Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Kinder haben Rechte! © Junges Museum Frankfurt, Stefanie Kösling
Junges Museum, Familien-Führung
Sun, 18. May 2025 —— 14:00

Kinder haben Rechte! 

Seit 1990 ist die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. In 54 Artikeln erläutert sie, worauf Kinder gesetzlich Anspruch haben. Die Sonderausstellung im Jungen Museum lädt alle ab sieben Jahren ein, dies exemplarisch und handlungsorientiert zu erforschen. Leitthemen wie „Gleichheit“, „Freie Meinungsäußerung und Information“, „Schutz im Krieg und auf der Flucht“, „Bildung und Freizeit“, „Schutz der Privatsphäre“ und „Gutes Leben“ werden durch spielerische Interaktionen vermittelt. Wichtig ist dabei das gemeinsame Erleben, Diskutieren und Entscheiden. 

Eintritt: 8 €/ermäßigt 4 €, Eintritt frei für alle bis 18 Jahre
Ort: Junges Museum Frankfurt
Mehr Informationen: https://junges-museum-frankfurt.de/kinderrechte

8 €/4 € Museumseintritt + 3 € Führung, für alle bis 18 Jahre Eintritt frei!
Info zum Start: Museumskasse

An Führungen können bis zu 20 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

May 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
01
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
20
 
21
 
 
23
 
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
Kasse im historischen Kaufladen im Jungen Museum, Foto Stefanie Kösling
Junges Museum
Sun, 18. May 2025 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Samstags und sonntags von 14-17 Uhr bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine seiner Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Ohne Anmeldung
Mehr Informationen: https://junges-museum-frankfurt.de/kalender

May 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
01
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
20
 
21
 
 
23
 
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
Gemälde der Porzellanmanufaktur in Höchst um 1830
Porzellan Museum
Sun, 18. May 2025 —— 15:00

Zum Internationalen Museumstag: Rückblick auf 30 Jahre Porzellanmuseum

Am 18. Mai 2025 feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag und präsentieren sich als Orte des gesellschaftlichen und kulturellen Austauschs. Das Porzellanmuseum Höchst hat noch einen weiteren Anlass zu feiern: zum 3ojährigen Jubiläum lädt Museumsleiterin Patrizia Stahl ein zu einem Streifzug durch die Sammlungen des Hauses.

Eintritt frei!
Ort: Porzellan Museum im Kronberger Haus 
Bolongarostraße 152 in 65929 Frankfurt-Höchst
Anmeldung vor Ort oder über den Besucherservice

May 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
01
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
20
 
21
 
 
23
 
 
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30