Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Schwarz-weiß-Bild, Nahaufnahme der Hände einer Person über einem Putzeimer
Fotografinnen, Workshop
Sa, 29. Juni 2024 —— 10:00
- So, 30. Juni 2024 —— 16:00

AUSVERKAUFT! Analoges Fotografieren und Arbeiten im Schwarz-Weiß-Fotolabor

Dieser Workshop ist bereits ausverkauft!

In einem Workshop mit der Fotografin Susa Templin lernen Sie das Schwarz-Weiß-Fotografieren, das Entwickeln und das Vergrößern von Abzügen im Fotolabor. Der Workshop besteht aus drei Terminen:

Do 20.6.,16.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung zur Vorbereitung auf eigenes Schwarz-Weiß-Fotografieren und zur Arbeit im Fotolabor
Sa 29.6. und So 30.6., jeweils 10-16 Uhr: Arbeiten im Schwarz-Weiß-Fotolabor (Negativ-Filme entwickeln und Abzüge vergrößern) mit Fotografin Susa Templin

Workshop für Erwachsene
Teilnahmegebür: 40€/ermäßigt 25€
Ort: HfG Offenbach, Isenburger Schloss, Schloßstraße 66, 63065 Offenbach, Treffpunkt im Hof

Eine eigene Analogkamera ist erwünscht, falls keine vorliegt bitte Anmeldung nur nach Rücksprache mit dem Besucherservice.
An den Workshops können maximal 8 Personen teilnehmen. Dieser Workshop ist bereits ausverkauft.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27
 
 
 
 
Junges Museum
So, 30. Juni 2024 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Am Wochenende bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Es ist keine Anmeldung erforderlich und nur der Eintritt ins Museum zu entrichten.

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27
 
 
 
 
Ilse Bing, Selbstporträt mit Leica im Spiegel © HMF
Fotografinnen, Führung
So, 30. Juni 2024 —— 15:00

Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844–2024

Frankfurt zieht seit Erfindung der Fotografie Fotografinnen an, die regionales, nationales und internationales Wirken vorzuweisen haben. Über den Dialog der Werke von rund 40 Fotografinnen bilden sich generationenspezifische, aber auch immer wiederkehrende Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Themen und Fotogattungen heraus. Der urbane Raum wird dabei als sozialer, politischer und kultureller Ort ins Bild gesetzt und ist zugleich Motor wie Zielpunkt fotografischer Aktivität und Kreativität. Die enge Beziehung von Fotografie und Stadtbild zeigt sich in motivischer und inhaltlicher Vielfalt: vom Bildjournalismus über die Architektur-, Mode- und Theaterfotografie bis hin zu künstlerischen Fotokonzeptionen.

Führung mit Anne Winter
10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
07
 
 
 
 
 
12
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26
 
27