Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Bild der Frankfurter Küche
Führung
Do, 04. Dezember 2025 —— 18:30

Frankfurt - Stadt der Frauen

Viele Menschen haben zur kulturellen, politischen und sozialen Identität der Stadt beigetragen. Gerade Frauen haben viele Bereiche geprägt. Bei dieser Führung, die durch fünf Themengalerien der Ebenen „Frankfurt Einst?“ und „Frankfurt Jetzt!“ geht, wird an besondere Frauenbiografien erinnert und ihre Rolle für die Stadtgeschichte gewürdigt. Begegnen wird Ihnen zB eine Frankfurter Frau wie Goethes Mutter Catharina Elisabeth Goethe (1731-1808). Sie führte innerhalb der gehobenen bürgerlichen Schicht einen großen Haushalt, empfing Gäste aus dem In- und Ausland und ging ihren großen Leidenschaften Musik, Literatur und Theater nach..Auf der Tour ist auch die Frankfurter Küche zu sehen - erfunden von einer Frau, der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky.

8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Dezember 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
 
12
 
 
 
 
16
 
17
 
 
19
 
 
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
 
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
Einblicke in die Frankfurt History App, Foto: HMF, Stefanie Kösling
Sonderveranstaltung
Do, 04. Dezember 2025 —— 18:30

Die Stadt als Zeugin.
Frankfurter Orte und ihre NS-Geschichte

Launchveranstaltung der Frankfurt History App


In diesem Jahr wurden in Zusammenarbeit mit Initiativen und Einzelpersonen zahlreiche neue Inhalte zum Thema Nationalsozialismus für die Frankfurt History App erarbeitet. Es geht um Zwangsarbeit, queere Verfolgte, Widerstand, die Verfolgung von Sinti und Roma und Kunst im öffentlichen Raum. Zugleich wurde die App technisch weiterentwickelt und das pädagogische Angebot ausgebaut. Bei der Launchveranstaltung werden die Ergebnisse des von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft geförderten Projektes feierlich vorgestellt.

Eintritt frei. Ohne Anmeldung
Ort: Leopold-Sonnemann-Saal
Information: https://historisches-museum-frankfurt.de/besucherservice


Dezember 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
 
03
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
10
 
 
12
 
 
 
 
16
 
17
 
 
19
 
 
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
 
 
29
 
30
 
31