Mi, 19. März 2025 —— 18:30
Jüdische Zeugenschaft und Antisemitismus in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023
Gespräch mit Jasmin Spiegel und Anne-Christin Klotz, Hebrew University of Jerusalem.
Im Rahmen der Ausstellungen "Ende der Zeitzeugenschaft? Ein Erinnerungslabor"
Jasmin Spiegel und Anne-Christin Klotz stellen das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Jüdische Stimmen hörbar machen“ vor, das innerhalb des deutschen Kontexts jüdische Perspektiven auf und Erfahrungen mit Antisemitismus nach dem Massaker vom 7. Oktober sammelt, erfasst und bezeugt. Während die psychologischen und emotionalen Auswirkungen des Antisemitismus auf Jüdinnen und Juden während des Nationalsozialismus, der Shoah und der unmittelbaren Nachkriegszeit sowohl in der Geschichtswissenschaft als auch in der Psychologie umfassend untersucht worden sind, fehlt es an aktueller Forschung zur individuellen wie kollektiven Wirkmächtigkeit von Antisemitismus heute.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt statt.
Leopold-Sonnemann-Saal,
4 €/2 €
Bitte melden Sie sich über dieses Formular für die Veranstaltung an.
Für weitere Fragen können Sie den Besucherservice kontaktieren.
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
03 |
|
05 |
06 |
07 |
|
|
10 |
|
|
|
14 |
|
|
17 |
|
|
|
21 |
|
|
24 |
|
26 |
27 |
|
|
|
31 |
|
|
|
|
|
|
Mi, 19. März 2025 —— 19:30
Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani im Porzellan Museum Frankfurt
Seit 1996 treten Ariana Burstein und Roberto Legnani als Duo auf. Bei ihren Konzerten ertönen nicht nur Kompositionen aus der Klassik, sondern auch Musik aus dem maurischen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Auch eigene Kompositionen sind im Repertoire des Duos enthalten. Diese ungewöhnlich aparte Kombination, sowohl instrumental als auch musikalisch, verspricht einen unterhaltsamen Abend für Musikinteressierte.
Duo Ariane Burstein und Roberto Legnani mit Cello und Gitarre
25 €/ ermäßigt 20 €
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus Höchst
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Weitere Informationen und Ticketreservierung hier
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
03 |
|
05 |
06 |
07 |
|
|
10 |
|
|
|
14 |
|
|
17 |
|
|
|
21 |
|
|
24 |
|
26 |
27 |
|
|
|
31 |
|
|
|
|
|
|