Bilder:
Denar um 1300
Bischofskopf zwischen zwei Türmen, auf der Mitra Turm und 2 Krummstäbe.
Umseitig schreitender Wolf unter Giebel.
Aus dem Kloster des Hl. Severin am Zusammenfluss von Inn und Donau entstand ein Bistum. Es bekam 999 die Münz- und Zollrechte. 1217 wurde Passau Fürstbistum. Die Münzprägung orientierte sich an Bayern, zu dem 1803 das Hochstift kam.