
Mi, 11. Oktober 2023 —— 19:00
Umkämpfte Demokratie
Die voranschreitende Individualisierung, ein Merkmal moderner Gesellschaften, führt bei vielen Menschen zu zunehmender sozialer Verunsicherung, die sich nicht zuletzt in Gefühlen von Angst, Überforderung und mangelnder Anerkennung äußert. Und sie macht anfällig für nationalistische, identitäre und anti-demokratische Ideologien. In der Diskussion wird diese Entwicklung aus einer sozialpsychologischen Perspektive beleuchtet. Mit einem Blick auf aktuelle demokratiefeindliche Strömungen wird nach den Möglichkeiten einer wehrhaften Demokratie gefragt.
Podiumsdiskussion zum Stadtlabor Demokratie — Vom Versprechen der Gleichheit
in Kooperation mit der Stiftung medico international
4 €/ermäßigt 2 €
im Leopold-Sonnemann-Saal
Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|