Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Preußische Münzgewichte aus Messing 1765/ 1768. Foto: F. R. Künker
Numismatik, Vortrag
Mon, 17. November 2025 —— 18:00

Taler-Gewichte und bergische Münzwaagen

Bei Goldmünzen war es früher üblich, diese mit Gewinnabsicht am Rand zu beschneiden. Zu deren Gewichtskontrolle wurden Messinggewichte in korrektem Gewicht hergestellt. Zentrum dieser Waagen-Industrie war das Bergische Land. Darüber hinaus produzierten die Waagenmacher auch größere Gewichte, mit denen Talermünzen kontrolliert werden konnten.

Vortragsreihe der Frankfurter Numismatischen Gesellschaft
Mit Konrad Schneider, Eschborn



Eintritt frei. Ohne Anmeldung
Ort: Roter Seminarraum, 2. Ebene
Information: https://historisches-museum-frankfurt.de/besucherservice

 

September 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
11
 
 
 
 
 
 
17
 
 
 
 
 
22
 
23
 
 
 
26
 
 
 
29
 
30