Vermietung
Der Leopold-Sonnemann-Saal im Saalhof des Historischen Museums Frankfurt bietet auf 171 m² ein stilvolles Ambiente für Ihre nächste Veranstaltung. Durch die zentrale Lage im Herzen der Frankfurter Altstadt, zwischen Römer und Mainufer, ist er ideal angebunden und erreichbar. Der lichtdurchflutete Saal beeindruckt durch große Fensterfronten, die einen Blick auf den Main und das Sachsenhäuser Ufer bieten. Die Mischung aus historisch inspirierten Elementen und moderner Ausstattung sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Der Saal verfügt über einen hochwertigen Parkettfußboden und eine 13 m² große Bühne. Auf der Bühne steht zudem ein von Ferdinand Kramer entworfener Flügel der Frankfurter Pianoforte-Fabrik Baldur aus den 1920er-Jahren. Zur technischen Ausstattung gehören eine steuerbare Beleuchtung, eine Klima- und Beschallungsanlage, ein Beamer (1920 × 1200 Bildauflösung) sowie eine Verdunkelungsanlage.
Das benachbarte Foyer zum Rententurm mit einer Größe von 41 m² kann als Raum für individuell wählbares Catering genutzt werden. Der Leopold-Sonnemann-Saal lässt sich somit flexibel auf Ihre geplante Veranstaltung ausrichten – sei es eine Konferenz, Versammlung oder ein festliches Event.
Auf Wunsch vereinbaren wir gerne einen Termin zur Vorabbesichtigung des Leopold-Sonnemann-Saals. Hier stehen Ihnen die wichtigsten Informationen zum Leopold-Sonnemann-Saal zum Download bereit. (pdf)
Hinweis
Wir vermieten gerne an Organisationen, Personen und Gruppen, die die in unserem Leitbild verankerten Werte teilen. Das Historische Museum Frankfurt wendet sich gegen alle Formen von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus. Wir treten ein für ein respektvolles Miteinander und die Gleichberechtigung aller unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Aufenthaltsstatus, Sprache, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Da das Historische Museum Frankfurt eine Kultureinrichtung mit eigener Programmatik ist, vermieten wir nicht an politische Parteien oder parteinahe Organisationen.
Individuelle Beratung für Ihre Anforderungen
Bei Interesse und für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Erstellung eines Angebots erfolgt individuell unter Berücksichtigung der für die angefragte Veranstaltung erforderlichen Ausstattung.
Bitte benutzen Sie für Ihre Anfrage das bereitgestellte Anfrageformular.
Informationen zur Anmietung der Räumlichkeiten im Kronberger Haus (Höchster Porzellan Museum) finden Sie hier.