Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
  • Junges Museum
    So, 02. Februar —— 14:00 - 17:00

    Fällt leider aus: Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Leider fällt dieses Angebot am So, 2. Februar 14-17 Uhr aus. 
  • Porzellan Museum
    So, 02. Februar —— 15:00

    Schlafende Schläferinnen und geschmückte Hüte: Pastorale und ländliche Idylle auf Höchster Porzellan

    Sonntagsführung mit Laura Grossbach
    4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
    Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst 
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Bewegung, Führung
    So, 02. Februar —— 16:00 - 17:30

    Genießen in vollen Zügen?
    Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann

    Führung mit Diskussionsrunde
    Treffpunkt: Schneekugelfoyer
    Tickets über veranstaltungen@isoe.de
  • Erinnerungslabor, Performance
    Di, 04. Februar —— 11:00

    Performance des Jungen Schauspiel Frankfurt: Zeit für Zeug*innen

    Großes Ausstellungshaus, Ebene 3, Frankfurt Jetzt!
    15 €/8 €
  • Sonderveranstaltung, Bibliothek der Generationen
    Di, 04. Februar —— 14:30

    Christine Hartwig-Thürmer stellt vor: Jüdische Familien im Frankfurter Westend

    8 €/ermäßigt 4€
    Bibliothek der Generationen
    keine Anmeldung möglich
  • Bewegung, Dialogführung
    Mi, 05. Februar —— 16:00

    Genießen in vollen Zügen?

    Dialog-Führung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Buchvorstellung, Geschichte Jetzt
    Mi, 05. Februar —— 18:30

    "Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind." mit Prof. Dr. Dorothea Weltecke

    Buchvorstellung und Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!"
    mit Prof. Dr. Dorothea Weltecke 
    4 €/2 € Eintritt
    Ort: Leopold Sonnemann-Saal
  • Junges Museum, Sonderveranstaltung
    Fr, 07. Februar —— 13:00 - 18:00

    YIPPIE! 7. Kindercomicfestival

    vom 7. bis zum 9. Februar 2025
    Lesungen und Workshops mit Comiczeichner*innen aus Belgien, Deutschland und Dänemark
    Eintritt 8 €/4 €, für alle bis 18 Jahre Eintritt frei!
  • Junges Museum, Sonderveranstaltung
    Sa, 08. Februar —— 13:00 - 18:00

    YIPPIE! 7. Kindercomicfestival

    vom 7. bis zum 9. Februar 2025
    Lesungen und Workshops mit Comiczeichner*innen aus Belgien, Deutschland und Dänemark
    Eintritt 8 €/4 €, für alle bis 18 Jahre Eintritt frei!
  • Junges Museum
    Sa, 08. Februar —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 8. Februar 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung mit Bäppi
    Sa, 08. Februar —— 15:00

    Kall, mei Drobbe oder lieber en Schobbe

    Mit Karl dem Größeren in die Geschichte Frankfurts
    Eintritt: 25 € pro Person
    Info zum Start: Museumskasse
  • Führung
    So, 09. Februar —— 11:30

    Die Highlights des Historischen Museums

    Führung durch die Highlights des HMF 
    8 €/ermäßigt 4 € zzgl. 3 € Führung 
    Info zum Start: Museumskasse
  • Inklusive Führung
    So, 09. Februar —— 11:30

    Die Highlights des Historischen Museums

    mit Vanessa Rother und Philipp Bachmann
    8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
    Info zum Start: Museumskasse
  • Junges Museum, Sonderveranstaltung
    So, 09. Februar —— 13:00 - 18:00

    YIPPIE! 7. Kindercomicfestival

    vom 7. bis zum 9. Februar 2025
    Lesungen und Workshops mit Comiczeichner*innen aus Belgien, Deutschland und Dänemark
    Eintritt 8 €/4 €, für alle bis 18 Jahre Eintritt frei!
  • Junges Museum
    So, 09. Februar —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 9. Februar 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung, Erinnerungslabor
    So, 09. Februar —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 11. Februar —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Porzellan Museum, Buchvorstellung
    Mi, 12. Februar —— 18:00

    Frankfurter Liebespaare

    Romantische Lesung mit Umtrunk 
    mit Silke Wustmann 
    4 €/2 € Eintritt
    Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
  • Erinnerungslabor, Vortrag, Das HMF zu Gast
    Mi, 12. Februar —— 18:15

