Angebote zu den Sonderausstellungen auf einen Blick
Führungen und Workshops für Schulklassen
und Gruppen
Über unseren Besucherservice können Sie Führungen für Ihre Klasse oder Gruppe buchen:
Klassenstufe: ab 8. Klasse
Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: ab 15 Schüler/innen 4,00 Euro pro Pers. (inkl. Eintritt, zwei Begleitpersonen frei, jede weitere ermäßigter Eintritt); bis zu 15 Schüler/innen pauschal 60,00 €
Buchen Sie hier.
Führungen für Lehrkräfte
An jedem Montag nach der Eröffnung einer Sonderausstellung bieten wir Führungen für Lehrer*innen an, damit Sie die Ausstellungen sowie die Begleitangebote kennen lernen können.
29. März 2021, 15–17 Uhr
Führung für Lehrer*innen (weiterführende Schulen)
Ausstellung Historisches Museum „Die Stadt und das Grün. Frankfurter Gartenlust“ und Vermittlungsangebote
31. März 2021, 15–17 Uhr
Führung für Lehrer*innen (Grundschulen und weiterführende Schulen bis 7. Klasse)
Ausstellung Junges Museum „Die Stadt und das Grün. Umwelt, Klima & DU“ und Vermittlungsangebote
3. Mai 2021 15–17 Uhr
Führung für Lehrer*innen (weiterführende Schulen)
Stadtlabor „Die Stadt und das Grün. Gärtnern Jetzt!“
Hinweis: Die Führungen können mit Blick auf die aktuellen Corona-Regelungen nur vorbehaltlich angekündigt werden.
Bitte beim Besucherservice anmelden:
Information und Anmeldung
Montag bis Freitag: 10:00-16:00 Uhr
Tel. ++49 (0)69-212-35154
Fax ++49 (0)69-212-42078
E-Mail: besucherservice(at)historisches-museum-frankfurt.de
Multimediaguide 14+
Zur jeder Sonderausstellung wird ein Multimedia-Guide 14+ (MMG14+) erstellt, der jungen Besucher*innen die Ausstellung näher bringt und besondere, interaktive Elemente enthält.
Der Multimediaguide 14+ ist an der Kasse in Ebene 0 erhältlich oder Online hier.
MMG14+ Stadtlabor-Ausstellung Ich sehe was, was Du nicht siehst. Rassismus, Widerstand und Empowerment.
Bei größeren Gruppen melden Sie sich bitte vorher
beim Besucherservice an.
MMG14+ zu Online-Ausstellungen
MMG14+ zur Online-Ausstellung Kleider in Bewegung Frauenmode seit 1850.
Rallye14+
Zur jeder Sonderausstellung wird eine Rallye14+ erstellt.
Mit Hilfe eines Rallyebogens können die Besucher*innen die Ausstellung eigenständig erkunden und an interaktiven Stationen selbst tätig werden.
Rallye14+ Die Stadt und das Grün. Frankfurter Gartenlust
Denken Sie bitte beim Besuch mit größeren Gruppen daran, sich 14 Tage im Voraus beim Besucherservice anzumelden.
Rallye14+ Online-Ausstellungen
Den Rallyebogen zur Sonderausstellung "Kleider in Bewegung" können Sie hier downloaden.