Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Titel: 
Moritz Bodenehr
Fliesstext: 
Moritz Bodenehr (1665-1749) war der Zeichner und Radierer dieser Darstellung. Er stammte aus einer Augsburger Kupferstecher- und Verlegerfamilie. Auch sein Vater Johann Georg Bodenehr (1630-1703), zwei seiner Brüder und seine Söhne waren im Verlagswesen und als Künstler tätig. Augsburg war im 18. Jahrhundert ein bedeutendes Handels- und Wirtschaftszentrum, hier wurde deshalb auch viel veröffentlicht und Grafiken in hoher Stückzahl vervielfältigt. Bodenehr ließ sich schließlich in Dresden nieder, dort wurde er zum kurfürstlich sächsischen Hofkupferstecher ernannt. Wie auch seine Familienmitglieder stellte Moritz Bodenehr vor allem Gebrauchsgrafik auch nach fremden Vorlagen her. Sie dienten der schnellen Verbreitung von Informationen, wie Sensationsberichte oder Nachrichten. Aufgrund ihrer vergleichsweisen günstigen Produktion erreichten sie die breite Bevölkerung. Ein Beispiel hierfür ist die Radierung von Clara.