Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

Taler 1664

Brustbild des Grafen Friedrich Casimir mit frommen Spruch in der Umschrift, rückseitig seine Titulatur um das große Hanauer Wappen herum.



Die Herren von Hanau besaßen ein Gebiet, das nördlich von Frankfurt von Bockenheim bis Schlüchtern reichte. 1429 wurden sie zu Reichsgrafen erhoben. Die ältere Hanauer Linie Lichtenberg erbte umfangreiche Gebiete im Elsass, die heute noch „Hanauer Land“ heißen. Dieses kam 1697 an Frankreich, die übrigen Gebiete fielen 1736 an Hessen-Darmstadt.