Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Sophie Gotthardt und Otto Kohlmann, Foto: (c) Landeswohlfahrtsverband Hessen
Vortrag
Di, 28. Oktober 2025 —— 19:00

„Wir sind auf lesbischer Basis befreundet“ Das Leben von Otto Kohlmann und Sophie Gotthardt

In ihrem Vortrag stellt Frauke Steinhäuser ausführlich die von ihr erforschten und für die Frankfurt History App bearbeiteten Lebensgeschichten von Otto Kohlmann und Sophie Gotthardt vor: zwei queere subproletarische Personen, die im Nationalsozialismus sozialrassisch verfolgt, psychiatrisiert und kriminalisiert wurden und die als „asozial“ konstruiert mehrere Konzentrationslager überlebten. Zwei Fragen bilden dabei die Leitlinien: Wie versuchten sich beide gegen die eskalierenden staatlichen Kontroll-, Verfolgungs- und Gewaltmaßnahmen zu wehren? Welche Handlungsräume standen ihnen zur Verfügung und wie haben sie diese genutzt? Deutlich werden zwei sehr unterschiedliche Überlebensstrategien.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Frankfurter Arbeitskreis Queere Stadtgeschichte statt.

Am Mittwoch, den 29. Oktober um 15.40 Uhr, findet eine Stolpersteinverlegung für Otto, Sophie und Karl Kohlmann statt. 
Mehr Informationen hier

Vortrag von Frauke Steinhäuser 
Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal
Eintritt frei, ohne Anmeldung


 

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
02
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
13
 
 
 
 
 
 
 
 
21
 
 
 
24
 
 
 
27
 
 
29
 
 
31