Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

Denar 1106-1125

Pfennig von Kaiser Heinrich V.

mit seinem Brustbild von vorn mit Lanze und Kreuzstab. Umseitig die Köpfe der Apostel Simon und Judas.

Ort und Pfalz am Westharz mit Zugriff auf die reichen Silberbergwerke des Rammelsberges. Goslar war seit 1219 reichsfrei und kam 1526 zu Braunschweig-Wolfenbüttel. Die Münzprägung von Goslar war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit reichhaltig.