    Vortrag "Interviewzeugnisse: Über die Fabrikation von historischer Vorstellungskraft und Sinnbildung“

    Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, 
    Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.802,
    Eintritt frei!
  • Erinnerungslabor, Führung für Eltern mit Baby
    Do, 13. Februar —— 11:30

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Musik
    Do, 13. Februar —— 20:00

    Salon Frankfurt – Schöne Neue Welt - Der Globus von Johannes Schöner 

    Ort: Mozart Saal, Alte Oper Frankfurt 
    Mehr Informationen zur Anmeldung und Ticket hier.
  • Bewegung, Kuratorinnenführung
    Fr, 14. Februar —— 16:00

    Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

    Kuratorinnen-Führung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Junges Museum
    Sa, 15. Februar —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 15. Februar 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Bewegung, Performance
    Sa, 15. Februar —— 15:00

    NahVerkehr: Fahrtenschreiber – Mobile Albania

    Abfahrt Haltestelle Museum
    Eintritt frei
  • Goldene Waage
    Sa, 15. Februar —— 16:00

    Goldene Waage
    Wohnkultur in der Frankfurter Altstadt

    Eintritt: 8 €/ 4 € + 6 € Führung
  • Musik
    So, 16. Februar —— 11:30

    Jazz im Museum 

    Jazz im Museum
    21 €/ 19 € VVK / 13 € ermäßigt
    Sonnemann-Saal im HMF
  • Familien-Führung
    So, 16. Februar —— 14:00 - 16:00

    Familien-Führung
    Umwelt, Klima & DU

    Eintritt 8 €/4 € + 3 €
    Info zum Start: Museumskasse
  • Junges Museum
    So, 16. Februar —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 16. Februar 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Bewegung, Führung
    So, 16. Februar —— 15:00

    Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

    Führung durch die Ausstellung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 18. Februar —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Bewegung, Dialogführung
    Mi, 19. Februar —— 16:00

    Mobilitätswende für Frankfurt?

    Dialog-Führung durch die Ausstellung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Vortrag
    Mi, 19. Februar —— 18:00

    Das Geld der Karolinger und der große Schatzfund von Pilligerheck

    mit Stefan Wittenbrink
    Eintritt frei!
    Ort: Roter Seminarraum, 2. Ebene
  • Erinnerungslabor, Film, Das HMF zu Gast
    Do, 20. Februar —— 18:00

    DIE UNEINSICHTIGEN - AIDS-AKTIVISMUS IN FRANKFURT (DE 2024. R: Lou Deinhart, Evi Rohde, Zoë Struif)

    Deutsches Filminstitut & Filmmuseum,
    9 €/7 €
  • Führung, Erinnerungslabor, Kuratorinnenführung
    Fr, 21. Februar —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Dialog-Führung mit Teilnehmer*innen des Erinnerungslabors
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Junges Museum
    Sa, 22. Februar —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 22. Februar 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Porzellan Museum, Familien-Führung, SaTOURday
    Sa, 22. Februar —— 15:00

    Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus

    mit Anne-France Schiegler
    Familienführung durch das Porzellanmuseum im Kronberger Haus
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Junges Museum
    So, 23. Februar —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 23. Februar 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung, Erinnerungslabor
    So, 23. Februar —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 25. Februar —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Sonderveranstaltung, Erinnerungslabor, Bibliothek der Generationen
    Mi, 26. Februar —— 18:30 - 21:00

    Zeitzeugeninterviews bewahren und zeigen

    Sonderveranstaltung im Stadtlabor "Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor"
    Bibliothek der Generationen, Digitalisierungswerkstatt
    8 €/ermäßigt 4 €
  • Junges Museum
    Sa, 01. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 1. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Goldene Waage
    Sa, 01. März —— 16:00

    Goldene Waage
    Wohnkultur in der Frankfurter Altstadt

    Eintritt: 8 €/ 4 € + 6 € Führung
  • Junges Museum
    So, 02. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 2. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Porzellan Museum
    So, 02. März —— 15:00

    Rosen, Kornblumen und Erdbeerblüten - Blumenmalereien auf Höchster Porzellan

    Sonntagsführung mit Laura Grossbach
    4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
    Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst 
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Bewegung, Kuratorinnenführung
    So, 02. März —— 15:00

    Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

    Kuratorinnen-Führung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Sonderveranstaltung, Bibliothek der Generationen
    Di, 04. März —— 14:30

    Mirjam Heydorn stellt vor: Trude Simonsohn und Irmgard Heydorn "Zeitzeuginnen in Schulen"

    8 €/ermäßigt 4€
    Bibliothek der Generationen
    keine Anmeldung möglich
  • Junges Museum
    Sa, 08. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 8. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung, Erinnerungslabor
    Sa, 08. März —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Junges Museum
    So, 09. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 9. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung mit Bäppi
    So, 09. März —— 15:00

    Kall, mei Drobbe oder lieber en Schobbe

    Mit Karl dem Größeren in die Geschichte Frankfurts
    Eintritt: 25 € pro Person
    Info zum Start: Museumskasse
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 11. März —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Erinnerungslabor, Film, Das HMF zu Gast
    Mi, 12. März —— 18:00

    BRUDERLAND IST ABGEBRANNT (DE 1991. R: Angelika Nguyen)

    Deutsches Filminstitut & Filmmuseum,
    9 €/7 €
  • Führung für Eltern mit Baby
    Do, 13. März —— 11:30

    Frankfurter Demokratiegeschichten 

    Führung für Eltern mit Baby
    8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
    Info zum Start: Museumskasse
  • Bewegung, Stadtgang
    Do, 13. März —— 17:30

    Römer und Mainkai kartieren

    Stadterkundung mit der Mobilitätsdesignerin Janina Albrecht
    Treffpunkt vor dem Museum
    Kostenfrei!
  • Junges Museum
    Sa, 15. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 15. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Goldene Waage
    Sa, 15. März —— 16:00

    Goldene Waage
    Wohnkultur in der Frankfurter Altstadt

    Eintritt: 8 €/ 4 € + 6 € Führung
  • Musik
    So, 16. März —— 11:30

    50 Jahre Jazz-Geschichte

    Jazz im Museum
    21 €/ 19 € VVK / 13 € ermäßigt
    Sonnemann-Saal im HMF
  • Junges Museum
    So, 16. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 16. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Familien-Führung
    So, 16. März —— 15:00

    Frankfurt Einst?

    Eintritt 8 €/4 € + 3 €
    Info zum Start: Museumskasse
  • Bewegung, Führung
    So, 16. März —— 15:00

    Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

    Führung durch die Ausstellung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 18. März —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Vortrag
    Di, 18. März —— 18:00

    Die Fundmünzen aus Olympia

    mit Simone Killen
    Eintritt frei!
    Ort: Roter Seminarraum, 2. Ebene
  • Erinnerungslabor, Performance
    Di, 18. März —— 19:00

    Performance des Jungen Schauspiel Frankfurt: Zeit für Zeug*innen

    Großes Ausstellungshaus, Ebene 3, Frankfurt Jetzt!
    15 €/8 €
  • Erinnerungslabor, Podiumsdiskussion
    Mi, 19. März —— 18:30

    Jüdische Zeugenschaft und Antisemitismus in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023

    Leopold-Sonnemann-Saal,
    4 €/2 €
  • Porzellan Museum, Musik
    Mi, 19. März —— 19:30

    Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani im Porzellan Museum Frankfurt 

    Klangzauber aus Orient und Okzident
    Musik für Cello und Gitarre 
    25 €/ ermäßigt 20 €
    Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst 
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Weitere Informationen und Ticketreservierung hier
  • Erinnerungslabor, Performance
    Do, 20. März —— 19:00

    Performance des Jungen Schauspiel Frankfurt: Zeit für Zeug*innen

    Großes Ausstellungshaus, Ebene 3, Frankfurt Jetzt!
    15 €/8 €
  • Bewegung, Performance
    Sa, 22. März —— 11:00

    NahVerkehr: Fahrtenschreiber – Mobile Albania

    Abfahrt Haltestelle Museum
    Eintritt frei
  • Junges Museum
    Sa, 22. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 22. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Junges Museum
    So, 23. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 23. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung, Erinnerungslabor
    So, 23. März —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 25. März —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Sonderveranstaltung, Bibliothek der Generationen
    Fr, 28. März —— 18:30

