
Wed, 24. April 2024 —— 19:00
1622 - Die Schlacht bei Höchst. Ein Bericht aus dem 30-jährigen Krieg
Weit liegt er zurück, der Dreißigjährige Krieg (1618 bis 1648), und doch hat er vieles in Europa geprägt. Die Schlacht bei Höchst war dabei nicht nur für den Kriegsverlauf mitbestimmend, sie war auch eine der bemerkenswertesten Schlachten dieses Krieges: ein protestantischer Herzog von Braunschweig mit Söldnerheer vor den Toren der Stadt, ihm auf den Fersen ein katholischer Feldmarschall mit überlegenem Heer. Mittendrin die Höchster, die sich listig gegen die Braunschweiger zur Wehr setzten und dann doch fliehen mussten, um einem Gemetzel zu entgehen. Dazu laden wir zu einem Vortrag ein.
Lichtbildvortrag mit Markus Pfenniger
Eintritt frei!
Ort: Porzellan Museum Frankfurt
Eine Kooperation von Bunter Tisch-Höchst Miteinander, dem Verein für Geschichte und Altertumskunde Frankfurt a.M.-Höchst e.V., dem Kultur- und Museumsverein Bolongaro e.V., der Bürgervereinigung Höchst e.V und dem
Bund für Volksbildung mit Unterstützung des Historischen Museums Frankfurt
Anmeldungen über den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154) oder vor Ort
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
|
|
|
09 |
10 |
11 |
|
|
14 |
|
16 |
|
|
19 |
20 |
|
|
23 |
|
|
|
27 |
|
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|