Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Junges Museum
Sa, 23. September 2023 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Am Wochenende bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Es ist keine Anmeldung erforderlich und nur der Eintritt ins Museum zu entrichten.

Was Sie bei Ihrem Besuch beachten müssen, finden Sie hier.

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Führung mit Bäppi La Belle
Sa, 23. September 2023 —— 15:00

Kall, mei Drobbe oder lieber en Schobbe

Mit Karl dem Großen in die Geschichte Frankfurts.

Bäppi gibt sich als Kaiser der Franken und empfängt als Karl der Große seine Gäste im historischen Saalhof. Bei der Zeitreise in kaiserlichem Ambiente und mit hessischem Charme sehen Bäppis Gäste dessen persönliche Favoriten. Die funkelnde Reichskrone zum Beispiel, mit der einst deutsche Könige und "römische" Kaiser in Frankfurt gekrönt wurden. Oder die großen Altstadtmodelle, die das Frankfurter Zentrum vor und nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zeigen und vieles mehr.

Führung mit Bäppi La Belle
Eintritt: 25 € pro Person

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An einer Führung können maximal 25 Personen teilnehmen. Hier können Sie sich anmelden.

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Junges Museum unterwegs
Sa, 23. September 2023 —— 15:00 - 18:00

Junges Museum unterwegs
Nordweststadt

Von Mai bis Oktober ist das Junge Museum Frankfurt in Kooperation mit dem Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. In einem offenen Angebot für Kinder und Jugendliche widmet sich das Programm den Kinderrechten, z.B. dem Recht auf Gleichbehandlung, auf freie Meinungsäußerung, Zugang zu Bildung, einer sauberen und intakten Umwelt und vielen mehr. Spielerisch und handlungsorientiert lernen die Kinder ihre Rechte und ihre Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Teilhabe kennen, in der Familie, in der Schule, im Stadtteil. Was brauchen alle Kinder für ein gutes Leben? Wie können sie sich eine Meinung bilden? Und wie können sie sich Gehör verschaffen? Mit diesen Fragen setzen sich die Teilnehmer*innen kreativ auseinander, in Zeicnungen, Top-Motion-Filmen, Spielen, gebauten Modellen, Demonstrationen, Plakaten, Briefen oder Interviews. Die Forderungen und Wünsche der Kinder werden im Stadtlabor "Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit" präsentiert und laufend ergänzt.

kostenfreies Angebot für Kinder ab 7 Jahren, Anmeldung für Gruppen: 069 212 35154
18. bis 24 September 2023, Nordweststadt
15 bis 18 Uhr
genauer Ort: Grünfläche neben Cantate Domino, Ernst-Kahn-Straße, 60439 Frankfurt

Mehr Informationen zum Jungen Museum Unterwegs gibt es hier.

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So