Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Führung
Do, 08. Juni 2023 —— 15:00

Der Rententurm von unten bis oben

Der viergeschossige Gebäudeteil des Museums ist einer der wenigen erhaltenen spätgotischen Türme der ehemaligen Stadtbefestigung Frankfurts aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Aus dem Inneren des Turmes ist es dem Besucher möglich, einen historischen und aktuellen Rundblick auf das Leben am Main zu werfen. Des Weiteren werden Objekte gezeigt, anhand derer man einen lebendigen Eindruck von der Verbindung zwischen Hafen und Handel, Zoll- und Steuerabgaben sowie der Tätigkeit des Rentamts erhält. Zu den Höhepunkten dieser Führung gehören das historische Turmuhrenwerk, das an die ehemals installierte Uhr erinnert, sowie die beeindruckende Aussicht.

Führung mit Roman Schumilow
8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
Junges Museum unterwegs
Do, 08. Juni 2023 —— 15:00 - 18:00

Junges Museum unterwegs
in Fechenheim-Nord

Von Mai bis Oktober ist das Junge Museum Frankfurt in Kooperation mit dem Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. In einem offenen Angebot für Kinder und Jugendliche widmet sich das Programm den Kinderrechten, z.B. dem Recht auf Gleichbehandlung, auf freie Meinungsäußerung, Zugang zu Bildung, einer sauberen und intakten Umwelt und vielen mehr. Spielerisch und handlungsorientiert lernen die Kinder ihre Rechte und ihre Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Teilhabe kennen, in der Familie, in der Schule, im Stadtteil. Was brauchen alle Kinder für ein gutes Leben? Wie können sie sich eine Meinung bilden? Und wie können sie sich Gehör verschaffen? Mit diesen Fragen setzen sich die Teilnehmer*innen kreativ auseinander, in Zeicnungen, Top-Motion-Filmen, Spielen, gebauten Modellen, Demonstrationen, Plakaten, Briefen oder Interviews. Die Forderungen und Wünsche der Kinder werden im Stadtlabor "Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit" präsentiert und laufend ergänzt.

kostenfreies Angebot für Kinder ab 7 Jahren, Anmeldung für Gruppen: 069 212 35154
5. bis 11. Juni 2023 in Fechenheim-Nord
15 bis 18 Uhr
genauer Ort: Spielplatz-Container, Wächtersbacher Straße, 60386 Frankfurt

Mehr Informationen zum Jungen Museum Unterwegs gibt es hier.

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30