
So, 14. Januar 2024 —— 14:00
Familien-Führung
Nachgefragt: Frankfurt und der NS
Schule, Familie, Spiel, Jugend und Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg: Ausgehend vom Leben junger Frankfurter*innen gibt die Ausstellung Einblick in Mentalitäten, Handlungsspielräume und Gesellschaftsstrukturen in der NS-Zeit. Die Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen wird anhand von Zeitzeug*innen-Interviews, Biographien und Objekten erzählt. Gespräche mit heutigen Frankfurter*innen thematisieren die Fortwirkungen der NS-Zeit und ermutigen die Besucher*innen zur Auseinandersetzung mit den eigenen Standpunkten.
Die Ausstellung ist für Menschen ab zehn Jahren geeignet. Für ältere Besucher*innen wird eine Tour mit dem Multimedia-Guide angeboten. Ein Leitfaden soll erwachsene Begleitpersonen beim Ausstellungsbesuch und der Auseinandersetzung mit dem Thema unterstützen und zu intergenerativen Gesprächen anregen.
Führungen können ab der 4. Klasse gebucht werden.
Familien-Führung im Jungen Museum
8 €/4 € Museumseintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
An Führungen können bis zu 20 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.