    25 Jahre Bibliothek der Generationen: Start ins Festwochenende

    Eintritt frei!
    Ort: Leopold-Sonnemann-Saal
  • Bewegung, Performance, SaTOURday
    Sa, 29. März —— 11:00 - 15:00

    Unter-Haltung zur Verkehrssituation

    Performance mit KaMü (Katharina Müller)
    Treffpunkt: Schneekugel-Foyer
    Eintritt frei (SaTOURday)
    Ohne Anmeldung
  • Junges Museum
    Sa, 29. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 29. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Inklusive Führung
    Sa, 29. März —— 15:00

    Die Highlights des Historischen Museums

    mit Jonathan Greenleaf und Philipp Bachmann
    8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
    Info zum Start: Museumskasse
  • Führung, SaTOURday
    Sa, 29. März —— 15:00

    Die Highlights des Historischen Museums

    Führung durch die Highlights des HMF 
    Eintritt und Führung frei SaTOURday
    Info zum Start: Museumskasse
  • Porzellan Museum, Familien-Führung, SaTOURday
    Sa, 29. März —— 15:00

    Vom Rokoko bis zum Klassizismus - Stilwandel in Höchster Porzellan

    mit Anne-France Schiegler
    Familienführung durch das Porzellanmuseum im Kronberger Haus Höchst
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Sonderveranstaltung, Bibliothek der Generationen
    So, 30. März —— 11:00

    25 Jahre Bibliothek der Generationen: Wir packen aus!

    Ort: Ebene 3, in und rund um die Bibliothek der Generationen
  • Junges Museum
    So, 30. März —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 30. März 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Sonderveranstaltung, Bibliothek der Generationen
    Di, 01. April —— 14:30

    Simeen und Mohammed Ebrahim Modjaz: "Warum die Briefkästen in Afghanistan gelb sind"

    Ort: Bibliothek der Generationen, Ebene 3
    Eintritt: 8 €/ 4€ 
    Keine Anmeldung möglich
  • Bewegung, Dialogführung
    Do, 03. April —— 16:00

    Beschleunigen, Entschleunigen?

    Dialog-Führung durch die Ausstellung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Junges Museum
    Sa, 05. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 5. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Junges Museum
    So, 06. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 6. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Porzellan Museum
    So, 06. April —— 15:00

    À la mode: Die Kleidermode des Rokoko auf Höchster Porzellan

    Sonntagsführung mit Laura Grossbach
    4 €/ermäßigt 2 € zzgl. 3 € Führung 
    Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst 
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Bewegung, Führung
    So, 06. April —— 15:00

    Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

    Führung durch die Ausstellung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 08. April —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Junges Museum
    Di, 08. April —— 14:30 - 17:30

    Osterferien: Offene Werkstatt im Jungen Museum

    von 14:30 - 17:30Uhr
    Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
    Ohne Anmeldung 
  • Erinnerungslabor, Film, Das HMF zu Gast
    Di, 08. April —— 18:00

    KISMET II – WEISST DU, WIE ES IST, EIN LEBEN LANG ZU TRÄUMEN? (DE/TR 2024. R: Merve Uslu-Ersoy)

    Deutsches Filminstitut & Filmmuseum,
    9 €/7 €
  • Junges Museum
    Do, 10. April —— 14:30 - 17:30

    Osterferien: Offene Werkstatt im Jungen Museum

    von 14:30 - 17:30Uhr
    Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Porzellan Museum
    Fr, 11. April —— 15:00

    Rundgang durch die Höchster Altstadt 

    Alt-Höchst entdecken mit Silke Wustmann 
    4 €/2 €, keine Führungsgebühr
    Start im Porzellan Museum in der Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Junges Museum
    Sa, 12. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 12. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung mit Bäppi
    Sa, 12. April —— 15:00

    Kall, mei Drobbe oder lieber en Schobbe

    Mit Karl dem Größeren in die Geschichte Frankfurts
    Eintritt: 25 € pro Person
    Info zum Start: Museumskasse
  • Goldene Waage
    Sa, 12. April —— 16:00

    Goldene Waage
    Wohnkultur in der Frankfurter Altstadt

    Eintritt: 8 €/ 4 € + 6 € Führung
  • Musik
    So, 13. April —— 11:30

    Jazz im Museum 

    mit Christopher Herrmann, dem "Celloflüsterer"
    21 €/ 19 € VVK / 13 € ermäßigt
    Sonnemann-Saal im HMF
  • Junges Museum
    So, 13. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 13. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung, Erinnerungslabor
    So, 13. April —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 15. April —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Junges Museum
    Di, 15. April —— 14:30 - 17:30

