Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Junges Museum
Sa, 25. Februar 2023 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Am Wochenende bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Schnitzen über Kaufladen bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.
SaTOURday – Eintritt frei!

Was Sie bei Ihrem Besuch beachten müssen, finden Sie hier.

Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
 
 
 
 
 
Sonderveranstaltung
Sa, 25. Februar 2023 —— 15:00 - 17:00

Einblicke ins Stadtlabor Stadt-Blicke

Baustelle, Umleitung, Abriss, Umbau: So kennen wir Frankfurt. Schon immer war die Stadt ständig im Wandel. Wie finden das die Menschen, die hier leben, wie blicken sie auf ihre Stadt? Im Stadtlabor sind in Kollaboration mit der Stadtgesellschaft Zeichnungen, Radierungen und Collagen entstanden – mit Bleistift, Buntstift, Filzstift, Kohle, Tusche oder Kreide. Die Blicke reichen vom Großpanorama bis ins kleinste Detail: Stadtlaborant*innen geben vertiefte Einblicke in die Ausstellung und stellen ihre Beiträge vor.

Mehr Informationen zum Stadtlabor Stadt-Blicke gibt es hier.

offenes Angebot mit Stadtlaborant*innen in der Ausstellung Stadt-Blicke
SaTOURday: Eintritt frei!
Stadtlabor, Ebene 3

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Informationen beim Besucherservice:
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 (0)69-212-35154
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de
 

Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
 
 
 
 
 
Porzellan Museum
Sa, 25. Februar 2023 —— 15:00

Tiere und Pflanzen auf dem Tisch

Naturalismus in und auf Höchster Porzellan

Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
SaTOURday – Eintritt und Führung frei!
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 20 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28