Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

Gegenstempel Rad auf Doppelgroot Valenciennes

Der Gegenstempel zeichnet die Umlauffähigkeit einer fremden Münze in Stadt und Bistum Osnabrück aus.

Dieser befindet sich auf einem Doppelgroschen der Grafschaft Hennegau, geprägt im 14. Jahrhundert in Valenciennes.

Die vom Bischof weitgehend unabhängige Stadt markierte im Spätmittelalter fremde Groschenmünzen mit Gegenstempeln, kleine zusätzliche Stempelbilder auf der Münze. Seit dem 16. Jahrhundert wurden eigene Kupfermünzen geprägt.