    Osterferien: Offene Werkstatt im Jungen Museum

    von 14:30 - 17:30Uhr
    Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
    Ohne Anmeldung 
  • Vortrag
    Di, 15. April —— 18:00

    Ersatzzahlungsmittel der DDR. Von Forumscheck zum Militär- und Gefängnisgeld

    mit Frank Metasch
    Eintritt frei!
    Ort: Roter Seminarraum, 2. Ebene
  • Erinnerungslabor, Buchvorstellung
    Mi, 16. April —— 19:00

    Das HMF zu Gast im Deutschen Exilarchiv 1933 - 1945
    Zeugenschaft und Kunst. Vom Über- und Weiterleben Emmie Arbels.
     

    Buchvorstellung und Gespräch mit Barbara Yelin
    Deutsches Exilarchiv 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek, Adickesallee 1
    Eintritt frei!
  • Führung für Eltern mit Baby
    Do, 17. April —— 11:30

    1848 – Revolution in Frankfurt

    Führung für Eltern mit Baby
    8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
    Info zum Start: Museumskasse
  • Junges Museum
    Do, 17. April —— 14:30 - 17:30

    Osterferien: Offene Werkstatt im Jungen Museum

    von 14:30 - 17:30Uhr
    Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei
    Ohne Anmeldung 
  • Junges Museum
    Sa, 19. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 19. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung
    Sa, 19. April —— 15:00

    Die Highlights des Historischen Museums

    Führung durch die Highlights des HMF 
    8 €/ermäßigt 4 € zzgl. 3 € Führung
    Info zum Start: Museumskasse
  • Junges Museum
    So, 20. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 20. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Bewegung, Führung
    So, 20. April —— 15:00

    Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

    Führung durch die Ausstellung
    10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
    Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Familien-Führung
    So, 20. April —— 15:00

    Frankfurt Einst?

    Eintritt 8 €/4 € + 3 €
    Info zum Start: Museumskasse
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 22. April —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Erinnerungslabor, Bibliothek der Generationen, Podiumsdiskussion
    Mi, 23. April —— 18:30

    Menschen erinnern. Migrationsgeschichte begreifen

    Podiumsdiskussion in der Bibliothek der Generationen
    8 €/erm. 4 €
    Keine Anmeldung möglich
  • Bewegung, Stadtgang
    Do, 24. April —— 17:30

    Die Ergonomie der Trampelpfade

    Stadterkundung mit der Mobilitätsdesignerin Janina Albrecht
    Treffpunkt vor dem Museum
    Kostenfrei!
  • Junges Museum
    Sa, 26. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    Sa, 26. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Porzellan Museum, Familien-Führung, SaTOURday
    Sa, 26. April —— 15:00

    Am Tisch im 18. Jahrhundert

    mit Anne-France Schiegler
    Familienführung durch das Porzellanmuseum im Kronberger Haus
    Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
    Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
    Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
  • Junges Museum
    So, 27. April —— 14:00 - 17:00

    Offene Werkstatt im Jungen Museum

    So, 27. April 14-17 Uhr
    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
    Ohne Anmeldung
  • Führung, Erinnerungslabor
    So, 27. April —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor

    Führung durch die Ausstellung
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Bibliothek der Generationen
    Di, 29. April —— 14:30

    Offenes Archiv!

    Einblicke in die Bibliothek der Generationen
    Museumseintritt
    keine Anmeldung möglich
  • Führung, Erinnerungslabor
    So, 04. Mai —— 15:00

    Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor - Finissage

    Dialog-Führung mit Teilnehmer*innen des Erinnerungslabors
    8 €/ermäßigt 4 € + 3 €
  • Musik, Das HMF zu Gast
    Fr, 06. Juni —— 20:00

    Salon Frankfurt – Hommage an Barbara Klemm 

    Ort: Mozart Saal, Alte Oper Frankfurt 
    Mehr Informationen zur Anmeldung und Tickets hier
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
03
 
 
 
06
 
 
 
 
10
 
 
 
 
 
 
 
17
 
 
 
 
 
 
 
24
 
 
 
27
 
28
 
 
 

Veranstaltungen filtern