Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
HMF Allstars mit Instrumenten auf dem Vorplatz des Historischen Museums
Musik
So, 14. September 2025 —— 11:30

Jazz im Museum 

Für ihre eigenen Arrangements schöpft die älteste Boygroup Hessens kreativ aus den klassischen Wurzeln des Jazz und improvisiert souverän mit dem Augenzwinkern der Könner. Im Zusammenspiel mit der stilsicheren Band erlebt das Publikum einmalige musikalische Begegnungen durch Solo- und Kollektivimprovisationen.

Eintritt: 19 € im Vorverkauf / 21 € am Veranstaltungstag / 13 € für Schüler*innen und Studierende
Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal

Anmeldung über den Ticketshop, direkt an der Kasse oder über den Besucherservice: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/besucherservice
 

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
 
 
 
 
17
 
 
 
 
 
22
 
23
 
24
 
 
26
 
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
 
 
Gemälde von vielen Menschen beim picknicken während des Frankfurter Wäldchestag um ca. 1900
Führung
So, 14. September 2025 —— 11:30

Die Highlights des Historischen Museums

Hier werden Ihnen bekannte, prächtige und ungewöhnliche Ausstellungsstücke im gesamten Museumsquartier präsentiert.
Nach einem Besuch des "Stauferhafens" geht es hinab in die "Stauferzeit", wo sich Ihnen ein Blick in die mittelalterliche Stadt und auf die Kopie der Kaiserkrone bietet. Über das beeindruckende Holztreppenhaus von 1842 gelangen Sie in die Ausstellung "Frankfurter Sammler und Stifter". mit den ältesten Sammlungen der Stadt und ihrer Bürger. Unter dem Museumsplatz stehen Sie vor der riesigen "Schneekugel" und können sich für eines der acht Modelle der Stadt entscheiden, die Ihnen der Roboter "serviert". Im neuen Ausstellunghaus erleben Sie die Stadtgeschichte "Frankfurt Einst?" mit ihren fünf Themengalerien. Im Dachgeschoss widmet sich die Ausstellung "Frankfurt Jetzt!" der Gegenwart unserer Stadt und Sie können den fantastischen Ausblick auf Römer und Main genießen. Optional können Sie zum Schluss noch auf den 500 Jahre alten Rententurm steigen und es eröffnet sich Ihnen ein Eindruck vom Leben und Handel am Main.

Führung durch die Highlights des HMF 
8 €/ermäßigt 4 € zzgl. 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse 

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
 
 
 
 
17
 
 
 
 
 
22
 
23
 
24
 
 
26
 
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
 
 
Visual Utopia für das Eschenheimer Tor, 2024 (c) Jan Kamensky
Bewegung, Führung, Finissage, Dialog-Führung
So, 14. September 2025 —— 15:00

Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

Mobilität kann sehr viele Bedeutungen annehmen. Sie ist vor allem eines: subjektiv und emotional, und Ausdruck der individuellen Beweglichkeit. Zugleich sind damit gesellschaftliche und soziale Aspekte verknüpft – eine komplexe Gemengelage!
Die Ausstellung möchte unterschiedliche Perspektiven und lebensweltliche Praktiken beleuchten. Eine Verkehrsarchäologie stellt Aspekte aus der Stadtgeschichte von Frankfurt vor. Zehn Themeninseln und künstlerische Positionen machen vielfältige Zugänge sichtbar. Welche Mobilitätskultur wünschen wir uns für Frankfurt?

Dialog-Führung und Finissage
8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
 
 
 
 
17
 
 
 
 
 
22
 
23
 
24
 
 
26
 
 
28
 
29
 
30