
Thu, 25. May 2023 —— 11:30
1848: 175 Jahre Revolution in Frankfurt
Zum 175-jährigen Jubiläum der Nationalversammlung in der Frankfurter Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zeigt das Stadtlabor eine Ausstellung zum Thema Demokratie. Der Stadtgang führt an bedeutende Orte Deutscher Politik und Frankfurter Verhältnisse von 1848.
Zwischen Paulskirche und dem rekonstruierten Palais Thurn und Taxis ist nicht nur der Rolle von Gruppen und Personen nachzuspüren, auch die Orte von Barrikaden und Erschießungen oder das literarische Frankfurt und der Salong der Clothilde Koch-Gontard sind Teil des Rundgangs.
Der Stadtgang erkundet 175 Jahre Revolution in Frankfurt und ist speziell auf Eltern mit Babys und Kleinkindern ausgerichtet. Er bietet eine kulturelle Auszeit vom Babyalltag und die Möglichkeit für einen Austausch abseits der Krabbelgruppe. Kinderwagenstellplätze, ausleihbare Babytragen, Wickel- und Stillmöglichkeiten machen den Besuch so entspannt wie möglich.
Stadtgang für Eltern mit Baby
mit Ute Diehl
8 €/ermäßigt 4 € + 3 € Führung
Treffpunkt: Museumsfoyer
An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
02 |
|
04 |
|
|
07 |
|
09 |
|
|
|
|
14 |
|
|
|
18 |
|
|
21 |
|
|
|
|
|
|
|
|
30 |
|
|
|
|