Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Visual Utopia für das Eschenheimer Tor, 2024 (c) Jan Kamensky
Bewegung, Dialogführung
Do, 03. April 2025 —— 16:00

Beschleunigen, Entschleunigen?

Sich nicht bewegen und trotzdem ist alles im Fluss?
Das Spannungsverhältnis zwischen Mobilität und Immobilität tritt insbesondere dann auf, wenn man warten muss – zum Beispiel auf eine Nachricht oder in der Schlange an der Kasse. 
Wir alle müssen irgendwann einmal warten und haben dafür Strategien entwickelt, damit umzugehen, auch wenn es schwer fällt. Doch auch wenn sich scheinbar nichts ereignet: Haben solche Situationen nicht auch das Potential, positive Stimmungen wie Gelassenheit, Muße oder gar Kreativität hervorzurufen? Langeweile und Kreativität hängen manchmal ganz eng zusammen. Die Kuratorin Nina Gorgus schlendert mit dem Autor und Publizist Timo Reuter (Buch: Warten. Eine verlorene Kunst) durch die Ausstellung und unterhält sich mit ihm über die vielen Facetten von Tempo, Stillstand und Bewegung. 

Dialog-Führung mit Autor Timo Reuter und Kuratorin Nina Gorgus
10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
01
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
20
 
21
 
 
23
 
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30