![Visual Utopia für das Eschenheimer Tor, 2024 (c) Jan Kamensky Visual Utopia für das Eschenheimer Tor, 2024 (c) Jan Kamensky](https://historisches-museum-frankfurt.de/sites/default/files/events/bemo204_005_1729521844.jpg)
Do, 05. Juni 2025 —— 17:30
Römer und Mainkai kartieren
Wir machen eine Fuß- und Radwegeanalyse der Bewegungslinien der Menschen. Gemeinsam beobachten wir, woher die Passant*innen kommen und wohin sie gehen und zeichnen ihre Wege und Aufenthaltsorte auf. Daraus ergibt sich ein grafisches Muster, das uns eine neue Perspektive auf den Platz gibt. Wir werden feststellen, dass der kürzestes Weg oft versperrt ist und Menschen ihre Wege ganz willkürlich wählen.
Für Kinder und Erwachsene ab 10 Jahre
Stadterkundung mit der Mobilitätsdesignerin Janina Albrecht
Treffpunkt vor dem Museum
Kostenfrei!
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Online-Ticketshop und den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.