Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

½ Dicken 1623

Dargestellt ist der Hl.

Moritz als Ritter. Ein halber Dicken waren zehn Kreuzer. Ein Handwerksmeister in Süddeutschland verdiente (1667) am Tag 20 Kreuzer und ein Handlanger 12 Kreuzer. Es kosteten eine Maß Bier drei Kreuzer, ein Pfund Rindfleisch drei Kreuzer, vier Eier ein Kreuzer, ein Pfund Butter acht Kreuzer und eine Gans 16 Kreuzer.

Ort im Anschluss an eine Abtei, der sich 1332 mit Uri, Schwyz und Unterwalden gegen die Habsburger verbündete. Das Herrschaftsgebiet wurde 1803 zum Kanton.