
Mi, 22. Januar 2020 —— 18:30
Bibliothek der Generationen
Behjat Mehdizadeh ist im Iran aufgewachsen. In dem Erzählband „Unter dem Tschador meiner Mutter“ hat sie für die Bibliothek der Generationen ihre Kindheitserinnerungen literarisch verarbeitet.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt Behjat Mehdizadeh ihren kunstvoll geschmückten Beitrag für die Bibliothek der Generationen vor. Sie liest Geschichten aus ihrem Erzählband vor, ergänzt um Kindheitserinnerungen ihres Vaters und spricht auch über ihr Ankommen in Frankfurt.
Behjat Mehdizadeh stellt vor:
Lesung und Beitrag: Kindheitserinnerungen
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 22. Januar 2019 —— 18:30
Bibliothek der Generationen
Behjat Mehdizadeh ist im Iran aufgewachsen. In dem Erzählband „Unter dem Tschador meiner Mutter“ hat sie für die Bibliothek der Generationen ihre Kindheitserinnerungen literarisch verarbeitet.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt Behjat Mehdizadeh ihren kunstvoll geschmückten Beitrag für die Bibliothek der Generationen vor. Sie liest Geschichten aus ihrem Erzählband vor, ergänzt um Kindheitserinnerungen ihres Vaters und spricht auch über ihr Ankommen in Frankfurt.
Behjat Mehdizadeh stellt vor:
Lesung und Beitrag: Kindheitserinnerungen
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 17. Dezember 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Asal Khosravi stellt vor:
Beitrag: Vom Aufbrechen und Ankommen
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 10. Dezember 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Lea Lustyková stellt vor:
Beitrag von Joachim Carlos Martini
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 03. Dezember 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Doris Fisch stellt vor:
Beitrag über den Club Voltaire in Frankfurt
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 26. November 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Brigitte Schmid stellt vor:
Beitrag von Ruth Schwarz
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 19. November 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Doris Illian stellt vor:
Beitrag des Kunstvereins Bad Vilbel
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 12. November 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Jasmin Grünewald stellt vor:
Beitrag von Heinz Düx
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 05. November 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
Ernst Neubronner stellt vor:
Beitrag von Marlies Flesch-Thebesius
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|

Di, 29. Oktober 2019 —— 14:00
Bibliothek der Generationen – Offenes Archiv!
Die Bibliothek der Generationen ist ein von Sigrid Sigurdsson initiiertes generationenübergreifendes Erinnerungsprojekt. In diesem „Offenen Archiv“ sammeln wir verschiedene Erinnerungen und Auseinandersetzungen mit der Stadt Frankfurt: biographische, historische oder wissenschaftliche Betrachtungen, die von Einzelpersonen oder Initiativen zusammengetragen werden und das vergangene Jahrhundert und das neu begonnene Jahrtausend in den Blick nehmen. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Bibliothek der Generationen vor Ort. Interessierte Besucher*innen können dann ohne Voranmeldung Kassetten und Bücher einsehen.
ENTFÄLLT WEGEN UMBAU!
Marie-Luise Leberke stellt vor:
Beitrag von Giuseppe Bruno
8€ / 4€ Eintritt
Ort: Ausstellungshaus Ebene 3
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
02 |
|
|
|
06 |
|
|
09 |
|
|
|
13 |
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
23 |
24 |
|
|
|
|
|
30 |
31 |
|
|
|
|
|