Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Schwarz-weiß-Bild, Nahaufnahme der Hände einer Person über einem Putzeimer
Fotografinnen, Workshop
Sa, 29. Juni 2024 —— 10:00
- So, 30. Juni 2024 —— 16:00

AUSVERKAUFT! Analoges Fotografieren und Arbeiten im Schwarz-Weiß-Fotolabor

Dieser Workshop ist bereits ausverkauft!

In einem Workshop mit der Fotografin Susa Templin lernen Sie das Schwarz-Weiß-Fotografieren, das Entwickeln und das Vergrößern von Abzügen im Fotolabor. Der Workshop besteht aus drei Terminen:

Do 20.6.,16.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung zur Vorbereitung auf eigenes Schwarz-Weiß-Fotografieren und zur Arbeit im Fotolabor
Sa 29.6. und So 30.6., jeweils 10-16 Uhr: Arbeiten im Schwarz-Weiß-Fotolabor (Negativ-Filme entwickeln und Abzüge vergrößern) mit Fotografin Susa Templin

Workshop für Erwachsene
Teilnahmegebür: 40€/ermäßigt 25€
Ort: HfG Offenbach, Isenburger Schloss, Schloßstraße 66, 63065 Offenbach, Treffpunkt im Hof

Eine eigene Analogkamera ist erwünscht, falls keine vorliegt bitte Anmeldung nur nach Rücksprache mit dem Besucherservice.
An den Workshops können maximal 8 Personen teilnehmen. Dieser Workshop ist bereits ausverkauft.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27
 
 
 
 
Führung, Demokratie
Sa, 29. Juni 2024 —— 11:30

Stadtlabor Demokratie – Vom Versprechen der Gleichheit

Zum 175-jährigen Jubiläum der Nationalversammlung in der Frankfurter Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zeigt das Stadtlabor eine Ausstellung zum Thema Demokratie. Der wichtigste Grundsatz von Demokratie ist die Gleichheit der Menschen. Dennoch nehmen Menschen unterschiedlich am politischen Leben teil. Ihre Position in der Gesellschaft beeinflusst, wie sie mitsprechen können und gehört werden. Dies steht dem demokratischen Versprechen der Gleichheit entgegen.

Die Ausstellung wurde partizipativ mit Stadtlaborant*innen erarbeitet und lädt die Besucher*innen ein, die eigene Stimme im Museum zu hinterlassen. In vier Bereichen, mit 19 Beiträgen und einer Familienspur, entsteht Raum für das gemeinsame Nachdenken über die Demokratie, ihren Wert, ihre Grenzen – und warum es sich lohnt, sie zu verteidigen.

Führung mit Simone Arians
SaTOURday: Eintritt frei!
Treffpunkt: Museumsfoyer

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldug ist möglich über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27
 
 
 
 
Junges Museum
Sa, 29. Juni 2024 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Am Wochenende bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist frei.

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27
 
 
 
 
Deckelterrine mit Henkeln, um 1750
Porzellan Museum
Sa, 29. Juni 2024 —— 15:00

Essen und Trinken aus und auf Höchster Porzellan

Im 18. Jahrhundert erlebte die Europäische Tischkultur eine beispiellose Entwicklung. Beleg dafür ist die Vielfalt an Geschirre und Tafeldekore aus Höchster Porzellan. Anhand der Sammlung des Porzellan Museums entdecken wir, wie es an feinen Tischen gespeist sowie getrunken wurde.

Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
SaTOURday, Eintritt und Führung frei. Ohne Anmeldung.
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27