
Di, 13. Mai 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 07. Oktober 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Abfahrt Gleis 1, Hauptbahnhof: Jugend-Aliyah von Frankfurt nach Palästina. Am Beispiel von Ernst Wolfgang Gottschalk spricht Mirjam Heydorn über die Geschichte einer Hanauer Familie, die nach Frankfurt umzog, weil sie sich hier größeren Schutz vor Verfolgung versprach. Die noch halbwüchsigen Söhne flüchteten nach Palästina, ihre Mutter wurde nach Lodz deportiert. Sie sahen sich nie wieder.
Jahrzehnte später kehrte einer der Söhne mit Familie für mehrere Jahre zurück nach Frankfurt und kämpfte hier mit den für die sogenannte „Wiedergutmachung“ zuständigen Behörden, die sich weitgehend ablehnend verhielten.
Jugend-Aliyah von Frankfurt nach Palästina - vorgestellt von Mirjam Heydorn
in der Reihe "Einblicke in die Bibliothek der Generationen
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung möglich
Informationen über den Besucherservice: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/besucherservice
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 02. September 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
In der Reihe "Einblicke in die Bibliothek der Generationen" stellt Lea Lustykova die Kassette "Wege nach Frankfurt" vor. Sie dokumentiert die Ergebnisse eines Biografie-Workshops des Historischen Museums.
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/besucherservice
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 05. August 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Thomas Ferber berichtet über den Beitrag der Kunsthistorikerin Viktoria Schmidt-Linsenhoff in der Bibliothek der Generationen. Schmidt-Linsenhoff besuchte 1991 mit Studierenden der Uni Oldenburg die Großmarkthalle. Ihr Thema war das "Neue Frankfurt", ihre Methode war "Architektur in historischen und aktuellen Kontexten lesen". Plötzlich stand sie vor dem Schild mit dem Verweis, dass dieser Ort zwischen 1941 und 1945 Ausgangspunkt der Deportation der Frankfurter Juden war. Sie war entsetzt über ihre damalige Unkenntnis und setzte sich konsequent damit auseinander.
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/besucherservice
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 01. Juli 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Der Kampf in den 1970er Jahren gegen das Abtreibungsverbot und für eine frauen- und kindgerechte Geburtshilfe
Zu Beginn der 1970er Jahre entstand die neue Frauenbewegung aus dem Kampf gegen das Abtreibungsverbot heraus. Ab Mitte der 1970er Jahre engagierte sich die Frauenbewegung für eine Geburtshilfe, die den Bedürfnissen der Mütter und Kinder gerecht wird. Beide Themen sind heute wieder aktuell. Sibylla Flügge berichtet darüber anhand ihres Beitrages in der Bibliothek der Generationen.
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/besucherservice
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 03. Juni 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Frauen im Krieg - Gespräch mit Rosemarie Kilius
Die Schriftstellerin Rosemarie Killius stellt ihr Buch „Frauen im Krieg“ im Rahmen der Reihe „Einblicke in die Bibliothek der Generationen“ vor. Wie der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zeigt, ist das Thema des Buches sehr aktuell. In ihrem Buch beschreibt Rosemarie Killius unterschiedliche Zusammenhänge, in denen Frauen den Zweiten Weltkrieg erlebt haben, z.B. eine Frau, deren Bruder zu den Hitler-Attentätern gehörte, eine jüdische Frau, die Auschwitz überlebt hat, eine russische Zwangsarbeiterin oder auch eine russische Scharfschützin. Die Schicksale dieser Frauen machen die Grausamkeit und Unmenschlichkeit von Kriegen und Diktaturen deutlich.
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/besucherservice
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Mi, 01. Oktober 2025 —— 18:30
Haltung, Widerstand, Zivilcourage und "stilles Erbe"
Mirjam Heydorn beschreibt, wie sich der Widerstand ihrer Eltern im Nationalsozialismus auf ihr Leben auswirkte und spricht über ihre Tätigkeit als Anwältin in Restitutionsverfahren jüdischer Verfolgter.
Gespräch in der Bibliothek der Generationen
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice.
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Mi, 25. Juni 2025 —— 18:30
Auftrag Zeitzeugin?
Marie-Luise Leberke stellt ihren Beitrag für die Bibliothek der Generationen vor. Sie wurde 1938 in Nordhausen am Harz geboren, verließ die DDR, nachdem sie von der Uni verwiesen worden war. In der BRD wurde sie Lehrerin, aber auch Taxifahrerin, Organistin und Telefonseelsorgerin. Für die Bibliothek der Generationen berichtet sie von ihrem Leben in Ost und West, und von ihrem späten Coming Out.
Gespräch in der Bibliothek der Generationen im Rahmen von "Pride Month Frankfurt"
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Format: Gespräch
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice.
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 27. Mai 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Ohne Anmeldung
Informationen über den Besucherservice
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|

Di, 20. Mai 2025 —— 14:30
Offenes Archiv!
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis 16 Uhr stellen Ehrenamtliche die Bibliothek der Generationen vor und geben gerne Einblicke in die Beiträge.
8 €/ erm. 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung möglich
Informationen über den Besucherservice
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
02 |
|
|
05 |
|
|
08 |
09 |
|
|
12 |
|
14 |
15 |
16 |
|
|
19 |
|
|
|
23 |
|
|
26 |
|
28 |
|
30 |
|
|