Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Yippie 2026
Junges Museum, Sonderveranstaltung
Fri, 06. February 2026 —— 11:00
- Sun, 08. February 2026 —— 18:00

Yippie! 8. Kindercomicfestival

Es ist wieder Yippie! Das Festival für Kindercomics hat die besten Zeichner*nnen eingeladen. Sie zeigen ihre Comics auf der Bühne und auf der Leinwand. Musiker*innen begleiten mit Songs & Sounds die Geschichten. Mitmachen ist beim Livezeichnen mit den Künstler*nnen und in Workshops möglich. Der Auftakt des Festivals findet am Freitag, dem 6. Februar im Literaturhaus Frankfurt statt. Das Festivalzentrum mit den Lesungen und Workshops am Samstag und Sonntag befindet sich wie immer im Jungen Museum Frankfurt.

Für alle Kinder ab 7 Jahren 
8 €/ermäßigt 4 €, für alle bis 18 Jahren Eintritt frei
Ohne Anmeldung

November 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
 
 
 
 
03
 
 
05
 
 
 
 
 
10
 
11
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
19
 
 
21
 
 
 
24
 
25
 
 
27
 
28
 
 
 
Acrylmalen, Foto HMF, Uwe Dettmar
Junges Museum
Sat, 07. February 2026 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Samstags und sonntags von 14-17 Uhr bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine seiner Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Ohne Anmeldung
Mehr Informationen: https://junges-museum-frankfurt.de/kalender

November 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
 
 
 
 
03
 
 
05
 
 
 
 
 
10
 
11
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
19
 
 
21
 
 
 
24
 
25
 
 
27
 
28
 
 
 
Eck-Fotografie der Goldenen Waage
Goldene Waage
Sat, 07. February 2026 —— 16:00

Goldene Waage
Wohnkultur in der Frankfurter Altstadt

Frankfurt hat eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Renaissance wiedergewonnen!
Das HMF hat die beiden Obergeschosse des Vorderhauses mit Möbeln, Gemälden und Alltagsgegenständen des 17. und 18. Jahrhunderts so eingerichtet, wie sie die wohlhabende Händlerfamilie van Hamel bewohnt haben könnte, die 1618 das Haus erbauen ließ. Diese Stilräume können ausschließlich im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums im Saalhof. Dort geht es zunächst zum „Altstadt-Drama“, wo Sie mehr über die bewegte Geschichte des Hauses im Kontext der Geschichte der Frankfurter Altstadt erfahren. Von dort führt der Weg in das prachtvoll rekonstruierte Altstadthaus mit seinen Stilräumen. Höhepunkt ist das „Belvederchen“ mit seinem Ausblick auf den Dom und die umliegenden Dächer.
Hinweis: In der Goldenen Waage gibt es eine Garderobe nur für Jacken/Mäntel und kleinere Taschen. Größere Gepäckstücke müssen in den Schließfächern im Historischen Museum deponiert werden.

Dauer: ca. 90 Minuten

Mehr Informationen finden Sie hier: Goldene Waage

Haus zur Goldenen Waage
Eintritt: 8 €/ 4 € + 6 € Führung

An Führungen können bis zu 20 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

November 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
 
 
 
 
03
 
 
05
 
 
 
 
 
10
 
11
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
19
 
 
21
 
 
 
24
 
25
 
 
27
 
28