Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

Doppeltaler 1591

Diese große Münze wurde unter Burgraf Johann Eberhard von Kronberg (1577-1617).

Doppeltaler werden oft mit dem Talerstempel geprägt, wobei die Münze natürlich das doppelte Gewicht hat. Die Münze zeigt den stehenden St. Georg als Ritter auf einem Drachen. Seitlich die Schilde von Friedberg und des Hl. Georg. In der Titulatur erscheint Kaiser Rudolf II. Die Rückseite zeigt den Doppeladler des Heiligen Römischen Reiches. In der Titulatur stehen die kleinen Wappen von Kronberg und Riedesel.

Seit 1219 gab es in Friedberg unabhängig voneinander eine Burg und eine Stadt. Die Burggrafen hatten ein kleines Territorium nördlich von Frankfurt, zu dem die Stadt Friedberg nicht gehörte. 1541 bekam die Burg von Friedberg das Münzrecht. Währung war der Reichstaler zu 90 Kreuzer und der Gulden zu 60 Kreuzer.