Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Schwarz-Weiß-Fotografie der Siedlung Miquelstrasse, heute Carl-von-Weinberg-Siedlung
Führung, Wohnungsfrage, Kurator*innenführung
Sa, 13. September 2025 —— 15:00

Alle Tage Wohnungsfrage

Frankfurt stand einst für wohlfahrtsorientiertes Bauen. Doch seit Abschaffung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes 1990 geht der gemeinnützige Wohnungsbau zurück und der Wohnungsmarkt wird zunehmend privatisiert. Die Wohnungskrise spitzt sich zu, weil der Bedarf an bezahlbaren Mietwohnungen nicht gedeckt wird, zum Beispiel durch öffentlich geförderten Wohnraum. Die Ausstellung im Stadtlabor richtet den Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der sozialen und ökologischen Wohnungsfrage. Sie nimmt die Stimmen der Mieter*innen aus drei Frankfurter Siedlungen und die sozialen Folgen der Privatisierung in den Blick. Expert*innen aus Wissenschaft, Stadtplanung und Politik erläutern stadtpolitische Veränderungen der letzten 40 Jahre.

Kuratoren-Führung durch die Ausstellung
Eintritt: 8€/erm. 4€ + 3€ Führung

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
 
 
 
 
17
 
 
 
 
 
22
 
23
 
24
 
 
26
 
 
28
 
29
 
30