
1985
1985/1986
1986
1987
1988
1989
1990
1990 - 2005
1990er Jahre
1991
1992
1993
1994
1995
1995 - 2000
1996
1997
1998
1999
19. Jahrhundert
1. Drittel 18. Jahrhundert
1. Hälfte 18. Jahrhundert
1. Hälfte 19. Jahrhundert
1. Viertel 17. Jahrhundert
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2011/2012
2012
2012 - 2016
2013
2014
2014 - 2016
2015
23.08.1931
23.09.1933
24.08.1931
24,09.1971
26.09.1909
27.05.1927
2. Hälfte 15. Jahrhundert
2. Hälfte 19. Jahrhundert
814-840
913-936
919-936
936-973
967-999
975-1011
976-1016
980-1002
983-1002
993-1022
995-1002
ab 1960
bis 2010
ca. 1220
ca. 1350 - 1500
ca. 1350-1500
ca. 1500
ca. 1622
Ende 14. Jahrhundert
Ende 18. Jahrhundert
Ende 19. Jahrhundert (vermutl.)
gelaufen am 16.5.1907
Juli - Oktober 1909
Mai 1889
März 1931
Mitte 18. Jahrhundert
Mitte 1960er Jahre
nach 1368
nach 1390
nach 1400
nach 1423
nach 1425
nach 1436
nach 1442
nach 1468
nach 1562
nach 1612
nach 1681
nach 1812 (Datierung des Originals)
nach 1816
nach 1848
nach 1862
nach 1866
nach 1900
nach 1906
nach 1910
o.J.
o.J. (1621)
o.J. 1635-1641
o.J. nach 1404
o.J. (Um 1600)
September 1962
um 1030
um 1050
um 1060
um 1120
um 1140
um 1150
um 1157
um 1160
um 1170
um 1180
um 1190
um 1200
um 1210
um 1220
um 1230
um 1235
um 1240
um 1240-1255
um 1250
um 1250/1260
um 1260
um 1270
um 1275
um 1300
um 1340
um 1350
um 1360
um 1370
um 1380
um 1400
um 1420
um 1420/1430
um 1430
um 1430/1450
um 1470
um 1475
um 1480
um 1489 - 1496
um 1490
um 1500
um 1504
um 1505
um 1510
um 1515
um 1520
um 1525
um 1530
um 1540
um 1550
um 1552
um 1580
um 1590
um 1600
um 1607/1608
um 1610
um 1620
um 1622
um 1630
um 1658
um 1670
um 1676
um 1680/1700
um 1700
um 1720
um 1730
um 1745
um 1750
um 1759
um 1761
um 1775
um 1780
um 1800
um 1805
um 1808
um 1815
um 1820
um 1825
um 1830
um 1835
um 1840
um 1840 - 1866
um 1848
um 1850
um 1870
um 1875
um 1880
um 1890
um 1900
um 1904
um 1905
um 1910
um 1914
um 1920
um 1927
um 1930
um 1930 - 1935
um 1933
um 1934
um 1935
um 1938
um 1939
um 1940
um 1942
um 1968
um 1970
um 1972
um 1975
um 1977
um 1980
um 1987
um 1991
um 2000
um 2002
um 990
vor 1244
vor 1448
vor 1450
vor 1500
vor 1808
vor 1866
vor 1895
vor 1933
Ort
- Alle -
Aachen (Münzstand)
Aachen (Münzstand), Aachen (Münzstand)
Amsterdam (Entstehungsort)
Augsburg (Entstehungsort)
Frankfurt (Topografie)
Frankfurt, Viehhof, Judengasse, Börneplatz (Darstellung)
Heddernheim (Fundort)
Mittelrhein (Entstehungsort)
Anwenden
Zurücksetzen