Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

Denar 1328-1347

Pfennig des Grafen Adolf II.

aus der Münze in Iserlohn. Dargestellt ist der sitzende Graf mit Schwert und Zweig, rückseitig eine Person in Kirchenanlage.

Die Münzprägung der seit ca. 1160 bestehenden Grafschaft im westlichen Sauerland folgte westfälischen Vorbildern. 1364 wurde Mark mit der Grafschaft Kleve vereinigt. 1614 kamen beide Länder an Kurbrandenburg und somit später an Preußen.