
Sa, 27. September 2025 —— 15:00
Hygiene, Schönheit und Körperpflege im 18. Jahrhundert am Beispiel von Höchster Porzellanen
Familienführung durch das Porzellanmuseum
mit Anne-France Schiegler
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
03 |
|
05 |
|
|
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
|
|
|
|
17 |
|
|
|
|
22 |
23 |
24 |
|
26 |
|
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|

Sa, 27. September 2025 —— 15:00
100 Dinge erzählen Stadtgeschichte -100 x Frankfurt
Einen prägnanten und kurzweiligen Überblick bietet die gesamte Länge des Erdgeschosses im Ausstellungshaus. Hier stehen chronologisch geordnet 100 Objekte für Ereignisse und markante Personen aus einer Zeitspanne von über 1.000 Jahren. Die Galerie „100 x Frankfurt“ verdichtet Objekte und Geschichten zu einer vielschichtigen Stadtgeschichte und stellt die Highlights der Sammlung in neue Zusammenhänge.
SaTOURday-Führung
Eintritt und Führung frei
Info zum Start: Museumskasse
Bis zu 25 Personen können an einer Führung teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
03 |
|
05 |
|
|
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
|
|
|
|
17 |
|
|
|
|
22 |
23 |
24 |
|
26 |
|
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|

Sa, 27. September 2025 —— 15:00
100 Dinge erzählen Stadtgeschichte -100 x Frankfurt
Einen prägnanten und kurzweiligen Überblick bietet die gesamte Länge des Erdgeschosses im Ausstellungshaus. Hier stehen chronologisch geordnet 100 Objekte für Ereignisse und markante Personen aus einer Zeitspanne von über 1.000 Jahren. Die Galerie „100 x Frankfurt“ verdichtet Objekte und Geschichten zu einer vielschichtigen Stadtgeschichte und stellt die Highlights der Sammlung in neue Zusammenhänge.
SaTOURday-Führung
Eintritt und Führung frei
Info zum Start: Museumskasse
Bis zu 25 Personen können an einer Führung teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
03 |
|
05 |
|
|
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
|
|
|
|
17 |
|
|
|
|
22 |
23 |
24 |
|
26 |
|
28 |
29 |
30 |
|
|
|
|
|