
So, 07. April 2024 —— 15:00
Vom "Bourdalou" bis zur Schreibgarnitur: Alltagsgegenstände aus Höchster Porzellan aus der Zeit des Rokoko und Klassizismus
Im Rokoko und Klassizismus, zur Hochzeit der Porzellanmanufakturen, war das "weiße Gold" weit mehr als nur Baustoff für Teller und Tassen: Zahlreiche Alltagsgegenstände wurden damit hergestellt, von Schreibtischartikeln bis zum "Bourdalou", einem Nachttopf für unterwegs.
Führung im Porzellan Museum mit Laura Grossbach
Eintritt: 4 €/ermäßigt 2 € + 3 € Führung
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
An Führungen können bis zu 20 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung im PMF anmelden.